Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von stef79 am 19.07.2009, 9:42 Uhr

Vielleicht wisst ihr ja auch Bescheid? Bereits in "Baby und Job" gepostet

Guten Morgen,

ich kann mich kevome nur anschliessen: Du bekommst kein Arbeitslosengeld, wenn Du dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehst.

Wenn Dein Mann krank ist, würde er dann Berufsunfähigtkeitsrente bekommen oder Zuschüsse vom Staat?

Ich weiß nicht, warum Du in dem Moment nicht an Arbeiten denkst, sondern ans Aufgeben vom Job. Wenn Du einmal in HartzIV bist und noch dazu, weil Du Deinen Job selbst gekündigt hast und mit einem kleinen Kind wird es unheimlich schwer, da wieder rauszukommen.

Ich würde also alles daran setzen, eine Betreuung für die Kleine zu bekommen und wieder Vollzeit zu arbeiten. Deinem Mann kannst Du nicht helfen. Er braucht eine Auszeit in der Klinik oder als Kur bzw. eine psychologische Behandlung. Und ein depressiver Mensch hat meist gar keinen Nerv dafür, dass sich seine Familie liebevoll um ihn kümmert, sondern sucht die Einsamkeit. Dir und eurem Kind tut es doch bestimmt auch nicht gut, wenn ihr jeden Tag zu Hause sitzt und die Krankheit Deines Mannes 24 Stunden lang erlebt.

Also, ich würde wie gesagt Vollzeit arbeiten - das wird sicherlich wahnsinnig hart, aber Du weißt ja, dass es nicht für immer ist, denn sobald es Deinem Mann besser geht, kann er wieder seinen Teil zur Haushaltskasse zusteuern.

Auf Deinen Schultern lastet jetzt unheimlich viel Verantwortung, aber gib nicht auf und zeige Kampfgeist!

LG und alles Gute!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.