Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Chatilia am 09.04.2011, 7:25 Uhr

Bin total enttäuscht....mit Recht?

ich kann dich verstehen, würde es aber trotzdem nicht so dramatisch sehen. du schreibst selber: "turnusmässig". das kind wirst du unterbringen. manchmal wird es bei deiner mutter sein, manchmal wirst du eine andere lösung finden.

ich würde versuchen, nicht sauer zu sein. den job würde ich selbstverständlch annehmen. und die betreuung? das kriegst du hin. es gibt IMMER eine lösung.

mit der mutter würde ich es so aushandeln: ich würde ihr sagen, dass du das verstehst, aber dass du froh wärst, wenn sie dir vielleicht einmal im monat aushelfen könnte. ihr notiert die zwei daten für die nächsten zwei monate und gut ist. für die anderen samstage würde ich mich im freundeskreis meines kindes umhören, ob es eine nette mutter gibt, die mal für den ersten monat aushelfen kann.

das alles würde ich erst tun, nachdem der arbeitsvertrag unterschrieben ist, sonst machst du dir einen kopf über ungelegte eier.

noch zur persönlichen erfahrung: meine mutter sagte genau das gleiche. ich fand es unmöglich, andrerseits war mir auch bewusst, dass ich so nicht in die gefahr einer nähe komme, die ich gar nicht will. sie hütete enkel dann nur grad in ausnahmesituationen. was passierte? nach einigen malen bettelte sie darum. sie liebt es, ihre enkel zu sehen ohne dass ich dabei bin. das geht natürlich prima wenn ich arbeite. es war ihr nicht bewusst, dass sie gar nicht so angebunden war durchs kinderbetreuen wie sie meinte.

falls sie mal nicht konnte, weil sie selber irgendwas los hatte, organisierte sie eine nachbarin/bekannte für die paar stunden bis ich dann fertig war ... sie fand immer eine lösung. dass sie sich mal so einbringen würde, hätte sich niemand von uns träumen lassen, sie selber schon mal am wenigsten.

ich drück die daumen für den job - du wirst eine lösung für junior finden.

alles gute!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

MUSS ich mich da rechtfertigen? Meinungen...

Guten Abend, Ich bin gerade irgendwie entsetzt. Mein Sohn hat stolz sein Zeugnis heimgebracht. Es ist insgesamt erfreulich gut, die Noten ergeben eine Gymnasialempfehlung. Und in den Nebenfächern hat er auch prima abgeschnitten. Da ruft der KV an und raunzt mich an: "Warum ...

von angry.me 12.02.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Recht

Scheidung Rechtskräftig

Hallo, mal ne Frage wegen den Gerichtsbeschluss. ich muss der arge den Beschluss mitteilen wegen der Scheidung und KV. Weil ich ja nun selber versichert werde bei der KK über die arge. Wollen die Arge nur den Kompletten Beschluss mit versorgungsausgleich, oder nur ...

von Madleen74 08.01.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Recht

Hat sowas rechtlich Sinn?

Hallo. Ich braucht irgendwo Halt und Gewissheit und versuche deswegen mit Planung alles irgendwo in einen Rahmen zu kriegen... Wenn wir den Unterhalt selber schriftlich vereinbaren, reicht das? Kann ich ihn aus sowas auch festnageln,falls er sich nicht dran hält? Ich ...

von Sif 13.12.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Recht

wie lange dauerts bis die scheidung rechtskräftig wird

hi, hatte grade Anruf vom ex, der wollte wissen , ob noch was kommt, irgendwie ,weiß aber nicht was er meinte. ich sagte nur das alles in sack und tüten sei, auch meiner seits, wird nur alles runter gerasselt bei gericht und dann ist das alles Geschichte. Nur ...

von Madleen74 27.10.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Recht

Bessere Rechte für Väter?

Hallo, ich wusste nicht so recht was ich in den Betreff schreiben sollte. Wir hatten gestern abend Elternversammlung im Kindergarten. Dort wurde angesprochen dass es in letzter Zeit öfters Probleme gab bei Trennungskindern: wenn das Kind bei der Mutter lebt und der Vater das ...

von x_Steffi 29.09.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Recht

Rechtsberatung: wie man im Ehebett getrennt lebt

habsch grad im www gefunden: "Erhebliche Interpretationsschwierigkeiten bereitet in diesem Zusammenhang vor allem die weit gefasste gesetzliche Bestimmung des § 1567 BGB. Dort ist bestimmt, was unter dem getrennt leben zu verstehen ist. Und unter anderem heißt es dort, dass ...

von AnLuDiLeJa 05.09.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Recht

Arge Frage und RUB- Rechtliche Frage

Hallo, weiß jmd ob man hier bei suche und biete was verkaufen darf? Ich weiss rauszufinden ist es eher nicht aber ich möchte die rechtliche Seite w wissen, zählt es als Vermögensumwandlung oder Einkommen wenn ich zb die Babykleidung ...

von Savanna2 04.09.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Recht

Bräuchte mal Rat - Umgangsrecht, Besuchsrecht , Rechte und Pflichten...

Hallo, ich hätte gerne mal Euren Rat. Zuerst mal zu unserer Situation: Ich bin 32, meine Tochter knappe 10 Monate. War mit meinem Ex knappe 2 Jahre zusammen, als ich ungeplant und eigentlich ungewollt schwanger wurde. Dennoch wäre für mich ein Abbruch nie in Frage ...

von Yvonne_78 08.08.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Recht

kennt jemand die Rechtslage?

Wenn eine Frau ein kin dhat, und vielen Menschen sagt, sie wisse, wer der Vater ist, diesen aber nicht in der G.urkunde angibt, das Kind aber irgendwann wissen will, wer der Vater ist (kind mittlerweil eüber 18) kann das Kind dann klagen, um den Namen heraus zu kriegen? ...

von Keksraupe 23.07.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Recht

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.