Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Tinai am 10.03.2010, 15:43 Uhr

Das genau ist der Punkt

Bei uns muss es morgens auch einfach rutschen, da können wir nicht lange rumdiskutieren, wir müssen alle pünktlich weg und das war schon immer so.

ABER: Wir haben unsere Kinder fürh mit eingebunden und anstatt sie für Trödeln oder Morgenmuffligkeit zu bestrafen, haben wir immer auch mit ihnen geredet (vorzugsweise beim Abendessen, wenn mehr Zeit ist), wir haben mit ihnen besprochen, dass es auch uns nicht immer Spaß macht so früh aufzustehen und dass wir ihren Unmut wohl verstehen können, der es aber schwieriger für alle macht und nicht leichter. Wir habne unsere Kinder gefragt, was wir denn machen können, damit es für alle einfacher wird und sie haben dabei mindestens zwei Dinge begriffen:
1. Mama und Papa sind nicht allmächtig, sie nehmen uns ernst.
2. Mama und Papa sind auch mal schlecht drauf und benehmen sich daneben, aber entschuldigen sich dafür auch.

Es gibt Situationen, in denen kann man nicht diskutieren, da stimme ich vollkommen zu. Aber wenn man sich Mühe macht, dann kann man sehr vieles besprechen und argumentieren. Und es gibt ja auch immer noch ein später, was gerade für Hitzköpfe ein Segen ist, wenn die Emotionen mal verraucht sind, sich in Ruhe zusammensetzen.
Das kostet immer mehr Zeit als einfach zu strafen oder zu belohnen. Aber es wirkt nachhaltig. Denn unsere Kinder haben früh erkannt, wann wir einfach zur Diskussion nicht bereit sind und akzeptieren dann auch einfach mal eine "Weisung" oder "Anordnung". Nichts anderes ist es ja.


Strafen und Belohnen setzt uns immer auf eine höhere Stufe. Ich will nicht der Freund meiner Kinder sein, wir bleiben Eltern, aber sie müssen respektiert werden und dafür kann ich sie nicht künstlich zurücksetzen.


Gruß Tina

PS: Und was ich bei meinen Kindern auch immer sehe: Je mehr gestraft wird, desto uninteressanter wird es doch. Mein Sohn hat eine Zeit lang bald wöchenltich Strafarbeiten geschrieben, meine Tochter bekommt Einträge wegen Lappalien (sie haben leider die gleiche Lehrerin). Beide Kinder bekommen super Bewertungen für ihr Verhalten im Zeugnis und beide Kinder interessieren diese Strafen nicht mehr, sie wirken inflationär. Sie nehemn sie halt hin oder erledigen sie, aber ändern wird es sie nicht.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.