Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von pauline-maus am 11.08.2021, 11:44 Uhr

auweia

ein kunde erzählte heute , das er sein neues auto( 15.000euronen) nicht bar zahlen konnte , außer er liefert den nachweis woher das geld stammt.
himmel das war mir neu , seit wann ist das denn so?
das ist ja eine vorauseilende beschuldigung und demnach eine beleidigung ( oder wie manch einer sagt : diskriminierend, jawohl)

 
118 Antworten:

Re: auweia

Antwort von Maxikid am 11.08.2021, 11:48 Uhr

es liegt wohl am Geldwäsche-Gesetz. Ich glaube, bis 2000 oder 5000 Euronen, darf man bar bezahlen. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von pauline-maus am 11.08.2021, 11:53 Uhr

unglaublich ....ich finde es einfach unglaublich .

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von daide am 11.08.2021, 11:53 Uhr

Es gibt seit 08.08. eine Änderung beim
Geldwäschegesetz. Hier ein Auszug aus der Information auf der Homepage meiner Bank:

„Neuerung bei Bareinzahlungen ab € 10.000,-
ab dem 8. August 2021 verlangt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bei Bareinzahlungen von mehr als 10.000 Euro die Vorlage eines aussagekräftigen Belegs als Herkunftsnachweis über den Einzahlungsbetrag.

Bei Einzahlungen von mehr als 10.000 Euro müssen wir Sie daher bitten, einen geeigneten Beleg über die Herkunft des Geldes vorzulegen.“

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von Anna3Mama am 11.08.2021, 11:54 Uhr

Das ist schon lange so. 2017 wurde der Barbetrag von 15 kEUR auf 10kEUR gesenkt.
Auch eine Splittung (7.000 bar, 5.000 überwiesen o.ä. ) ist genau zu prüfen.

Und die Kriterien die dann erfüllt sein müssen sind sehr lang- enormer Aufwand.

Kenne einige, die sich schon oft sehr darüber aufgeregt haben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von Anna3Mama am 11.08.2021, 11:55 Uhr

Aber auch davor war es ein Riesendokumentationsaufwand...

https://www.google.com/amp/s/www.autoservicepraxis.de/amp/neues-geldwaeschegesetz-vorsicht-bei-bargeschaeften-2516452

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von daide am 11.08.2021, 11:56 Uhr

Die Aufregung verstehe ich allerdings nicht so ganz: Es reicht doch, eine Kontoauszug oder eine Kopie des Sparbuchs oder die Quittung über Wertpapierverkauf oder … vorzulegen. Er wird’s doch vermutlich nicht unterm Kopfkissen gehabt haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von pauline-maus am 11.08.2021, 11:57 Uhr

na und wenn? ich kenne sehr viele ältere , die haben es genau dort

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von pauline-maus am 11.08.2021, 11:58 Uhr

echt schon so lange ? mhm ich händle selten mit solchen summen in bar , daher war mir das gar nicht aufgefallen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von daide am 11.08.2021, 11:58 Uhr

Das ist richtig. Ich kann aber diese Barzahlerei auch nicht nachvollziehen. Was spricht gegen eine stinknormale Überweisung? Wer schleppt denn freiwillig mehrere tausend Euro mit sich rum?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von daide am 11.08.2021, 12:01 Uhr

In dem Fall würde ich bei der Bank oder dem Autohaus nachfragen, was der geeignete Nachweis ist. Er wird ja vermutlich nicht der einzige sein, dem es so geht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von alba75 am 11.08.2021, 12:03 Uhr

Mich nervt es auch, dass etwas, das Jahrhunderte lang gang und gäbe war (Bargeschäfte) nun auf einmal ein Problem ist. Was, wenn er das Geld wirklich jahrelang unter seiner Matratze gespart hat? Oder die Oma hat es unter der Matratze gespart und gibt das Geld nun dem Enkel, damit er sich das erste Auto kaufen kann. Ich gehe mal davon aus, dass die wenigsten in kriminelle Geschäfte verwickelt sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von pauline-maus am 11.08.2021, 12:03 Uhr

es gab eine möglichkeit ...darum geht es nicht . sondern generell um die bevormundung und ja das ist eine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von taram am 11.08.2021, 12:03 Uhr

So wie ich das mitbekommen habe, soll es sogar auf 5000 Euro gesenkt werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von pauline-maus am 11.08.2021, 12:04 Uhr

das ist der springende punkt um den es mir geht , danke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von pauline-maus am 11.08.2021, 12:05 Uhr

bis es dann bei 0 landet und es kein bargeld mehr geben darf . war das nicht mal anversiert?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von Anna3Mama am 11.08.2021, 12:05 Uhr

naja es gibt immernoch genug Läden, bei denen sehr viel Bargeld reinkommt pro Tag.
Da liegen dann schnell einige Tausender im Tresor wenn man es nicht täglich zur Bank bringt.

Würde aber sagen, das Gesetz vermeidet eher Steuerhinterziehung als Geldwäsche. Bzw häufiger.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von alba75 am 11.08.2021, 12:08 Uhr

In Verschwörungstheoretikerkreisen kursiert schon seit lange die Befürchtung, dass das Bargeld ganz abgeschafft wird um die Menschen besser kontrollieren zu können, auch finanziell. Da kann man dann ganz schnell "den Stecker ziehen" und nichts geht mehr. Hat man vor ein paar Jahren auf Zypern gesehen, als während der Finanzkrise kein Geld mehr abgehoben oder überwiesen werden konnte. Wer da kein Bargeld hatte stand schlecht da.

Wird da etwa mal wieder eine Verschwörungstheorie wahr? Aber das ist ja alles Quatsch. Man will natürlich nur gegen Kriminelle vorgehen. All die anderen, die auf ehrliche Weise Bargeld gespart haben, sind natürlich nicht gemeint.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von alba75 am 11.08.2021, 12:13 Uhr

Eigentlich nichts. Ich überweise größere Summe (z.B. in der guten alten Zeit, vor 2020, als man noch in den Urlaub fahren konnte, die Rechnung für den Urlaub) oder vor ein paar Jahren den Autokauf per Überweisung. Auch Kleidung oder den normalen Supermarkteinkauf zahle ich meistens mit Karte.
Aber manche möchten eben lieber bar bezahlen und das sollte auch weiterhin respektiert werden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von Maxikid am 11.08.2021, 12:14 Uhr

aber auch nur mit Bargeldfluss, kann alles Geld wegsein....hatten wir ja auch schon mal. Daher, nichts ist sicher. Ich glaube nicht, dass das Bargeld abgeschafft wird.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von alba75 am 11.08.2021, 12:16 Uhr

Als hier in der Gegend vor ein paar Jahren ein älterer Mann verstarb fanden seine Kinder und Enkel, als sie die Wohnung ausräumten, einen nicht unerheblichen Betrag unter dem Bett.
Eine ehemalige Kollegin erzählte mir neulich, dass ihre Mutter ihr vor etwa zwei Jahren, also 2019, noch etwa 5000 DM (jawohl, DM) in die Hand drückte und meinte, ob man die nicht mal umtausche könne.....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

OMG

Antwort von Berlin! am 11.08.2021, 12:17 Uhr

Du kennst schon den Unterschied zwischen Diskriminierung und Beleidigung nicht....?
Und willst dann inhaltlich etwas zum Geldwäschegesetz sagen? Das Du ja nach eigenen Aussagen auch nicht kennst.
Das gibt es seit 2017 (also seit gut 4 Jahren), zuletzt geändert am 25.6.21.

