Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Hase67 am 12.08.2021, 20:54 Uhr

Warum Kinder keine Tyrannen sind

Na ja, "frühkindlicher Narzissmus" ist keine Diagnose, Kleinstkinder sind narzisstisch, das ist entwicklungsbedingt so. Das hat auch nichts mit der Narzissmus-Diagnose zu tun, die man so landläufig seinen egozentrischen Mitmenschen überstülpt und die auch in Form einer Persönlichkeitsstörung existiert. Jeder Mensch hat narzisstische Anteile, und im Normalfall lernt ein Kleinkind, das am Anfang erst mal nur sich und seine Bedürfnisse kennt und wahrnimmt, so ab 2-3 Jahren, dass es auch ein Gegenüber gibt und dass dieses Gegenüber ebenfalls Bedürfnisse und Grenzen hat. So erlernen sie Sozialverhalten.

Diese zweifelhafte "Diagnose" (wenn man das so nennen will) oder das, was er laut Filmbericht behandelt haben will, ist eine "Retardierung/Fixierung im Stadium des frühkindlichen Narzissmus". Ich glaube aber nicht, dass das eine seriöse Diagnose ist, die man bei der Krankenkasse abrechnen kann. Sie begründet sein Therapiekonzept, aber in den Meldungen an die Krankenkasse stand ja etwas anderes. Für die Abrechnung braucht man einen ICD-Schlüssel, dafür gibt es Kataloge, in denen man sich das am ehesten zutreffende Krankheitsbild heraussuchen kann.

Das Irritierende laut diesem Filmbericht ist, dass W. bei allen Kindern die gleiche schwere Störung diagnostizert und mit seinem "Narzissmusprogramm" behandelt hat, obwohl sie laut Abrechnung und laut Diagnostik anderer Ärzte ganz andere Probleme hatten, die für diese Erkrankungen notwendigen Therapien (und ggfs. Medikamente) aber nicht erhalten haben.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.