Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Kja am 19.01.2009, 8:58 Uhr

passt nicht 100%ig her, aber...

...die 4jährige Tochter meines Freundes (und auch verlobten *ggg*) ist relativ oft bei uns. Min. 2 Tage die Woche oder auch mal eine ganze Woche. Kommt ganz drauf an. Ich selbst habe einen 2jährigen Sohn, der wirklich viel AUfmerksamkeit verlangt und uns beiden fällt es schon sehr schwer, nicht gegeneinander zu arbeiten (das heisst nicht das eigene Kind über das andere zu stellen), aber es gelingt uns inzwischen ganz gut... SInd beide 24.

So jetzt zu dem "Problem". Sie war das Wochenende wieder hier und wir spielen Duplo. Sie ruft dauernd Mama und ich dachte, sie würde sich versprechen (hab ich ihr auch gesagt - hab nämlich gar nicht drauf reagiert). Bin dann kurz ins Wohnzimmer zum PC und sie kommt hergelaufen und spricht mich wieder mit Mama an. Dann sag ich zu ihr, dass sie ja eine Mama hat und ich ja nicht ihre Mama wäre... Und dann sagt sie, dass ihr das egal ist und ich sage, dass das aber ein bisschen komisch für mich wäre und sie sagte, dass sie aber Mama sagen will...
Jetzt bin ich nur noch Mama für sie... Mein Sohn spricht mich aber größtenteils mit dem Vornamen an - sagt nur selten Mama und auch mein Freund wird von beiden eigentlich mti Vornamen angesprochen...

Natürlich freu ich mihc, wenn sie das zu mir sagt. Hab das dann meiner Mutter erzählt und sie meinte, dass das in einer gewissen Art und Weise gar kein gutes Zeichen wäre... Dass die kleine bei uns die Familie sieht und auch diese Liebe spüren würde, dass ihr sonst vielleicht sehr fehlt. Wir unternehmen auch viel mit den Kindern, da ich Studentin bin und mein Freund Musiker, ist das kein Problem... Und ihre Mutter ist berufstätig und ich glaube momentan auch in einer kleinen Krise (geldmäßig, gefühlsmäßig usw.)

Was haltet ihr davon?

Momentan haben wir eine ziemlich kleine Wohnung (60qm) mit einem Kinderzimmer, wo bestimmt genug Platz zum spielen ist und auch beide Betten drinnen stehen und unser Wohnzimmer, in dem wir schlafen, dass wir aber so konzipiert haben, dass auch hier genug Platz ist. Die Kinder können also wenigstens ein bisschen herumlaufen.
Sicher wäre es unheimlich anstrengend, beide zu haben, aber wir spielen schon mit dem Gedanken, beide Kinder zu nhemen, sobald wir eine größere Wohnung haben... Aber das sind dann eher Zukunftsplanungen...

LG Chiara!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.