Und es ist NICHT diskriminierend, wenn jemand nicht 15.000 Euro in einer Summe ohne Herkunftsnachweis unter die Leute bringen darf.
Und "ein Kunde" ist wirklich keine fundierte Quelle.

Ich wusste mal wieder nicht, ob ich lachen oder weinen soll. hab mich aber dann fürs Lachen entschieden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Barzahlung

Antwort von Berlin! am 11.08.2021, 12:18 Uhr

Du kannst so viel bar zahlen, wie Du willst. Aber einer bestimmten Summe mußt Du eben nur nachweisen, woher das Geld kommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von alba75 am 11.08.2021, 12:19 Uhr

Stimmt auch wieder, nach dem Krieg (ich glaube nach dem 1. und dem 2. Weltkrieg) war das Bargeld nichts mehr wert. Da war man froh, wenn man statt mit Geld z.B. mit Zigaretten bezahlen konnte, oder es wurden Kohlen gegen den Weihnachtsbraten (erzählte meine Oma) getauscht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OMG

Antwort von pauline-maus am 11.08.2021, 12:20 Uhr

weißt , es müsste mich schon interessieren um auf so was unhöfliches themabezogen zu antworten . daher nur : ok( wieder einmal)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ganz genau!

Antwort von Berlin! am 11.08.2021, 12:21 Uhr

All diejenigen, die ehrlich verdientes, Erspartes Geld haben und damit bezahlen, überweisen oder einzahlen können dies weiter tun.

Setz den Aluhut ab.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OMG

Antwort von alba75 am 11.08.2021, 12:22 Uhr

Das war früher aber gang und gäbe. Ich erinnere mich an meine Kindheit in den frühen 80ern als mein Vater ein neues Auto kaufte. Er ging zur Bank, holte das Geld am Schalter ab (ich war dabei und froh, dass ich während er in der Schlange stand ein Schaukelpferdchen fand mit dem ich spielen konnte) und hinterher gingen wir ins Autohaus und er bezahlte das Auto bar. Ob er da was nachweisen musste, dass er es von der Bank geholt hat kann ich natürlich nicht mehr sagen. Aber ich habe in den 90ern noch Urlaube bar im Reisebüro gezahlt. Das waren natürlich nicht so hohe Summen (für mich teuer genug), aber nachweisen musste ich da nie was.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OMG

Antwort von Berlin! am 11.08.2021, 12:23 Uhr

Kuck mal ganz oben, Schnucki, Du hast den Fred gestartet.
Und schon das Interesse verloren? Das ging ja schnell.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OMG

Antwort von pauline-maus am 11.08.2021, 12:26 Uhr

ineresse an deiner antwort mein hase

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OMG

Antwort von Berlin! am 11.08.2021, 12:27 Uhr

Ja, früher war vieles anders und üblich. Das war, bevor die organisierte Kriminalität Geld gewaschen hat. Im großen Stil.

Wie gesagt: auch heute sind Barzahlungen in quasi jeder Summe möglich. Mit entsprechendem Nachweis.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OMG

Antwort von Maxikid am 11.08.2021, 12:28 Uhr

früher war vieles anders. Wir entwickeln uns immer vorwärts. LG maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia hör bloß auf

Antwort von Einstein2.0 am 11.08.2021, 12:33 Uhr

Hier kam gestern ein Brief an meinen Sohn an, dass er letzte Woche eine größere Transaktion am Einzahlautomaten getätigt hätte und die Bank einen Nachweis möchte woher das Geld stammt.
Wir sind hier Amok gelaufen, da ich das Konto für beide Elternteile gesperrt habe (aus Gründen) und er noch keine Macht drüber hat, bis er 18 ist, habe ich stundenlang versucht einen Mitarbeiter zu erreichen.
Am Ende kam raus, dass die solche Briefe an fast alle Kunden geschickt haben und es ein Fehler war.
Tatsächlich muss man aber nun Beträge ab 10.000 nachweisen, das verhindert sicher Geldwäsche und hantieren mit Schwarzgeld und legales Geld kann man ja immer belegen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von Schneewittchen123 am 11.08.2021, 12:42 Uhr

15.000€ unterm Kopfkissen? Ich hoffe, bei deinen Bekannten wird niemals eingebrochen werden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von pauline-maus am 11.08.2021, 12:46 Uhr

ob er es nun unterm kissen hatte, sich zusammen geborgt oder vergraben das weiß ich leider auch nicht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von tonib am 11.08.2021, 12:53 Uhr

Deutschland ist bei der Geldwäsche ganz vorne dabei, da ist es nur sinnvoll, die Überprüfungsmöglichkeiten zu verschärfen.

Allerdings habe ich letzte Woche von der Polizei in berlin gelesen, dass die neuen Regelungen kontraproduktiv seien (bezog sich aber wohl auf die notariellen Pflichten).

