Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von kaiserin21 am 27.03.2009, 13:01 Uhr

Er will mich nicht heiraten....

ich akzeptiere seinen standpunkt und bin froh, dass er ehrlich ist.

es macht sicher den eindruck der versorgtseinidee aber ich werde immer für mich selber sorgen. nur ist es doch leichter einen gemeinsamen haushalt zu führen als zwei. man teilt sich die kosten (miete, strom, telefon e.t.c.). das verstehe ich unter versorgt sein und nicht, dass er meinen lebensunterhalt bestreiten soll. durch eine gemeinsamen haushaltsführung würde sich meine finanzielle situation erleichtern. mehr nicht.
auch habe ich schon daran gedacht, wenn mein kind außer haus ist, in eine wg zu ziehen. das gefiele meinem freund aber auch nicht.

eine befreundete architektin würde mir kontakte in's ausland vermitteln. das sind leute mit denen ich auch schon zusammen gearbeitet habe. für's erste, bis ich eine wohnung gefunden hätte, könnte ich bei ihrer tochter wohnen. ich hätte also starthilfe. sicher finge ich im ausland bei null an aber der verdienst wäre das doppelte von dem was ich in deutschland verdienen würde. darüber habe ich auch mit meinem freund gesprochen, denn ich würde die beziehung trotz der entfernung weiter führen wollen. ich liebe ihn.

ich sehe es nicht so, dass ich ihn erpresse, denn ich habe bereits schon vor unserer beziehung stellen gehabt, für die ich in ganz deutschland unterwegs war. das heißt ich war dann immer nur am wochenende zu hause. da ich nun mit ihm zusammen bin, ist es für mich ganz normal, dass ich mit meinem freund über solche dinge spreche. ich finde es nicht gut, ihn einfach vor vollendete tatsachen zu stellen.
es ist mir wichtig zu arbeiten und für meine arbeit gut bezahlt zu werden. ich galube nicht, dass man mir das zum vorwurf machen kann. es ist leider nun einmal so, dass die gehälter in deutschland mittlerweile ein niveau erreicht haben, dass einen normalen lebensstandard nicht mehr erlaubt.

er will mit mir nicht zusammen ziehen und ich will mich nicht aushalten lassen. natürlich könnte ich mich zurücklehnen und mir all die dinge die das leben angenehm machen finanzieren lassen. ich möchte aber auch meinen teil dazu beitragen und da sehe ich im moment nur die alternative wg oder ausland. wie gesagt eine gemeinsamer haushalt mit geteilten kosten, würde mich finanziell entlasten.

lg

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.