Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von DK-Ursel am 23.11.2011, 18:20 Uhr

Ris alamande

Hej Maxikid!

Na, das ist ja frech - wir haben nur sehr viele verschiedene, durch die Bundesländer.
genau darum gibt es ja auch kaum DAS typisch deutsche Essen, sondern viele wunderbar regional vershciedene, aber typische Gerichte, an die die Dänen mit ihrer eher spartanischen (um nicht zu sagen phantasielosen) üche gar nicht rankommen.

Als ich hierherzog, gab es noch keine Linsen (auch jetzt werden die ja als Geheimtip für exotische Alternaticgerichte gehandelt), es gab keinen Quark (oder sehr versteckt in den regalen (und auch jetzt ... ) und viele andere Dinge gibt es heute noch nicht.

Und welche Traditionen haben den die Dänen?
Mortensaften ist Entebraten - na toll -- wir gehen immerhin Laterne.
Dafür haben sie natürlich seit neuestem toll Halloween, sehr dänisch.

Ostern: sucht da jemand Eier oder macht außer einem schön gedeckten Tisch und Lammbraten was "Traditionelles" hier in DK?
ich wüßte nicht.

Jo, Sct Hans, das feiern sie traditionreicher als wir.
Und Weihnachtstraditionen - bis auf die Mandel beim Risalamande kommt doch auch alles aus Dtld.: Der Adventskranz, der Tannenbaum, Adventskalender --- Nikolaus igbt es nicht, dafür aber Lucia, schweischen Ursprungs!!

Da könnte ich also gut und gerne weitermachen.
Meine Schwiegermutter dürfte das nicht sein

Naja, mit 2 Nationalitäten in der Familie verbindet man ja immer irgendwie soviel wie möglich --- diesen Spaghat machen wir wohl alle, und wie wir ihn machen, soltlen wir lieber i m Mehrsprachenforum diskutieren

Gruß Ursel, DK - jetzt mal i nder Küche

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.