Ich bin aus grundsätzlichen Erwägungen sehr für Bargeld und mache mir Sorgen um eine schleichende Abschaffung. Mit dem Ergebnis, dass dann staatlicherseit jede Ausgabe und Einnahme zu 100% kontrolliert und gesperrt werden kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OMG

Antwort von alba75 am 11.08.2021, 12:58 Uhr

Aber manches war nicht unbedingt schlechter.
Ich finde es auch praktisch, mit Karte zu zahlen. Seit Corona haben das hier auch kleine Bäckerläden eingeführt (ging bei einigen vorher nicht und da hab ich immer mein Kleingeld zusammen gekratzt).
Aber ich sehe es auch ein bisschen kritisch. Irgendwie ist da doch manchmal die kleine Sorge, dass eine Bank irgendwann pleite geht oder es noch mal einen Crash gibt und das ganze schöne virtuelle Geld auf der Bank weg ist, verschwunden ins Nirgendwo...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von pauline-maus am 11.08.2021, 12:58 Uhr

dort wo schwarzgeld floriert , dort gibt es auch möglichkeiten den nachweis zu manipulieren . der opi aus der mozartstrasse 7 hat damit dann sicher nix zu tun .
bei den grßen fischen muss agiert werden und nicht beim otto normal verbraucher .
jep punkt 2 ist sehr schwierig , ist man dann nicht 100% staatskonform( und nein ich bin nicht immer einer meinung mit der aktuellen politik) wird das konto gesperrt...geht dann ganz einfach

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OMG

Antwort von Maxikid am 11.08.2021, 13:02 Uhr

ach, diese Sorge habe ich gar nicht. Und D ist so weit vom kein Bargeld mehr haben entfernt.....das werden wir nicht mehr erleben. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OMG

Antwort von Einstein2.0 am 11.08.2021, 13:05 Uhr

Das Problem ist ja auch, dass man ab einer gewissen Summe Strafzinsen zahlen muss.
Daher verstehe ich das Bunkern von Bargeld ja schon.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OMG

Antwort von pauline-maus am 11.08.2021, 13:05 Uhr

dein wort in gottes ohr.
ich bin noch ein freund vom bargeld...obwohl ich auch karte nutze . aber der überblcik ist mir mit bargeld gewisser.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OMG

Antwort von pauline-maus am 11.08.2021, 13:06 Uhr

jawohl:)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OMG

Antwort von Maxikid am 11.08.2021, 13:09 Uhr

ich bin ein sehr großer Freund vom bargeldlosen Bezahlen. Einen überblick verliere ich nicht. Bargeld, habe ich nur noch in geringen Mengen bei mir, wenn überhaupt. Ich bin das aber auch schon über Jahre aus DK gewohnt. Da konnte man EC Zahlung in D noch nicht einmal schreiben. Gut finde ich inzwischen, dass ich mir beim Einkaufen auch an der Kasse gleich Bargeld abheben kann. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OMG

Antwort von pauline-maus am 11.08.2021, 13:11 Uhr

so ist jeder eben anders und jedem sollte es möglich sein mit seinem geld zu händeln wie er es eben mag

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OMG

Antwort von alba75 am 11.08.2021, 13:13 Uhr

Letzteres gefällt mir auch sehr gut.
Ansonsten bin ich so ein Mischwesen aus Bargeldzahler und Kartenzahler.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OMG

Antwort von alba75 am 11.08.2021, 13:15 Uhr

Das ist ein weiterer Punkt der mich ärgert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von Anna3Mama am 11.08.2021, 13:23 Uhr

Meine Uroma hatte viele Jahre lang jeden Pfennig umgedreht und für die Familie ein Häuslein zusammengespart. Kredit wollten sie nicht aufnehmen.
Drei Monate, vor sie den Hauspreis komplett zusammen hatte, kam die Hyperinflation und sie kaufte von dem ganzen Geld noch schnell ein... Brot. Bevor auch das dann zu teuer war.

Soviel zum Wert von Papiergeld.

Aber ist bei den Aluhüten in Corona-Fragen nicht Finnland und Schweden so beliebt? Die haben doch auch schon so gut wie kein Bargeld mehr.
Meine chinesische Kollegin hat ihrem Kind jetzt einen Einkaufsladen gekauft, mit Bargeld!! Denn die Kleine wusste gar nicht, was das ist und wie das funktioniert. Selbst die Gurke auf dem Markt kauft man mit dem Handy.

Dass dieses Thema - 100% Digitalisierung schief gehn kann... klar.

Wobei hier nicht irgendwelche Regierungen, also zumindest nicht Merkel&Co sondrrn Verbrecher am Werk wären, die die ganzen Systeme zum Absturz bringen könnten. Umprogrammieren... was auch immer.

Wenn Du was sicheres willst, kauf Edelmetalle, Grundstücke, die vielleicht mal als Bauland interessant werden ... und leb Dein Leben jetzt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OMG

Antwort von Maxikid am 11.08.2021, 13:26 Uhr

ich würde auch öfter mit Bargeld zahlen, nur dann wenn ich das brauche, ist gerade kein Automat zur Verfügung. Man wird ja faul. Mit dem Handy würde ich auch zahlen, bekomme es aber nicht eingestellt. Die Uhr kommt ja auch immer mehr zum Einsatz, aber es ist jetzt auch noch nicht so sehr verbreitet. Handy kommt, aber sehr langsam. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von DK-Ursel am 11.08.2021, 13:32 Uhr

Also, eine deutsche Regel ist das nicht, wohl eher EU, denn wir haben das auch schon eine ganze Weile in DK, und dies in einem Land, wo dem Bürger per se erstmal vertraut wird - und umgekehrt, jedenfalls angeblich ...
Aber damit kann ich leben.
"Früher konnte man..." - ja, früher gab es auch noch den Lohn jede Woche bar in einer Tüte (daher der Begriff Lohntüte) und noch früher gab es für viele keinen Lohn, die wurden in Naturalien bezahlt ...
Das ist doch kein Argument: früher...
Früher konnte man eben auch noch nicht überweisen, da hatte auch nicht jeder ein Girokonto, Kartenzahlungen waren gänzlich unmöglich und an Bezahlung via Telefon, das man als kleinen Computer in der Handtasche hat, dachte doch niemand - da waren Computer noch nicht erfunden oder Riesenanlagen, je nachdem, wieviel früher "früher" sein darf.
Die Aufregung kommt halt ein bißchen (zu) spät... wenn sie denn sein soll.

Ich bin gerade bei Dir Berlin, die Argumentation ist entweder oder

Gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OMG

Antwort von alba75 am 11.08.2021, 13:42 Uhr

Ganz ehrlich, mit dem Handy zahlen usw. kenne ich mich gar nicht aus. Ich glaube, ich bin dazu zu doof....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OMG

Antwort von Maxikid am 11.08.2021, 13:44 Uhr

tröste Dich ich auch. Man müsste es mir zeigen....das ist bei mir immer so. Bei einigen Dingen, die bestimmt aber ganz einfach sind, muss ich das erst einmal gezeigt bekommen. Hinterher lache ich über mich selber.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von alba75 am 11.08.2021, 13:49 Uhr

Das mit deiner Oma ist wirklich blöd gelaufen. Schade, dass sie sich ihren Traum vom Haus nicht erfüllen konnte. Sicher steckt man manchmal einfach nicht drin.

