Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von LeSiLi69 am 15.12.2009, 10:27 Uhr

2 Kuchen und Bratäpfel

Hallo!
Am Donnerstag laden wir (Elternrat) die Erzieherinnen von Kindergarten zum Adventskaffe ein. Es sind 8 Frauen und ein Mann und wir haben an zwei Kuchen und Bratäpfel mit Vanillesoße gedacht. Meint ihr das das reicht?
Oder was könnte man noch schnell und alternativ anbieten?
Hat jemand eine Idee???
LG
Susanne

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Kochen & Backen:

ihr habt mich auf eine idee gebracht - BRATÄPFEL

sooo, noch mal ich! vielen dank erstmal für eure beiträge. ihr habt mich auf eine idee gebracht, ich könnte ja auch bratäpfel machen, aber wie? es dürfen keine nüsse/ mandeln und rosinen drin sein... wie ist das mit marzipan? da sind doch auch mandeln drin, ...

von hypericum 08.12.2009

Frage und Antworten lesen

1. Geburtstag / Kuchen ?!

Hallo ihr lieben, am 5.Dezember ist es endlich das mein kleiner Engel 1 Jahr wird ich hab jetz folgendes problem und zwar ich bin eigendlich total dagegen das mein kleiner süßes zu sich nimmt er bekommt auch nur wasser zutrinken ich finde einfach mit einem Jahr muss man ...

von KRiSZY 26.11.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kuchen

Prinzessinen Kuchen????

Meine Tochter wird nächste Woche 3 jahre alt und sie wünsht sich einen Prinzessinenkuchen Aber wie kriege ich das hin? Ich kann fast garnicht backen und ich hab auch kaum Sachen zum Backen. ich dachte an sowas wie Bisquit Boden ...

von needy 25.11.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kuchen

Kuchenfrage

Kann ich diesen Kuchen auch heute schon backen, wenn es für morgen Nacht (Freitag auf Samstag) für ein Mitternachtsbuffet gedacht ist? Oder wird der Baiser dann pappig bzw. matschig? Wann mache ich die Glasur drauf? Heute oder doch eher ...

von Aimeee 12.11.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kuchen

Kuchenteig einfärben

Ich wollte für meinen Sohn zum Geburtstag mal u.a. einen so richtig bunten Kuchen machen. Gabs mal im Kiga und dafuhr er voll drauf ab. Schon klar, dass das mit Speisefarbe geht, aber das sieht ja nur bunt aus, schmeckt aber alles gleich. Ich kann mich erinnern, dass wir in ...

von platschi 11.11.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kuchen

Kuchenfrage

Guten Morgen, kann ich dieses Rezept verdoppeln und dann als Blechkuchen backen? Bleibt die Temperatur dann gleich? Wie lange muss ich ihn dann backen? Muss ich die Sahne schlagen oder kommt sie als Flüssigkeit ...

von Aimeee 09.11.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kuchen

Hilfe!!!! Silikonbackform, Kuchen bleibt kleben....

Hallo, Sohnemann hat morgen Geburtstag und ich wollte ihm einen Zug backen, habe so ne Silikonbackform.... Ich hab jetzt nen normalen Rührteig gemacht und nu ist alles kleben geblieben*heul* Wer hat Tips????? Und vielleicht auch ein taugliches Rezept???? Danke und ...

von Knitzelbutz 27.10.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kuchen

Wieviel Kuchen soll ich backen ...

... für 16 Erwachsene? Ich habe gedacht an 1x Blechkuchen (Spiegelei oder Fanta) 1x Ü-Ei-Frankfurter Kranz, gibt wie immer die Geb.-Torte 1x Winterapfel-Tiramisu-Torte 1x irgendwas Trockenes oder Muffins oder Linzer-Torte Was meint ihr, ist die Menge und Auswahl ...

von DieTwins.Tina 25.10.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kuchen

kann man Schokocreme auch in einen Kuchen mitbacken?

Hallo! Ich wollte mal eine neue Schokocreme probieren, die schmeckt meinem Sohn aber nicht so wie die Originale. Gut, was mach ich jetzt damit? Kann ich die in einen Kuchen verarbeiten und wenn, wie? Einfach zum Teig rühren? Danke für die Antworten, ich werde aber erst ...

von mini99 22.10.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kuchen

Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.