Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von +emfut+ am 19.07.2009, 11:04 Uhr

Vielleicht wisst ihr ja auch Bescheid? Bereits in "Baby und Job" gepostet

Das ist ja wirklich eine schlimme Situation.

Aber ich schließe mich den anderen an: Solange Du keine gesicherte Kinderbetreuung hast oder willst, würde ich Deinen Mann als "Breadwinner" drinlassen - dann halt über eine EU-Rente oder Hartz4. Egal, ob er den Betrieb aufgibt oder nicht - sein Einkommen wird bis Hartz4 aufgestockt. Über die EU-Rente würde ich dann mal nachdenken - die macht nur Sinn, wenn er garantiert nicht mehr auf die Füße kommt.

Er muß dann halt krankgeschrieben werden, damit er Hartz4 bekommt und trotzdem dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehen muß. Und die nerven nach einer Weile und wollen wissen, ob tatsächlich Chancen auf Genesung bestehen - dann wäre es Zeit über die EU-Rente nachzudenken.

Und Du schaust dann nach einer Kinderbetreuung für den Zeitpunkt, wenn Deine Erziehungszeit ausläuft - und dann würde ich auch arbeiten gehen. Je nachdem, wie es deinem Mann dann geht, könnt Ihr Euch ja dann die Erwerbs- und Kinderarbeit teilen oder nicht.

Ich habe selber Depressionen und war eine zeitlang deswegen nicht arbeitsfähig. In der Zeit habe ich ALG bezogen. Mir hat der ASD sehr geholfen, die entsprechenden Gelder und Hilfen zu beantragen.

Ist Dein Mann in einer Klinik? Ich war teilstationär in einer Klinik und dort gab es eine Sozialtherapeutin, die mir geholfen hat, mich um die entsprechenden Anträge etc. zu kümmern. Meines Wissens bieten die meisten Kliniken sowas an. Schließlich gehört es zur Krankheit dazu, bei solchen Dingen Hilfe zu brauchen.

Gruß,
Elisabeth.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.