Naja, und die Aluhüte sind keine homogene Gruppe. Wer Probleme mit Corona-Maßnahmen hat, hat beispielsweise manchmal gar keine Probleme mit bargeldlosem Bezahlen und findet, dass man mehr fürs Klima machen sollte (wird ja auch gerne in einen Topf geworfen, dass Klimaleugner auch Coronaleugner sind). Oder umgekehrt. Dann mag es noch die ganz argen Fälle geben, wo jemand an eine flache Erde glaubt, aber dafür mit Corona-Maßnahmen kein Problem hat, gleichzeitig aber glaubt dass Banken alle böse sind. Ich glaube, da ist ein breites Spektrum und manchen gefällt vor allem der doch andere Umgang mit Corona in den skandinavischen Ländern. Da nimmt man Abstriche beim fehlenden Bargeld in Lauf oder hat damit sowieso kein Problem.

Das mit dem Kaufladen finde ich eine schöne Idee, Bescheid wissen wie das mit dem Bargeld funktionert sollte das Kind schon, finde ich. Hier kann sie es spielerisch kennen lernen (außerdem wollte ich auch immer einen Kaufladen haben, aber der gehört zu den vielen, vielen Dingen die ich nie bekommen habe. )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Und WIE beweise ich jetzt....

Antwort von Trini am 11.08.2021, 13:50 Uhr

..., dass ich jede Woche einen Hunderter unter die Matratze gepackt habe????

Ernst gemeinte Frage.

Mein Wägelchen habe ich mit Bundesbankscheck bezahlt.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: pauline: das wäre bei dir genau richtig. Das so jemand auch Soforthilfen

Antwort von kleinegelbedrachen am 11.08.2021, 13:52 Uhr

bekommt, bzw.den Anspruch darauf hat geht gar nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von Feuerschweifin am 11.08.2021, 13:53 Uhr

Voll die Diskriminierung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OMG

Antwort von alba75 am 11.08.2021, 13:59 Uhr

Ja, das geht mir auch so. Manche Dinge muss ich gezeigt bekommen und dann zwei oder dreimal machen, dann kann ich es und mache es irgendwann im Halbschlaf. Naja, dafür sind die jungen Männer hier im Haushalt beinahe mit den Handys verwachsen und müssten wahrscheinlich operativ von ihnen getrennt werden...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OMG

Antwort von Maxikid am 11.08.2021, 14:00 Uhr

bei mir sind es meine Mädels. Die können das viel besser als wir Ollen. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

So zB

Antwort von Berlin! am 11.08.2021, 14:06 Uhr

Du versicherst es an Eides statt, das ist ein legitimes Mittel der Glaubhaftmachung.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OMG

Antwort von Hase67 am 11.08.2021, 14:11 Uhr

Du weißt, dass das Bunkern von Bargeld Geldvernichtung ist. Und dass es Anlageformen gibt, wo man keine Strafzinsen zahlt. Auf Girokonten und Sparbüchern kostet das Geld die Bank nur Geld, deshalb soll man das anderswo parken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und WIE beweise ich jetzt....

Antwort von Einstein2.0 am 11.08.2021, 14:14 Uhr

Gute Frage. Mein Bruder bunkert monatlich 500€ seines Gehaltes. Er spart das für die USA Reise, obwohl man da ja wiederum mit Bargeld nix anfangen kann.
Ich selbst lass mir das Pfand immer auszahlen (auch für Urlaub) und hab dank lockdown und ausgefallenem Winterurlaub gute 1000€ in der Blechbüchse, damit bin ich weit darunter.
Die Kohle meines Bruder kann er aber anhand der Abbuchungen vom Konto belegen, ist aber eben schon bisschen aufwändig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

In der Tat

Antwort von Berlin! am 11.08.2021, 14:15 Uhr

Das Problem mit diesen Kleinsbteträgen per Karte ist eigentlich, dass die Verkäufer*innen da noch Gebühren für zahlen. Deswegen bieten es so wenige Bäcker etc. an.

Die reine Kartenzahlung ist bei uns nicht üblich und ich finde das auch in Ordnung. Einmal Stromausfall und schon ist es Essig mit der Kartenzahlung.
Okay, kommt nich soooo oft vor, ihr wisst, was ich meine.

Ich habe immer etwas Bargeld dabei (wenn meine Kinder mich nicht ausrauben und alles in Eis und Brötchen umsetzen ;-) ), ich zahle aber auch viel mit Karte.
Ich kann auch ganz gut den Überblick behalten, das ist aber schwerer, wenn man nur mit Karte zahlt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OMG

Antwort von Einstein2.0 am 11.08.2021, 14:16 Uhr

Weiß ich, ich misstraue aber jeden der mein Geld unbedingt irgendwo gewinnbringend anlegen will.
Bin zudem noch geizig und existenzängstlich.
Das hat zur Folge, dass meine Kinder mal Geld erben, von dem sie sich ein Brot kaufen können, wenn’s dumm läuft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von Leena am 11.08.2021, 14:16 Uhr

Natürlich gibt es Möglichkeiten, bei Schwarzgeld den Nachweis zu manipulieren. Aber noch leichter als unbedingt nötig muss man es den Leuten ja nicht machen, oder? Bzw. ein paar Steine kann man ihnen schon in den Weg legen, finde ich.

Woher Du zu der Erkenntnis kommst, dass "der Opi aus der Mozartstraße 7" damit "sicher nix zu tun" habe, erschließt sich mir allerdings gar nicht. (Gerade wenn ich Geld waschen wollte, wäre "ein Opi" doch viel interessanter, weil vermeintlich 'harmloser', als der Großbordellbesitzer mit Nebenjob Drogenhändler.)

"bei den grßen fischen muss agiert werden und nicht beim otto normal verbraucher."

Auf solche Sätze reagiere ich mittlerweile extrem allergisch, nachdem ich sie seit -zig Jahren von "Otto Normalverbraucher" höre, wenn der bei einer (ggf. versuchten) Steuerhinterziehung erwischt wurde. Es macht es keinen Deut besser, dass der Otto Steuern hinterzogen hat, und es "rechtfertigt" auch rein gar nichts, dass es andere gibt, die dasselbe in größerem Maßstab tun. "Ich hab nur einen überfahren und der ist nicht mal tot, nur querschnitzgelähmt - jetzt stellt euch mal nicht so an?!?" Funktioniert nicht!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: In der Tat

Antwort von Maxikid am 11.08.2021, 14:17 Uhr

vor kurzem war ich in einem Laden, der bietet nur Kartenzahlung an. Das ist aber auch sehr selten. Das ein EC Gerät mal nicht funktioniert, passiert öfter mal.Immer gerne bei meinem Stamm-Grün-Höcker. Aber da kann ich am nächsten Tag Bares vorbeibringen. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von Maxikid am 11.08.2021, 14:18 Uhr

und die ganzen Schwarzgeldlöhne. Das ist bestimmt nicht zu unterschätzen. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia hör bloß auf

Antwort von Berlin! am 11.08.2021, 14:20 Uhr

WTF...?
Banken können auch ohne Ende nerven. Könnte da auch Storys erzählen......

