Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Mondreise am 21.03.2013, 3:00 Uhr

suche Rezept-Tipps aus der afrikanischen Küche

Hi Maike,

mein Mann ist aus dem Kongo (Westen), man liebt da Erdnusssoße, Maniokblätter (bei uns nimmt man ersatzweise Spinat oder Grünkohl), Kokosmilch, Pili-Pili (Chilipaste), Kochbananen, Foufou (Maniokbrei, bei uns macht man den ersatzweise aus Weizengrieß), Süßkartoffeln, Auberginen und viel Fleisch und Fisch und vieles mehr (z.B in Cola getauchtes Baguette)

für testet und gut befunden habe ich Rezepte, deren Zutaten ich in DE erhalten habe, also (teils) bisschen indisch / Deutsch abgewandelt:

Kokos-Spinat Fisch:
1 kl Dose Tomaten, 1 kl Dose Kokosmilch, 1 Zwiebel, 400 g Fisch, 1/2 TL Kardamom, etw. Nelken, 1 TL Zimt, 1 TL Kurkuma, 2 TL Paprika, 1/4 TL Chili, 1 TL Garam Masala, 2 TL Kreuzkümmel, 600 g Spinat, Salz, Pfeffer.

1. Zwiebel und Knoblauch andünsten, Gewürze dazu.
2. Fisch dazu (bei mir TK)
3. Spinat dazu (TK kein Problem)
4. Tomaten dazu
5. Kokosmilch dazu.
Nach dem Andünsten kann auch der Rest zusammen rein.
----
Afrikanischer Edrnusstopf:
400 g Fleisch
1 1/2 mittl. Zwiebel
1,5 EL Erdnussöl (oder anderes Öl, kein Problem)
120 g Erdnusscreme (Creamy)
etw. schwarzer Pfeffer
1 EL gemahlener Schwarzkümmel
1 Prise Cayennepfeffer
1 kl Dose Tomaten
300 ml Fleischbrühe
1 Bd glatte Petersilie

1. Zwiebel schälen und fein hacken
2. Fleisch in schmale Streifen schneiden, Erdnußöl in der Pfanne erhitzen, Fleisch anbratren und beiseite stellen.
3. Zwiebeln in Rest Öl anbraten, später Erdnusscreme untermischen. Dann Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel + Cayennepfeffer untermischen.
4. Tomaten mit Saft dazu.
5. Fleischbrühe mit dazu, und Fleisch wieder rein
6. Petersilie dazu.

Lecker... Alle kongolesischen wie deutschen Gäste haben sowohl Spinat-Fisch wie Fleisch in Erdnusssoße geliebt (es sei denn Vegetarier)

---

Beignets: Die sind aber echt schwer!

3. Beignets: Pfannkuchen in Öl gebacken (Grundrezept)

Zutaten: 250 g Weizenmehl, 1 Prise Salz, 100 g Zucker, ¼ Päckchen Vanillenzucker, 3,5g
Trockenhefe, 1/81 Wasser, ½ Öl
Zubereitung:
- alle Zutaten außer Wasser und Öl in einem großen Plastikschüssel geben und gut vermischen.
Nach und nach dazu geben und einen elastischen und geschmeidigen Teig kneten.
Den Teig mindestens 6 Stunden bis max. 12 Stunden zugedeckt gehen lassen.
- Öl in einem Topf geben und bei schwacher Flamme erhitzen, Bällchen mit der Hand oder
Eßlöffel formen und in heissem Öl schwimmend goldbraun backen.
Serviertips: Koskosflocken darüber streuen und lauwarm essen. Paßt auch zu gerösteten
Erdnüssen oder Erdnußcreme

---

Kochbananen frittieren und dazu Pili-Pili-Soße

Ciao Biggi

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.