Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Chrissie3 am 09.04.2011, 8:07 Uhr

Veränderung in der Gesellschaft

Ich "unterschreibe" ebenfalls bei Nicole.

In meiner Familie ist es ebenso eine Selbstverständlichkeit und auch ich freue mich darauf, auf meine Enkel aufpassen zu dürfen, sofern das Gesundheit und Umstände mal erlauben. Ich habe aber auch erleben müssen, dass die Eltern meines Mannes es so sehen wie Jonis Eltern. Ich war damals nicht enttäuscht, da ich Gott sei Dank meine Eltern hatte, aber sehr verwundert. Und die Verwunderung teilten viele mit mir.

Aber ich glaube, da hat sich die Gesellschaft sehr verändert. Viele bleiben nicht mehr in ihrem Umfeld, ziehen z. B. berufsbedingt weg, deshalb müssen sich viele selbst um Betreuung kümmern und sind das vielleicht auch gar nicht mehr anders gewohnt. Die ursprüngliche Großfamilie mit mehreren Generationen inkl. Onkel und Tanten gibt es fast nicht mehr.

Joni, frag doch mal in der Gemeinde nach, ob ihr ein Programm habt, bei denen sich "Leihomas" zur Verfügung stellen. Das gibt es bei uns, da wir einige alleinstehende Damen haben, die sich gerne eines Kindes annehmen möchten. Das ist unentgeltlich, aber natürlich sollte man sich gelegentlich erkenntlich zeigen (Einladung oder kleines Dankepräsent). Viel Erfolg bei der Suche nach einer alternativen Betreuung.

Viele Grüße
Chrissie

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.