Diese Nachweispflicht für Privatkunden geht ja noch, Wie oft zahlt Mans schon mehr als 10.000 Euro ein?
Richtig nervig ist es bei Geschäftskunden, die treffen nicht nur die Nachweispflichten sondern auch Identifikationspflichten, die je nach dem, woher der Kunde kommt, unterschiedlich streng sind.
Ich sage nur so viel: Kunden aus dem Nahen Osten zu haben, ist jetzt sehr anstrengend

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kehrseite der Medllie

Antwort von Berlin! am 11.08.2021, 14:24 Uhr

Da sagt Du was gar nicht mal so Dummes.

Natürlich macht es iSinn, wenn man Steuerhinterziehung, Geldwäsche etc. unterbindet.
Es trifft dann aber leider alle, auch die, die ehrlich sind. Und wer die Freiheit aufgibt für die Sicherheit, der verliert am ende beides.

Allerdings sehe ich die Gefahr noch nicht als so groß an, also hinsichtlich der Abschaffung von Bargeld.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Aha

Antwort von Berlin! am 11.08.2021, 14:26 Uhr

Und wie genau soll eine sichere Maßnahme aussehen, die dann NUR Kriminelle betrifft und alle anderen nicht?
Anders gefragt: woher weiß man, dass der Opa aus der Mozartstrasseo (sic!) nicht kriminell ist? Oder Steuern hinterzieht?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von DecafLofat am 11.08.2021, 14:36 Uhr

Wir haben unser Auto auch nicht bar gezahlt, solche Beträge überweist man, fertig. Dann muss man auch nicht beweisen, woher das Geld kommt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Leena

Antwort von DecafLofat am 11.08.2021, 14:42 Uhr

Eine ähnliche Diskussion hat eine Nachbarin neulich versucht mit mir anzufangen... Typ afd-wähler... Sie ist der Meinung, dass bevor sie ihr Verhalten ändern muss (das Klima betreffend) erstmal die ganzen großen Firmen irgendwas tun sollten. Ja mei, ich habe mich dann umgedreht und bin gegangen. Was soll ich da diskutieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia hör bloß auf

Antwort von tonib am 11.08.2021, 14:45 Uhr

Zu Recht: ein nicht geringer Teil an zu waschenden Geldern und vor allem Terrorismusfinanzierung kommt nunmal aus (oder: in) diesem/n Teil der Erde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Einspruch! :)

Antwort von DK-Ursel am 11.08.2021, 14:47 Uhr

Dann müßte es hierzulande (und in anderen Ländern) ja dauernd zu Katastrophen kommen, tut es aber auch nicht.
Und das mit dem Überblick ist auch so ein Mythos, der sich tapfer hält und nicht stimmt - es sei denn ,man kan ngenerell nicht gut mit Geld umgehen und kauft generell mehr als einem guttut und man braucht... DANN ist Karte vielleicht wirklich wenig förderlich und die Barzahlung ein Mittel zur Symptombekämpfung; aber: Dann ist das ja kein Kartenproblem an sich, sondern immer noch eins, das in der Person liegt.

Gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sehe ich auch so

Antwort von Berlin! am 11.08.2021, 14:48 Uhr

Man sieht niemandem an, ob sie/er Steuern hinterzieht, Geldwäsche betreibt oder zum Frühstück Menschenfleisch hatte (drastisch formuliert).

Vor einiger Zeit ist ein Schüler (!!) aufgeflogen, der übers Darknet im ganz grossen Stil Drogen aller Art verkauft hat, aus seinem Kinderzimmer heraus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von DK-Ursel am 11.08.2021, 14:50 Uhr

Eben, und bei den Reichsbürgern sind auch gar nicht zu wenige "Opis aus der Mozartstraße"...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia hör bloß auf

Antwort von Berlin! am 11.08.2021, 14:56 Uhr

Ja, das macht durchaus Sinn.
Trifft aber eben auch die, die wirklich nichts mit Terrorismus am Hut haben.

Beispiel:
Mittelgroße Steuerkanzlei. Vertritt viele Menschen, die familiäre / kulturelle Wurzeln in der Türkei, Libanon, Syrien....haben. Die leben teils seit Jahrzehnten hier und bekommen aus oft lächerlichen Gründen nicht die deutsche Staatsbürgerschaft.
Die betreiben ganz normale Geschäfte. Und fühlen sich jetzt doppelt kontrolliert.

Na klar ist das erklärbar und sinnvoll. Aber macht dennoch Stress.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kehrseite der Medllie

Antwort von DK-Ursel am 11.08.2021, 15:01 Uhr

Ja, das ist sowieso "ein weites Feld", um es mit Fontane zu sagen.
Denn was die Deutschen als Bevormundung und Verfolgung/Bespitzelung betrachten, empfinden die Dänen (ich verallgemeinere bei den Nationalitäten, es gibt immer so´ne und so´ne) als Freiheit:
Freiheit, nicht mit viel Bargeld in der Tasche rumzuwandern.
Freiheit, schnell mal was für die ganze Truppe auszulegen und genauso schnell das Geld auf Heller und Pfennig zurückzubekommen (das liebe ich in meinen Kursen ,wo ich die Bücher bezahle und dann nicht 1 Std., lang Bank spielen will und kann und wo ich in der Tat mal 2 Herren mit je 2 500-Kr.-Scheinen vor mir stehen hatte, die aber nur je 176,50 bezahlen sollten, was vorher angekündigt war - und wo mich schon mehr als einer, der mit einem 200-Kr.-Schein bezahlen wollte, schwierig geworden wäre).,
Die Freiheit, eben nicht lange Wechselgeld zu zählen und in Mengen im Portemonnaie zu haben.
Die Freiheit, auch spontan ohne viel Geld in der Tasche, aber durchaus auf dem Konto, etwas kaufen zu können, was gerade billig da steht.
Die Freiheit, nicht mehr ririko- bzw. verlustreich bestohlen zu werden (meinem Onkel wurden 400 Euro aus dem Portemonnaie geklaut, meiner Tante ein paar Jahre später die halbe Rente aus der Wohnung - selbst schuld, weil sie alt sind?)

