Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von ninsche am 28.08.2007, 16:21 Uhr

dürfen eure kids tv kucken?

hi,

hab unten von der teletubbies frage gelesen. nun würde mich mal interessieren, ob und wie lange eure kinder fernsehen dürfen.

mein sohn ist 3 und kuckt ca. 1 h am tag. morgens ne halbe stunde und mittags. auch wenn mich hier vielleicht einige angreifen, aber ich finde es nicht schlimm. allerdings parke ich ihn nicht vor dem tv, wenn ich ihn loswerden will. und ich achte natürlich auch darauf, was gekuckt wird.

ich kenne auch kinder, die dürfen kein tv sehen. und die eltern sagen "mein kind möchte das gar nicht!" aber sobald irgendwo ein tv an ist, stehen diese kinder wie hypnotisiert davor.. so viel zu dem thema "sie wollen gar nicht".

wie auch immer, mich würde eure meinung zu diesem thema sehr interessieren..

lg, nine

 
22 Antworten:

Re: dürfen eure kids tv kucken?

Antwort von dieElle am 28.08.2007, 16:42 Uhr

Hallo!

Meine Tochter ist 19 Monate alt und guckt noch gar nicht. Liegt aber wohl auch daran, dass mein Mann und ich so gut wie nie TV gucken. Von daher kennt sie es kaum. Bei uns läuft der Fernseher nur abends, wenn´s Kind im Bett liegt und wir "Feierabend" haben oder am Wochenende, wenn BL übertragen wird. Dann kann es schonmal vorkommen, dass die Kleine was vom Fernseher mitbekommt. Bisher ist es für sie aber wohl noch nicht so interessant. Ich denke aber, das wird noch kommen...
In einem gewissen Rahmen ist es mit Sicherheit auch okay!

Grüßle, dieElle

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Fernseh-Diskussionen....ups etwas länger geworden ;o)

Antwort von Tathogo am 28.08.2007, 16:53 Uhr

...gibts hier alle Nas lang-das liegt daran,dass es einfach Einstellungssache ist,sprich du wirst jetzt von"Wie kanns du nur" bis" ist doch völlig OK" alles hören.

Ich persönlich finde dass man ein gesundes Verhältnis zum TV aufbauen sollte(wie auch zum PC,oder sagen wir im allgemeinen zu den Medien).

Ein Kind von 1 oder 2 Jahren FRAGT nicht selbsständig nach dem TV-warum dann also mit 6 Monaten vor die Teletubbies hocken???

Klar,wenn irgendwo die Kiste flimmert sind die Kids wie hypnotisiert-aber gerade DESHALB finde ich Kleinkinder vorm TV schrecklich-und wie gesgat sie fragen nicht danach-also wenn die Kiste aus ist ist es auch schon wieder vergessen.

Bei Kindern im Vorschulalter sieht das sicher schon anders aus-es gibt sehr schöne Kindersendungen,die man sicher GEMEINSAM mit den Kindern mal gucken kann.

Meine Zwei sind jetzt 7 J und 9 J,bei uns gibts wenn die Kinder dabei sind grundsätzlich nur KIKA(Werbe und Gewaltfrei) und sie schauen z Zt abends "Wissen macht Ah"(ICH bin ausgesprochener Ralph-Fan!!*g*) und anschliessend Logo,die Kindernnachrichten.
Vorrausgesetzt wir sind daheim und sie haben nix besseres vor...

Mein Mann und ich schauen auch sehr wenig fern,ich denke von daher ist es bei uns einfach so,dass TV eher Nebensache ist.

Wir gehen lieber ab und an mal ins (Familien)Kino oder gucken zusammen eine DVD.

Also ich finde eine Stunde am Tag für einen dreijährigen zuviel-und noch wichtiger als das "Wwieviel" sollte wie ich neulich schon schrieb das "WAS" sein!

LG
Tanja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fernseh-Diskussionen....ups etwas länger geworden ;o)

Antwort von Mamma_Mia am 28.08.2007, 17:16 Uhr

Hallo!Also mein Sohn ist 1 1/2 und seid ich mal gedacht habe ach mach ihm doch mal ein nettes Kinderprogramm an das gefällt ihm bestimmt, will er jeden Morgen Fern sehen.Ich lasse ihn dann eigendlich auch aber nicht zu lange.Da mein Sohn sich immer Alles sehr schnell abschaut kann er den Fernseher leider bedienen, dann bin ich immer nur dabei den wieder auszuschalten.ICh schaue viel Fernsehen aber mein Programm interessiert ihn kein Stück,zum Glück, er geht dann immer spielen.Aber auch ich mache Fernsehpause ;) .Unser Tag ist hier so öde da könnt ich nicht auf Fernsehen verzichten.ICh lasse ihn wenn auch nur Kika gucken , aber ich muss zugeben dass ich gerne Spongebob gucke und er dann hin und wieder mitschaut :O . Ich finde es ok wenn man seine Kinder Fernsehen lässt und auch wenn man sie nicht schauen lässt. Da hat ja auch jeder andere Ansichten =)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: dürfen eure kids tv kucken?

