Schwanger mit 35 plus

Schwanger mit 35 plus

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von ursel7 am 18.03.2013, 14:59 Uhr

Fruchtwasseruntersuchung vs. Choronenzotten Untersuchung

Hallo,

ich kann dir da keinen wirklichen Rat geben.
Ich war in einer ähnlichen Situation wie du. 2 gesunde Kinder in "jungen Jahren" (allergings auch frühe FG dazwischen).
Dann wollten wir noch ein 3. Kind (da war ich Ende 36).
Schwanger geworden (eigentlich noch vor der Entscheidung, dass wir noch eins wollen, also ein lieb gewesener Unfall) FG in der 10. SSW (MA). Dann wieder versucht, anfangs alles gut, dann FG 12. SSW (wieder MA). Danach noch eine frühe FG 5. SSW (war alles 2011). Nach der 2. FG wurde das Material eingeschickt, aber ohne Ergebnis.

Ende 2011 dann ein letzter Versuch. Ich hatte erst überlegt, aber ich habe in der Schwangerschaft gar keine Untersuchungen machen lassen. Keine Fruchtwasseruntersuchung o.ä., nichtmal eine Nackenfaltenmessung (fand ich sinnfrei, wenn ich eh keine FU machenlasse). Lediglich die Feindiagnostik um die 20. SSW herum habe ich machen lassen.

Wir hatten so lange auf unseren Nachzügler gewartet, so oft gehofft und so viele Rückschläge einstecken müssen, da wollte ich meine Schwangerschaft nicht durch eine FU o.ä. gefährden (auch, wenn das Risiko klein ist, aber wäre da was passiert, hätte ich mich unheimlich schuldig gefühlt)

Wir hatten Glück, es ist alles gut gegangen und im Juli 2012 kam unser 3. Kind gesund und munter zur Welt (da war ich 38). Die Schwangerschaft war von vielen Ängsten geprägt, aber letztlich war die Entscheidung, kene Untersuchungen vornehmen zu lassen, für uns (!) richtig.

LG U.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.