Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von blue82eyeshh am 13.07.2007, 17:44 Uhr

Vielleicht kann mir hier jemand helfen??

Hi ihr lieben,

und zwar hat mein Sohn am 31.7 sein letzten Kita tag, er war dann genau 4 Jahre in diesem Kindergarten.
Vor ungefähr 4-5 Wochen hatten alle Eltern von denen die Kinder in die Schule gehen einen Zettel von einer anderen Mutter im Fach.
Weil sie möchte das wir uns alle zusammen von den Erziehern veabschieden bzw. bedanken sollten, sie wollte ungefähr 5€ haben, ich habe das aber abgelehnt.
Da ich das immer so unpersönlich finde.

Nun bin ich am überlegen was ich bzw. mein Sohn den Erziehern schenken können zum abschied.

Habt ihr vielleicht ein paar Ideen??
Es sollte aber auch nicht zuteuer sein!!!


Bin über jede antwort dankbar.




Lieben gruß aus Hamburg von blue

 
15 Antworten:

Re: Vielleicht kann mir hier jemand helfen??

Antwort von MamaKosi am 13.07.2007, 20:43 Uhr

Warum denn das?Wenn alle mitmachen dann ist doch klar das da mehr gekauft werden kann.So wird das bei uns auch gehandhabt alle machen mit und eigentlich schließt sich auch niemand aus.LGMamaKosi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht kann mir hier jemand helfen??

Antwort von blue82eyeshh am 13.07.2007, 20:46 Uhr

Hi,

weil das solche Eltern sind die immer im mittel Punkt stehen wollen, ich habe einige Eltern gefragt und da sind wohl auch welche die gesagt haben das sie selber was machen wollen.
Bin also nicht die einzige.

MFG speedypizza2006

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht kann mir hier jemand helfen??

Antwort von JaLo am 13.07.2007, 21:19 Uhr

Finds total blöd.Wenn man noch was persönliches machen will, dann kann vom Kind noch was persönlich gebasteltes kommen.Aber sich immer abheben kommt selbst bei den erzieherinnen nicht an.Wenns was zusätzliches ist...O.K.aber alle Eltern schenken was gemeinsam aber ich Super-Mama hab mir was eigenes überlegt...ICH finds daneben

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht kann mir hier jemand helfen??

Antwort von stetibi am 13.07.2007, 21:44 Uhr

Naja,
ich habe vor kurzem auch mich bei der Verabschiedung einer Kollegin vom allgemeinem Geschenk ausgeschlossen und lieber etwas persönliches gemacht. Weil ich mit dieser Kollegin eine gemeinsame Wellenlänge hatte in bezug auf andere und wußte, sie freut sich über etwas persönliches mehr von mir und einigen anderen Kollegen.

Aber eine Erzieherin ist für alle gleichzeitig zuständig und sollte Cliquenbildung und Abgrenzung der Eltern untereinander eigentlich nicht befürworten.
Daher ist die Frage, was du damit signalisierst, wenn du (und einige andere auch) etwas separates machen. Wieviel Kinder hat sie betreut? Was soll sie mit ca. 10-20 Geschenken, wenn alle einzeln was machen? Freut sie sich vielleicht nicht viel mehr über ein Gesamtgeschenk der Gruppe und hat das Gefühl, daran mitgewirkt haben zu können, eine zufriedene Gemeinschaft zu betreuen?

Ich finde die Initiative mit den 5 Euro gut. Überleg's dir nochmal

LG, Stefanie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht kann mir hier jemand helfen??

Antwort von blue82eyeshh am 13.07.2007, 21:46 Uhr

So, ich glaube das ich hier genau auf die Eltern treffe die es bei uns in der Kita sind!!!

Es war einfach nur eine frage, und wenn ihr keine Idden habt oder mir nicht antworten wollt dann könnt ihr auch eure kommentare bei euch lassen...

Sorry, das ich euch hier gefragt habe!!!