Jede Medaille hat nun mal 2 Seiten, und ich verstehe die Bedenken, aber bevor mir einer sowas erklärt, möchte ich dann von demjenigen IMMER wissen, ob er / sie sich in sozialen Medien bewegt, in Foren wie diesen (und ja, die Identität ist da leicht zu entschlüsseln, wenn man sich nur ein bißchen Mühe macht) und ob diejenigen Kundenkarten für welche Geschäfte haben etc.
Daß man durch bargeldlosen Verkehr leichter das Konto gesperrt bekommen kann - nun ja, auch dem MIT Bargeld reicht das Geld eben nur solange wie er es hat - wenn alles ausgegeben ist und das Konto gesperrt, vertrocknet er auch am ausgestreckten Arm - also, DAS Argument hat doch nur eine äußerst befristete Haltbarkeitsdauer, denn die wenigsten haben doch ihren ganzen Lohn heutzutage unterm Kopfkissen oder sonstwo versteckt, oder?

Gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Aluhüte

Antwort von DK-Ursel am 11.08.2021, 15:09 Uhr

Wennd ie sich Schweden (Skandinavien?) als Vorbild nehmen... dann habensie jedenfalls keine Angst vor der Obrigkeit, eher im Gegenteil.
Noch immer hat man hier in Dk zumindest doch einiges Vertrauen in Behörden, und Datenschutz war bis vor einigen Jahren noch ein unbekanntes Wort.
Die meisten zahlen inzwischen alles bargeldlos, jaja, auch die Gurke auf dem Wochenmarkt, und egal was man offiziell und halboffiziell macht: Manbraucht seine Personennummer - und allein sowas ist an sich ja bereits ein datenschutzanfälliges System...

Also, das sind dann keine echten Aluhüte, oder mindestens fehlgeleitete

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kehrseite der Medllie

Antwort von tonib am 11.08.2021, 15:13 Uhr

Nichts ist ohne Risiko - natürlich. Aber ich habe immer lieber mehrere Möglichkeiten.

Es reicht ja schon ein Stromausfall oder eine fälschliche Kartensperrung - da muss noch nicht mal böse Absicht dabei sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von Schneewittchen123 am 11.08.2021, 15:19 Uhr

Schade, hätte mich interessiert :D

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nicht staatskonform = Kontensperrung..??

Antwort von Leena am 11.08.2021, 15:47 Uhr

" ist man dann nicht 100% staatskonform( und nein ich bin nicht immer einer meinung mit der aktuellen politik) wird das konto gesperrt...geht dann ganz einfach"

Hast Du ernsthaft Bedenken, weil Du mit der aktuellen Regierungspolitik nicht einverstanden bist, würde Dir ernsthaft Dein privates oder betriebliches Konto gesperrt? Ernsthaft?

Oder fällt für Dich unter "nicht 100% staatskonform" auch, wenn jemand "nicht 100%" die geltenden Gesetze einhält und vielleicht "ein bisschen" Steuern hinterzieht, Schwarzarbeit leistet, Geld wäscht, mit Drogen handelt, ..?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Leena

Antwort von Leena am 11.08.2021, 15:57 Uhr

Privat kann ich ja auch solchen Diskussionen grundsätzlich ganz gut vermeiden, dienstlich sieht es halt teilweise anders aus...

Und genau kommt das "wieso ich kleiner Wicht, aber die Großen..!!!"

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aluhüte

Antwort von alba75 am 11.08.2021, 15:57 Uhr

Teilzeit-Aluhüte oder Nischen-Aluhüte würde ich mal sagen. Ich hatte bis vor Corona auch nie sonderlich viel zu meckern, habe selbst da eigentlich alles mitgemacht und werde erst jetzt biestig, seitdem man Druck auf Ungeimpfte macht.
Beim Bezahlen halte ich es mal so und mal so.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OMG

Antwort von kuestenkind68 am 11.08.2021, 16:14 Uhr

Ein Geldwäschegesetz gibt es doch schon viel länger. Schon im letzten Jahrtausend (also in den 1990ern) mussten wir in der Bank bei höheren Bareinzahlungen die Herkunft de Geldes erfragen und festhalten. Ich sehe da auch kein Problem. Bei Kunden mit Ladengeschäften weiß man das auch einzuordnen, wenn die täglich hohe Barsummen einzahlen. Und zB beim Autoverkauf wird man ja auch einen Kaufvertrag dafür haben, also auch überhaupt kein Problem...

Bargeld zuhause aufzubewahren kann doch fatal enden. Ein Hausbrand und das Geld ist weg. Eine Überflutung und das Geld ist weg... Es kann ein Einbrecher stehlen und die Versicherung wird nichts davon ersetzen, denn Bargeld ist zuhause nicht versichert, auf dem Bankkonto schon... Oder man versteckt es und vergisst es und weiß nicht mehr wo es ist... ;).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kehrseite der Medllie

Antwort von DK-Ursel am 11.08.2021, 16:28 Uhr

Das ist schon richtig.
Es gibt Zeiten, wo ich mehr Bargeld mit mir rumtrage, weil manche eben auch noch ihre Bücher bar bezahlen --- aber ansonsten habe ich hierzulande heutzutage fast nichts mehr inder Tasche oder im Haus. Und ich bnin eine von den langsamen Altmodischen!
Aber die Bedenken, die oft dagegen vorgebracht werden,was Stromausfall oder falsche Kontosperrung angeht, habe ich noch nie erlebt, auch nicht im näheren Umfeld.
Wenn das täglich Brot wäre, ginge die Wirtschaft hier ja auch den Bach runter und alle würden wieder lieber bar bezahlen.

Gruß Ursel, DK

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von Hashty am 11.08.2021, 16:40 Uhr

Das ist zB eine Möglichkeit, gegen die mafiösen Strukturen mancher Organisationen, zB (damit du es vielleicht auch gutheißen kannst:) arabischer Clans vorzugehen.
Natürlich trifft es auch unschuldige Bürger, zu denen Dein Bekannter sicherlich gehört. Das ist sicher ärgerlich, aber nicht zu vermeiden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wer schleppt denn so viel Bargeld mit sich rum?