Antwort von ny152 am 28.08.2007, 17:25 Uhr

ich finde 1 std. am tag für einen 3jährigen definitiv zu viel. ich selber verbiete kein tv, aber mehr als 20-30 minuten an einigen tagen in der woche (also nicht täglich) finde ich für kinder unter 5 absolut ausreichend. was für einen vorteil hat mehr tv, außer dass mama mal eine stunde ruhe hat?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Mamma_Mia

Antwort von Tathogo am 28.08.2007, 17:26 Uhr

"Unser Tag ist hier so öde da könnt ich nicht auf Fernsehen verzichten"

Nur eine Frage(und es interressiert mich ECHT!):WIE kann ein Tag mit einen 1,5 Jahre alten Kind ÖDE sein?? ;o))

LG
Tanja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Fernseh-Diskussionen....ups etwas länger geworden ;o)

Antwort von ny152 am 28.08.2007, 18:01 Uhr

DU guckst gerne SpongeBob???

Sachen gibt´s...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ja darf er

Antwort von Julia und Simon am 28.08.2007, 19:30 Uhr

LG JULIA

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ja darf er

Antwort von little_princess am 28.08.2007, 19:38 Uhr

Valentina ist 3 1/2 und darf auch Fernsehen, allerdings möchte sie eigentlich nie. Unser Tag ist sowieso mit vielen anderen Dingen ausgefüllt, soviel Zeit für fernsehen ist da eigentlicb gar nicht. sie malt und schreibt viel lieber, macht lernspiele oder spielt mit mir gesellschaftsspiele oder puppen. sie hat eine dora DVD, wo sie selten mal etwas guckt, wenn ihr ganz langweilig ist, aber dann eigentlich auch nicht mehr als eine halbe stunde. Am Computer darf sie auch spielen, wenn sie möchte. Ist aber auch nicht so häufig.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ja darf er

Antwort von platschi am 28.08.2007, 20:42 Uhr

Chris ist jetzt zwei Jahre und neun Monate und schaut seit er zwei ist ab und an mal eine DVD. Es gibt Phasen, da mag er jeden Abend nach dem Kiga seine Fimbles oder Winnie-the-Pooh schauen und dann wieder fragt er wochenlang garnicht danach. Meist darf er auch schauen, allerdings bin ich immer mit dabei und mehr als Morgens schon TV kommt auch nicht in die Tüte!
Wir waren jetzt gerade im Urlaub und dabei auch immer mal wieder längere Strecken im Auto unterwegs, da war ich sehr froh, dass wir für ihn den DVD-Player installiert hatten ;-)

LG platschi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nein

Antwort von Mona_1008 am 28.08.2007, 21:11 Uhr

Bei uns gibt es ausgesuchte Videos und DVDs, hauptsächlich Disney und Tierfilme. Sonst nix.
Meine Tochter hat auch kein gesteigertes Interesse an Fernsehen, da sie es von uns nicht anders kennt und sich ohnehin lieber sinnvoll beschäftigt.

Damit leben wir seit 4 Jahren sehr gut und das wird noch länger so bleiben.

Warum und weshalb wurde hier schon tausendmal diskutiert..*gähn*..mal "fernsehen" in Suche eingeben vielleicht?

Gruß Mona

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nein

Antwort von happydream am 28.08.2007, 21:26 Uhr

Also meine tochter ist 1,5 und guckt uch kein tv auch wenn er an ist, sie guckt mal hin wenn ne kinderstimme kommt oder mal ein tier aber ansonsten interssiert sie es nciht!
Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: dürfen eure kids tv kucken?

Antwort von stetibi am 28.08.2007, 21:28 Uhr

Ach herrje.