Blue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@stetibi

Antwort von blue82eyeshh am 13.07.2007, 21:48 Uhr

Hi,

ich möchte selber was machen, weil die anderen wohl wieder mal ein Korb schenken wollen oder ein Gutschein und das sind halt sachen die sie auch zu Weihnachten immer machen und deshalb wollte ich das nicht..

Das ist immer das gleiche....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @stetibi

Antwort von stetibi am 13.07.2007, 22:07 Uhr

Hallo!
Kein Grund zum Motzen. Wenn du gute Ideen hast, besprich sie mit Anderen. Vielleicht fällt euch zusammen etwas Originelles ein.
Fände ich tausendmal besser als wenn jeder sein eigenes Ding macht!
Und die Mama mit der 5-Euro Initiative ist bestimmt auch mit dabei.

LG, Stefanie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht kann mir hier jemand helfen??

Antwort von caju am 13.07.2007, 22:15 Uhr

Hallo, also unsere Maus hat auch ihren letzten Kigatag hinter sich gebracht und wir haben uns als "Maxieltern" ´nen halbes Jahr vorher zusammen gesetzt und überlegt, was der Kiga gebrauchen könnte. Für mich ist das normal, das die Eltern sich absprechen und etwas zusammen kaufen. Unser Kiga hat auch Wünsche geäußert, und da das für eine einzelne Person zu teuer gewesen wäre, war das keine Frage, das jeder 5€ gibt!
Ohne dir auf den Schlips zu treten, aber ich glaub´ das eher du eine von den Mamis bist, die im Mittelpunkt stehen wollen, wenn du die Einzelschiene fährst!
Wie gesagt, nimm´nicht persönlich, aber das ist halt meine Meinung!
LG caju

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht kann mir hier jemand helfen??

Antwort von blue82eyeshh am 13.07.2007, 22:31 Uhr

also wenn wir uns alle zusammen gestezt hätten dann hätte ich da wahrscheinlich auch mitgemacht aber nicht so.
Das dass eine Elternpaar da alles aussucht und entscheidet was mit unserem Geld passiert.
Hätte man sich ein Abend zusammen gesetzt dann wäre ich auch dabei gewesen aber nicht so, dann kann ich mein Geld auch jemand fremden auf der Strasse geben und weiß dann genauso wenig was mit meinem Geld passiert.

Wer gibt mir die Garantie das auch wirklich was für den Betrag gekauft wird der eingenommen wurden ist.



BYE

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Mal die anderere Seite

Antwort von +emfut+ am 13.07.2007, 22:40 Uhr

Ich bin EB-Vorsitzende bei uns im KiGa und bin inzwischen nur noch genervt von dieser Schenkerei.

Wir im EB zerbrechen uns stundenlang den Kopf, was man den ErzieherInnen zu den verschiedenen Anlässen schenken könnte. Es ist verdammt schwer, für 8 ErzieherInnen/KinderpflegerInnen ständig individuelle, schöne und dabei nicht zu teure Geschenke zu finden. Das sind nämlich mindestens 24 Geschenke im Jahr (8 Personen, jeweils Weihnachten, Geburtstag, Abschied, manchmal heiratet eine oder bekommt ein baby oder geht in Pension, dann wird es noch mehr). Mir gehen die Ideen aus. Und, ja, dann greift man gerne auf Geschenkkörbe und Gutscheine zurück.

Aber dann meckern die anderen Eltern, das sei zu einfallslos und unpersönlich. Sehe ich ein, aber konstruktive Vorschläge hat keiner, Du ja auch nicht, sonst müßtest Du hier im Forum nicht nach Ideen suchen.

Und dann hat man nämlcih noch den Ärger, daß man das Geld einsammeln muß und sich dabei ständig beschimpfen lassen muß. Für die einen ist das Geschenk unpassend/langweilig/hässlich, für die anderen ist es zu teuer ("ich zahle schließlich für den KiGa, mehr Geld gibbet von mir nicht!") und die anderen haben immer gerade kein Geld einstecken. Da bindet man sich dann gerne drei bis fünf Vormittage ans Bein.

