Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Häsle am 17.05.2010, 9:30 Uhr

Re:

Mit einem Helm schützt du sie nicht unbedingt vor Autos, sondern hauptsächlich vor Schädelbruch bei Stürzen. Und da ist es wurscht, ob die Kinder zwei oder zwölf sind, ob sie mit dem Bobbycar oder dem Fahrrad unterwegs sind, ob sie mit oder ohne Stützräder umfallen.
Manche Kinder fahren mit dem Bobbycar schneller als andere mit dem Laufrad, und gerade die kleineren können ihren Kopf bei einem Sturz noch nicht auffangen.
Meine schlimmsten Stürze bisher hatte ich zu Fuß (so ungefähr in jedem Alter), mit dem Bobbycar (180 Grad Wendung geht halt nicht so einfach) und mit Stützrädern (zu schnell um die Kurve, Bordsteine etc.).

Meine Tochter hatte anfangs ein Dreirad und ein Bobbycar, mit denen sie nicht wirklich fahren wollte. Mit 2,5 Jahren bekam sie ihr Laufrad, mit dem sie anfangs sehr vorsichtig und langsam fuhr, erst nach einem halben Jahr fuhr sie schneller, immer so, dass sie das Laufrad auch unter Kontrolle hatte. Solange sie gefolgt hat, durfte sie damit auch auf dem Gehweg fahren, wo wenig Verkehr war, und zwar neben mir her auf der Zaunseite. Das gab nie Probleme. Auf Feld- und Waldwegen durfte sie dann Gas geben. Wirklich passiert ist nie was, was nicht auch zu Fuß passiert wäre.
Mit etwas über drei Jahren ist sie dann auf's Fahrrad umgestiegen, ohne Probleme. Erst langsam und vorsichtig, mit Bremsen und Kurven Üben, dann schneller. Den einen richtigen Sturz, den sie hatte, der wäre auch mit Roller, Laufrad oder Stützrädern passiert (weil sie gebockt hat und meinte, auf einen hohen Randstein rauffahren zu müssen). Daraus hat sie offensichtlich gelernt.
Vielleicht ist meine Tochter ja auch eine absolute Ausnahme. Sie hört im Straßenverkehr schon immer gut, und an der Hand nehme ich sie nur an großen Straßen mit schmalem Gehweg, oder bei großen Menschenmengen. Ansonsten habe ich sie dabei gut im Auge, ist ja auch nur ein Einzelkind. Da sollte das noch möglich sein.
Ach so, egal, welches Gefährt sie sich aussucht, den Helm hat sie dabei immer an. Das gehört genau so dazu, wie der Kindersitz im Auto, ohne Gezicke, obwohl sie sonst über alles diskutiert.
Roller, Laufrad und Fahrrad sind doch unter anderem auch Spielzeuge. Nur, weil von ihnen eine Gefahr ausgehen könnte, werde ich sie meiner Tochter nicht vorenthalten. Dann müsste ich sie auch von jeder Schaukel, Rutsche und Klettergerüst fernhalten. Da passieren auch tödliche Unfälle. Und es laufen auch genug Kinder zu Fuß auf die Straße. Dazu brauchen sie kein Fahrzeug. Man muss halt auf den Nachwuchs aufpassen und hoffen, dass die anderen Leute auch auf sich und ihre Kinder aufpassen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.