Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von marrylou am 28.08.2007, 10:23 Uhr

1-jähriges kind fördern/od. was es können sollte

hallo,
ich betreue seit kurzer zeit ein kleines kind (1-jährig). nun habe ich mir darüber gedanken gemacht, wie ich die kleine maus fördere und was sie schon mit einem jahr können sollte.
könnt ihr mir da vielleicht helfen, mit so kleinen würmchen hab ich noch wenig erfahrung!
Also sitzen kann sie schon selbst, mit dem laufen an der hand klappts auch....

vielen dank
marie

 
3 Antworten:

Re: 1-jähriges kind fördern/od. was es können sollte

Antwort von ccat am 28.08.2007, 13:31 Uhr

Unser Sohn ist 13 Monate, wir gehen oft auf den Spielplatz, in den Sand- dort krabbelt er gerne überall rum oder läuft an den Klettergerüsten lang (allein läuft er noch nicht). Er erkundet dort alles und schaut gerne den großen kindern beim spielen zu. Zu Hause singen wir und tanzen zu Kindermusik. Bauen mit Holzklötzern, gucken uns Bücher an, spielen verstecken oder ich krabbel hinter ihm hinterher... er freut sich immer riesig wenn ich ihm sage das er etwas holen soll, zB den ball. Die kleinen haben eigentlich an allem Spaß...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: 1-jähriges kind fördern/od. was es können sollte

Antwort von BiggiMael am 28.08.2007, 23:51 Uhr

Hallo Marylou, Spielplatz und raus kommt bei uns auch immer gut an! Ihn auf dem Schoß mit auf die Schaukel nehmen. Oder einfach ein bißchen spazierenfahren im Kinderwagen!
Er schiebt auch draussen gerne seinen Kinderwagen selbst (gehend oder krabbelnd, wobei er sonst noch nicht laufen kann). Ihn freut es auch riesig, wenn er was machen soll, den Auftrag versteht und ausführen kann (hat heute auf meine Anweisung die Tür zu gemacht).
Unserer steht auf alles, was die Erwachsenen tun und will das lernen, z.B aufs Fläschchen das Deckelchen wieder draufmachen. Telefontasten drücken. Fernbdienung (kann doch normalerweise nichts kapputt gehen) Zeitungen zerfleddern und Bücher anschauen (verkehrt rum). Ausserdem Körperspiele (über den Kopf halten oder ein bißchen rumwirbeln, auf der Mama krabbeln)
Singen und Tanzen.
Nebenbei beschäftigt er sich auch mal mit seinen Spielsachen, alles was sich bewegt/ was er bewegen kann und was Krach (oder "Musik") macht.
Ciao Biggi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

danköschön

Antwort von marrylou am 29.08.2007, 20:33 Uhr

dankeschön, für die lieben tipps!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.