Antwort von Jayjay am 11.08.2021, 16:53 Uhr

Ja, hört man immer wieder mal, dass jemand so viel mehrere Tausend Euro Bargeld mit sich rumschleppt, aber wirklich häufig ist das ja wohl nicht, oder?
Als ich anno 1990 mein erstes Auto gekauft hatte, hatte ich auch bar bezahlt (gab halt Vergünstigung, wenn man das Geld direkt hinlegte) Mal abgesehen davon, dass ich die rund 8000 Märker nicht vom Automaten abheben konnte, sondern extra zur Bank musste, fand ich es auch sehr unangenehm, mit dem vielen Geld durch die Stadt zu laufen...
Würde ich nie wieder machen. Ich zahle zwar nach wie vor recht gerne bar, aber nicht solche Beträge...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer schleppt denn so viel Bargeld mit sich rum?

Antwort von Hase67 am 11.08.2021, 16:57 Uhr

Ich habe mir auch gerade versucht, mir das bildlich vorzustellen. Das ist ja, auch wenn man mit 500-Euro-Scheinen bezahlt, auch schon ein Packen von 30 Scheinen. Ich kenne es wirklich nur aus dem Film von Mafiosi oder Drogenbossen, dass die mit Geldrollen in der Hosentasche rumlaufen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von Anna3Mama am 11.08.2021, 17:03 Uhr

Oh doch doch... den Traum vom Haus haben sie sich trotzdem erfüllt.
Aber eben etwas mehr Zeit gebraucht bzw dann doch Geld von der Bank irgendwann... nur hieß es so eben das ganze Leben: ... das können wir uns nicht leisten, wir haben ein Haus.
Aber das ist typisch Schwabe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OMG

Antwort von Felica am 11.08.2021, 18:03 Uhr

Mein Gedanke.

Ich erinnere an eine der Großfamilien, welche von Hartz4 lebte, aber in einer Villa wohnt und einiges an Bargeld daheim hat.

Also nein, ich finde es durchaus ok das der Staat nachfragt woher den jemand diese große Menge Bargeld hat. Die Regel ist es nämlich auch heute nicht mehr das Oma dem Enkel mal eben 10.000 € in die Hand drückt oder daheim unterm Kopfkissen anspart. Selbst wenn, wird man es wohl klären können.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kehrseite der Medllie

Antwort von tonib am 11.08.2021, 18:06 Uhr

Allein letzte Woche gab es bei uns im Ort einen Stromausfall, und völlig unabhängig davon wollte ein Gerät meine Karte nicht akzeptieren. Gibt Schlimmeres, aber ärgerlich war es schon.

Neulich im Restaurant war das Kartenlesegerät kaputt, ich hatte nicht genug Bargeld dabei und das Restaurant gebeten, die Rechnung an mein Büro zu senden. Auch doof.

Gerade in der ZEIT gelesen, dass Kryptowährungen im Wert von 600 mio EUR von Hackern gestohlen wurden - k.A., ob da etwas ersetzt wird?

Alles nicht tragisch, aber eben auch nicht wirklich vertrauenserweckend, denn das ist ja nur das Leben unter besten Bedingungen - also ohne echte Brownouts, Naturkatastrophen oder Terror.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: In der Tat

Antwort von Felica am 11.08.2021, 18:12 Uhr

Für den fall können Händler ja vorsorgen. Einfach manuelle Einzugsermächtigungen ausdrucken. Die können die Kunden dann ausfüllen und wenn der Strom wieder da ist, gibt Chef das ein und lässt abbuchen. Möglich ist da, aber aufwendig. Größeres Problem aber, ohne Strom funktionieren die Kassen nicht . Gut, wer einen Taschenrechner bedienen kann und eine Waage, der kann sich helfen. Für das Finanzamt dann noch einen Block und Stift. So zum nachhalten der Warenwirtschaft. Aber ich gehe davon aus, in 99% schließt dann der Verkäufer den Laden. Ist halt leichter.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: In der Tat

Antwort von Felica am 11.08.2021, 18:14 Uhr

Gebe denen mal den Tipp das sie einfach manuelle Vordrucke bereit legen sollen. ist etwas Arbeit, aber wäre dann dem Kunden gegenüber vorteilhafter.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von Kater Keks am 11.08.2021, 18:38 Uhr

Ja, da gab es eine Änderung zum Schutz gegen Geldwäsche…..hat mich nicht weiter tangiert, ich renne nicht mit soviel Bargeld rum und will irgendwas bezahlen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: In der Tat

Antwort von DK-Ursel am 11.08.2021, 18:46 Uhr

Geht auch nur, wenn die Tür nicht elektrisch schließt. Aber ehrlich, wie oft kommt das vor?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer schleppt denn so viel Bargeld mit sich rum?

Antwort von Maxikid am 11.08.2021, 19:00 Uhr

Solche geldrollen kenne ich. Gestern gerade gesehen. Das waren so einige Hunderter. Doch sehe ich öfter. Geld aus der Rolle nehmen und elegant auf den Tisch hinwerfen. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von Pamo am 11.08.2021, 19:01 Uhr

Und wenn ich da wahrheitsgemäß angebe: "Also, die 15.000€ habe ich mir hart auf dem Strich erarbeitet - warum fragen Sie?" dann dürfte es keine Probleme geben.
Oder wenn ich es mir in 7 Monaten am Bahnsteig mit einem Pappbecher auf und ab gehend zusammen geschnorrt habe - statt es in Drogen zu konsumieren? Gibt man mir dann das Auto nicht?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer schleppt denn so viel Bargeld mit sich rum?

Antwort von Hase67 am 11.08.2021, 19:09 Uhr

Ich glaube, ich komme mal bei euch in der Kanzlei vorbei, das klingt spannend...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer schleppt denn so viel Bargeld mit sich rum?

Antwort von Pamo am 11.08.2021, 19:12 Uhr

Diese Rollen werden bestimmt von den begüterten Herren aufgerollt als Schutz der Gemächts vorne in der Hose getragen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer schleppt denn so viel Bargeld mit sich rum?

Antwort von Maxikid am 11.08.2021, 19:42 Uhr

Im Restaurant, doch nicht bei uns. LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer schleppt denn so viel Bargeld mit sich rum?

Antwort von Pamo am 11.08.2021, 19:53 Uhr

Im Paten-Treff?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer schleppt denn so viel Bargeld mit sich rum?

Antwort von Maxikid am 11.08.2021, 20:55 Uhr

Jupp mit Mafia Torte

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von As am 11.08.2021, 21:07 Uhr

Geldwäschegesetz, ist in anderen europäischen Ländern auch so. Nicht der Aufregung wert. Ich z.B. könnte problemlos nachweisen, dass ich das Geld halt verdient hab.
Haste ne reine Weste, passiert dir gar nichts.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von pauline-maus am 11.08.2021, 21:56 Uhr

Danke für die Beiträge , die sehr interessant waren und danke denen , die mir wieder zeigen wollte wie es gehtund wo die Harke hängt...es ist mir immer wieder eine Freude

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sag mal geht´s noch?

