Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Nicole-Mami am 05.02.2009, 12:35 Uhr

(Um)Frage an die Zahn-Versiegelungs-Begeisterten:

Erst einmal danke für Deine Antwort.

Die "Begeisterung" meinte ich nicht abwertend, ich war auch einmal "begeistert" von der (möglicherweise vermeintlichen) Tatsache, dass es heutzutage Möglichkeiten gibt, die Zahngsundheit meines Kindes auf lange Sicht zu erhöhen - hat mit der allgemeinen Zahnpflege doch gar nichts zu tun!!! Unter der Versiegelung kann man schließlich nicht putzen.

Aber eigentlich bestätigst Du doch meine eigenen - negativen - Erfahrungen. Auch Eure Versiegelung war brüchig - und damit vollkommen wertlos bzw. eher schädlich, weil sich darunter viel leichter Keime und Reste festsetzen können, als unter freien - und damit "putzbaren" Zähnen.

Zwischenraumkaries KÖNNTE sich doch auch durch eine brüchige Versiegelung bilden, denn am Rand der Versiegelung können sich ungestört Reste festsetzen, die man mit Putzen gar nicht rauskriegen kann. Die Folge: Die Karies wandert eher an der Seite entlang, weil es dort eben anfängt und nicht - wie vielleicht üblicher - in der Mitte des Zahnes.

Zum Thema Krankenkassen (ob wirtschaftliche und sinnvolle Verteilung der Gelder oder eher nicht) möchte ich mich lieber nicht äußern, das ist ein ganz anderes Thema. Ich hatte hierzu viele viele Jahre den direkten Vergleich zwischen privater und gesetzlicher KV, der Höhe der Beiträge und der davon bezahlten (sinnvollen oder sinnlosen) Leistungen. Und meine Meinung weicht zu Deiner um 100% ab

Alles Gute und hoffentlich waren die zweiten Versiegelungen bei unseren Kindern besser - werden wir erst in einigen Jahren wissen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.