Wenn Eltern schreiben "mein Kind möchte das gar nicht" dann ist das so gemeint: was ich nicht weiß macht mich nicht heiß.
Selbstverständlich braucht man kein Kind zum fernsehen gegen seinen Willen zu zwingen: einfach die Glotze einschalten und laufen lassen, das hypnotisierte "Hinschauen" kommt von ganz alleine.
Die Frage ist: Findst's du's gut? Nutzt Fernsehen dem Kind was? Lernt es etwas durch's Fernsehen was es ohne Fernsehen nicht lernt? Fördert Fernsehen seine Fähigkeiten, seinen Bewegungsdrang, seine Gesundheit, seine Motorik? - Wenn du das alles für dich mit "ja" beantworten kannst, gratuliere (!), dann schalte den Apparat ein so oft du kannst.

Ich glaube zwar nicht, dass 1 Std. Fernsehen am Tag Schaden anrichtet. Ich glaube aber auch, dass null Fernsehen am Tag KEINEN Schaden anrichtet. Daher bleibt der Apparat in der Regel aus, bis Sohn im Bett ist. Ausnahmen: Sportübertragungen am Wochenende und ab und zu Sandmännchen oder Spongebob (wobei letzter ihm relativ schnell auf den Keks geht und er ausschalten will, hurra!!)

LG, Stefanie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: dürfen eure kids tv kucken?

Antwort von tlc am 28.08.2007, 21:35 Uhr

ja sie darf - so ca 1h pro Tag im Durchschnitt. Morgens nicht, weil ich da möchte das wir uns gemeinsam fertig machen und auch gemeinsam frühstücken. Mittags ruhen wir uns gemeinsam 1h aus und in der Zeit schauen wir uns ab und zu ein Kindersendung an. Aber eine die altersgerecht ist. Und die Kinder nicht verblödet so wie die Teletubbies. Am WE wenn das Wetter net so dolle ist, lass ich sie auch mal etwas länger schauen. Ich denk mir einfach, wenn ich es ihr bei uns zu Hause komplett verbiete, dann macht sie es vielleicht bei den Großeltern oder bei Freunden erst recht


tlc

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: dürfen eure kids tv kucken?

Antwort von veralynn am 28.08.2007, 22:08 Uhr

hi

eine neuseeländische studie hat kürzlich heraus gebracht, dass jede stunde tv gucken im kleinkindalter spätere folgen auf die intelligenz haben kann............ ich denke, ein kleinkind kann sehr gut ohne tv leben. ja, es schaut dann wie hypnotisiert hin, aber das ist was ganz natürliches. der mensch schaut automatisch dort hin, wo sich was bewegt. man kann gar nicht anders, als hin schauen. aber stell mal ein aquarium mit fischen neben einen tv, da guckt man ins aquarium weil das eine beruhigende wirkung hat, was man vom tv nicht gerade behaupten kann.

übrigens, mein tag wär auch öde, wenn ich den ganzen tag tv gucken würde, mit pausen selbstverständlich ;-)

gehst du nicht raus mit deinem kind? es gibt soviel zu entdecken da draussen in der grossen weiten welt......

meine grosse tochter (4) kennt tv weil der bei uns auch läuft, sie kennt auch kika aber super rtl schauen lasse ich sie nicht. sie fragt vielleicht mal alle 4 wochen nach film schauen und dann darf sie auch. sie schaut ausgesuchte videos, die dauern dann höchstens 45 minuten. wie gesagt, kika kennt sie zwar aber hat nie regelmässig irgend welche sendungen geguckt. ich finde täglich tv gucken für ein kleinkind nicht gut. es soll etwas besonderes sein. wenn sie krank ist, darf sie dann auch im verleih ein paar filme aussuchen, dass hilft ihr dann ungemein, weils was besonderes ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

stetibi

Antwort von Mona_1008 am 28.08.2007, 22:45 Uhr

Falsch.

Wenn ICH schreibe "mein Kind möchte nicht fernsehen" dann bedeutet das schlicht und einfach, daß mein Kind nicht fernsehen möchte.

Es hatte schon immer interessantere Beschäftigungsmöglichkeiten und hat Eltern, die den Fernseher zur Informationsbeschaffung (Nachrichten) nutzen, wenn überhaupt.

Ja, auch solche Kinder gibt es. Fällt manchem möglicherweise schwer, das zu glauben (frage mich WARUM das so absurd sein soll, daß man den Leuten irgendwas unterstellt???), ist aber dennoch so.
Zumindest bei uns.

Wenn meine Tochter irgendwo anders ist, wo "Spongebob" oder ähnliches läuft, schaut sie nicht hin, sondern macht irgendwas anderes.
Sie hat an der Flimmerkiste und diesen Comics einfach kein Interesse.