Antwort von Sternspinne am 11.08.2021, 22:06 Uhr

Das entscheidest zum Glück nicht du.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer schleppt denn so viel Bargeld mit sich rum?

Antwort von alba75 am 11.08.2021, 22:40 Uhr

Ich habe jetzt so ein Bild im Kopf wo lauter Herren in weißen und schwarzen Anzügen und mit Katze auf dem Schoß zusammen sitzen und sich gegenseitig Geld zuschieben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nicht staatskonform = Kontensperrung..??

Antwort von kuestenkind68 am 12.08.2021, 1:02 Uhr

Das geht ja nun nicht ganz so einfach, ein Konto sperren zu lassen... Da braucht es schon einen Beschluss vom Gericht... und ohne Grund wird der nicht ausgestellt... Und wenn die Bank dir dein Konto sperrt, dann wirst du schlicht und einfach zuviel Geld ausgegeben haben und man glaubt dir nicht mehr, dass du es zurückzahlst. Tipp: Reden mit der Bank hilft solche Probleme auszuräumen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer schleppt denn so viel Bargeld mit sich rum?

Antwort von Hase67 am 12.08.2021, 8:29 Uhr

Sorry, ich hatte mich schon gewundert. Liegt euer Stammrestaurant auf der Reeperbahn? So ein Kieztreff, wo schon mal einer Löcher in die Decke schießt, wenn die Pizza angebrannt ist?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von _jadzia_ am 12.08.2021, 9:00 Uhr

"die mir wieder zeigen wollte wie es gehtund wo die Harke hängt..."

Ein bißchen Mimimi musste sein, oder?

Heißt nicht "zeigen, wo die Harke hängt", da hast Du zwei Sprichworte nett verquirlt.
Entweder: "Jemandem zeigen, was eine Harke ist", oder "Jemandem zeigen, wo der Hammer hängt".

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Der war gut jadzia

Antwort von Berlin! am 12.08.2021, 9:42 Uhr

Dazu fällt mir ein Meme ein, was ich neulich gesehen habe:

Hast Du Dir das Jammern selbst beigebracht oder warst Du auf der Akademimimi?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: In der Tat

Antwort von Korya am 12.08.2021, 9:54 Uhr

Gerade die Gebühren für Kartenlesegeräte wären doch ein starkes Argument für Zahlung mit dem Handy.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nicht staatskonform = Kontensperrung..??

Antwort von tonib am 12.08.2021, 11:25 Uhr

Glaube nicht, dass Leena einen Beschluss vom Gericht braucht, um ein Konto zu sperren.

Aber das ist die heutige Lage, wir (bzw. jedenfalls ich) rede über mögliche Zukunftsszenarien. Oder dass z.B eine Vermögensteuer auf Kontenguthaben erhoben und direkt abgebucht wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von pauline-maus am 12.08.2021, 11:44 Uhr

künstlerische freiheit meine liebe, es gibt doch kein gesetzt dafür oder ?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Der war gut jadzia

Antwort von pauline-maus am 12.08.2021, 11:46 Uhr

und du wieder stets zu diensten ... nun gut

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer schleppt denn so viel Bargeld mit sich rum?

Antwort von luna8 am 12.08.2021, 20:04 Uhr

Nur weil jmd Bargeld in Bündeln hat, ist er für euch unseriös?
Für manche ist es genau anders herum - die hängen aber warscheinlich auch nicht den ganzen Tag in Mama Foren Rum;)

Mein Mann holt nach Mitternacht mind. 2 Kassen ab, selten unter 10000.

Er ist auch so ein 'Mafioso', rollt Geld.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wer schleppt denn so viel Bargeld mit sich rum?

Antwort von Hase67 am 12.08.2021, 21:24 Uhr

Das ist ein albernes Klischee, Luna. Nicht humorlos werden, bitte. Ich hänge übrigens auch nicht den ganzen Tag im Mama-Forum herum, sondern nur, während ich arbeite. Ansonsten habe ich nämlich auch Besseres zu tun, als am Rechner zu hocken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nicht staatskonform = Kontensperrung..??

Antwort von Leena am 12.08.2021, 21:55 Uhr

Na ja, vom Arbeitslohn führt der AG auch Lohnsteuer ab, Kreditinstitute führen Kapitalertragssteuer ab, ... aber was hätte eine (ganz, ganz potentielle) Vermögensteuer auf Kontenguthaben mit Kontensperrungen wegen "nicht staatskonformer Meinung" zu tun?

Ansonsten sperre ich keine Konten, wir pfänden. Aber tatsächlich nicht aus Jux und Dollerei oder weil irgendwer irgendwelche staatskonforme oder nicht-konforme Meinungen hätte. Und gerichtlich überprüfen kann man es auch lassen. :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von luvi am 12.08.2021, 22:21 Uhr

Bei meiner Bank hängt seit kurzem ein Zettel, dass ab August (?) bei Einzahlungen über 10000 Euro ein Nachweis erbracht werden muss, woher das Geld stammt, z.B. durch Auszahlungsbeleg einer anderen Bank, Nachweis einer Kontoauflösung usw.

So genau hab ich mir das aber nicht angeguckt...

LG luvi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: OMG

Antwort von EinTraumWirdWahr am 13.08.2021, 7:11 Uhr

Das ist doch auch heute möglich. Nimm halt den Kontoauszug mit. Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von HeyDu! am 13.08.2021, 8:37 Uhr

Ja, das ist so... bis Sonntag konnte man z.B. noch 50.000€ bei der Bank aufs Konto einzahlen ohne nach der Herkunft gefragt zu werden, nun ist die Grenze bei 10.000€ und alles was darüber ist muss belegt werden, woher das Geld stammt. Ist für mich pers. okay.

Mich wunderte beim Durchlesen ja die Tatsache, dass angeblich keiner Geld zu Hause hat. Man muss es ja nicht im Sockenkasten aufbewahren aber versichert im Safe. Bargeld, Gold...? Haben "alle" ihr Geld ausschließlich auf der Bank? Die Mischung machts doch...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: auweia

Antwort von Ruto am 14.08.2021, 13:52 Uhr

Wenn Leute in zu hohem Ausmaß Unsinn treiben, muss der Rest drunter leiden. Ist doof, aber so ist das Leben.
Finde außerdem, dass es wesentlich schlimmeres gibt als einen Nachweis liefern zu müssen, dass man eh sauber ist. Auch wenn ich solche Argumente selber doof finde.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.