Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von cathy18 am 18.05.2009, 13:58 Uhr

total ausgerasstet...

mein freund ist gerade total ausgerasstet. bei uns läuft es ja schon länger nicht so gut.
war gestern mit einem alten schulfreund und mit der kleinen im schwimmbad, und was war es war natürlcih ein arbeitskolleg meines freundes da. der es ihm ebend auf der arbeit natürlcih petzten musste, jetzt ist mein freund gerade in seiner mittagspause deswegen total ausgerastet... stuhl kaputt, kaffeglas gegen die weiß gestrichene wand geworfen, mich derbe auf den arm geklatscht.(ermeinte ich solle froh sein das es nicht das gesicht war).
und das alles vor der kleinen. ach ja da butterbrot ist auch an der wand gelandet.
ich versteh nicht warum ich mit keiner männlichen person reden darf, was ist daran so schlimm, es ist doch nur ein alter schulfreund. achja zudem hat der arbeitskolleg noch behauptet, ich würde garnicht auf mein kind aufpassen, und mein freund solle ansgt um die kleine haben, sie ist halt nur unterwegs und ich denke nicht man muss immer hinterhe sein, das würde man garnicht schaffen, ich habe sie die ganze zeit im auge gehabt, und das war wirklich so. aber der arbeitskollege meint ich hätte nur mit dem typen geredet, und nicht einmal nach der kleinen geschaut was total quatsch ist.
ich habe total angst vor heut abend wenn mein freund wieder heim kommt. er tut so als wäre ich fremdgeganen oder so.
jetzt meinte er noch wir trennen uns und so, ok das wäre nicht so schlimm, aber ich habe angst das er hier noch mehr verwüstet oder mir was antut, er meinte auch er fährt sich tod hat kein bock mehr zu leben und so...
verzweifelte grüße von cathy

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.