Wenn Du konstruktive Idden hast: Wende Dich damit an den Elternbeirat. ICH würde jeden umarmen, der mir einen besseren Vorschlag macht als Gutscheine oder Geschenkkörbe. Aber Dir fällt ja offensichtlich auch nix ein. Kritik üben ist einfach, besser machen ist schwer.

Ach ja, und ich bin natürlich EB-Vorsitzende, weil ich eine Profilneurose habe. Wie, hat sich kein anderer Dummer gemeldet? Kann gar nicht sein!

Gruß,
Elisabeth.
(eine von denen, mit denen Du Dich gerne anlegst)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke +emfut+

Antwort von nicole812 am 14.07.2007, 9:18 Uhr

Du sprichst mir aus der Seele. Bei mir ist es ganz genau so.
Im motzen sind alle immer groß. Aber eigne Ideen entwickeln das geht nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht kann mir hier jemand helfen??

Antwort von palisade am 14.07.2007, 14:17 Uhr

Stell Dir mal vor, die Erzieherinnen würden jedes Jahr von den Schulanfängern einzeln ein Geschenk bekommen. Die könnten ja einen Handel aufmachen. Ich denke, daß Dein Problem eher persönlicher Natur ist. Aber das ist ja Deine Sache. Wir haben unseren Erzieherinnen zum Abschluß einen schönen Korb mit Teetassen und besonderen Sorten Tee geschenkt. Die haben sich riesig gefreut und bei uns ist es eher so, daß die meisten Eltern froh sind, wenn sie sich um nichts kümmern müssen, sondern nur ihr Geld abgeben. Wenn Du nun unbedingt was persönliches schenken möchtest, würde ich vielleicht ein Foto von meinem Kind in einem selbstgebastelten Rahmen oder so was schenken. VG pali

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wirklich der Betrag

Antwort von JaLo am 14.07.2007, 20:25 Uhr

Himmel noch mal.Und wenn der EB(oder wers organisiert hat) am Schluß 5Euro übrig hat werden sie es wohl an den Korb binden oder sie sollen sich ein Eis dafür kaufen, dass sie die ganze Arbeit hatten.Meld dich einfach für den EB dann kannst du nächstes Jahr was aussuchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

unterschreibe hier auch...

Antwort von silkilein am 14.07.2007, 22:22 Uhr

Als Elternvertreter ist man nun mal für die Geschenke zuständig, ist bei uns im Kiga so und wird auch in anderen Kigä so sein denke ich. Aber Stänkerer gibts überall. Wenn ich das schon höre, wer weiss was mit dem Geld gemacht wird *Augenverdreh...Die Zweifler können ja gerne die Kassen einsehen denke ich...solche Eltern braucht der Kiga...*ironieoff.
LG Silke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht kann mir hier jemand helfen??

Antwort von +emfut+ am 14.07.2007, 23:35 Uhr

Der EB ist verpflichtet, einen Kassenbericht zu machen. Ich habe meinen für das in zwei Wochen ablaufende KiGa-Jahr gerade gemacht. Es hat mich zwei Arbeitstage gekostet.

Am Ende zahle ich meistens sowieso drauf, weil ich meine "Nebenkosten" (Telefonkosten, Portokosten, Fahrtkosten) gar nicht erst abrechne und auch mal einen Stapel Servietten, die beim letzten Kindergeburtstag übriggeblieben sind, für das Sommerfest spendiere und mir nix dafür aus der Kasse nehme, weil ich den Bon eh nicht mehr habe (oder ähnliches).

Ach so, und für die letzte EB-Sitzung habe ich Kekse und eine Flasche Prosecco mitgebracht, um mich bei den Elternbeiräten für die Mitarbeit zu bedanken. Die habe ich auch aus eigener Tasche bezahlt.

Gruß,
Elisabeth.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.