Wie sie solche Sendungen kommentiert, lasse ich jetzt lieber weg.
Das glaubt mir HIER sowieso keiner.

Was lernen wir daraus?
Es gibt nichts, was es nicht gibt.

Grüßchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Mona_1008

Antwort von Tathogo am 29.08.2007, 9:59 Uhr

Guckt dein Kind auch zB beim Theater(Kindertheater oä) NICHT hin?? ;o))

Interessiert mich mal.

Oder ist das auch "verpönt".Ich denke nämlich dass zB die Augsburger Puppenkiste im TV durchaus eine Sendung ist bei der auch Kleine Kinder"hinschauen"...

LG
Tanja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ veralynn und den rest ;o)

Antwort von ninsche am 29.08.2007, 12:26 Uhr

ich wollt nur mal klarstellen: ich habe nur gefragt, ob ihr eure kinder tv schauen lasst. ich habe nicht geschrieben, dass ich den ganzen tag vor der glotze sitze. das war mamma_mia! =)

natürlich gehe ich raus mit meinem sohn und es ist auch nicht langweilig oder öde mit ihm. das kann ich z.bsp. überhaupt nicht nachvollziehen. mit so nem wirbelwind hat man doch immer was zu tun..

wie auch immer, ich lasse meinen sohn trotzdem tv kucken - allerdings auch nur ausgesuchte sendungen. und höchstens ne stunde am tag.

ist wohl so ein thema wie trocken werden und schnuller abschaffen.. trotzdem vielen dank für eure antworten!!

lg, nine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Will auch noch was dazu sagen :-)

Antwort von ShirinasMama am 29.08.2007, 13:30 Uhr

Also das Kleinkinder bis 2 Jahre nicht nach Fernsehn fragen, das kann ich üüüüberhauptnicht bestätigen ;-)

Meine Kleine ist knapp 2 und kennt durch ihre große Schwester 4 sehr wohl das TV gucken ganz toll ist.
Diese darf nämlich am Wochenende 30-45 Minuten (je nachdem was läuft) gucken.
Meistens zusammen mit Papa, dann will die Kleine natürlich auch mitgucken.

Wenn dann Shirina, 4, im KiGa ist, rennt Saphira sehr oft mit der TV-Bedienung rum und ruft Mamaaaa!! Bitte anmachen!! Mach ich natürlich nicht, ich lenke sie dann mit spielen oder spazieren ab.

Aber die Frage kommt extrem oft von ihr.

LG, Jenny

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ja

Antwort von Leon u Moni am 29.08.2007, 14:10 Uhr

ot

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ShirinasMama

Antwort von Tathogo am 29.08.2007, 14:51 Uhr

Ja,aber die Kleine kennt es eben von der Grossen!

Ein 1 oder 2 Jahre altes Kind frag nicht von sich aus-wenn es den Fersnseher noch nie in Aktion gesehen hat-dabei bleib ich ;o))
LG
Tanja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kiga außerhalb der Gemeinde

Antwort von Babuh am 29.08.2007, 15:38 Uhr

Hallo
Ich lasse meinen 2 Jahre alten Sohn seit kurzem Fernsehen schaun, wir haben eine DVD vom kleinen roten Trecker. Von Kika halte ich nicht sehr viel, für die Kleinen kommt viel Schund finde ich, da gibt es z.B. so einen bösen Schneemann, das ist echt Angst einflößend. Auch die Sesamstraße ist nicht mehr das, was sie mal war und Teletubbies find ich furchtbar, vor allem diese Sonne. Toll finde ich Tomas die kleine Lokomotive, die Bildeinstellungen sind langsam und sehr geschmackvoll. Mein Sohn liebt Fernsehen und da ich noch ein 7 Monate altes Baby habe ist es für manche Situationen gut, wenn er mal vorm Fernseher sitzt. Oft ist das nicht aber bestimmt besser als wenn ich nur mit ihm rumschimpfe. In Maßen und altersentsprechend finde ich TV in ordnung. Bücher sind besser und Kinder finden es auch besser, wenn man etwas mit ihnen zusammen macht, das sollte man pflegen, trotz Fernsehen.
Babuh

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mein Sohn ist 3,5 und

Antwort von leo13 am 29.08.2007, 16:45 Uhr

guckt NIE. Bislang haben wir genug andere Ideen. Wir wollen es nicht pauschal verbieten und er wird irgendwann dosiert und ausgewählt gucken dürfen.
LG!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.