Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Philo am 29.10.2020, 11:09 Uhr

Schulvorbereitung in Corona-Zeiten

Hallo,
ich arbeite in einem Kindergarten und bei uns werden die Kinder von einer Vorschulerzieherin auf die Schule vorbereitet. 1x wöchentlich findet die sog. Vorschule statt, jetzt halt nicht mehr gruppenübergreifend sondern gruppenintern. Daneben haben die Großen täglich 15 Minuten Vorschulzeit und lernen Schleife zu binden, machen Übungen aus LÜK-Heften, Schwungübungen, Schau-Genau - Übungen, Übungen zu logischem Denken, Kinder-Sudoku etc. Dabei können sie im Sinne von Montessoris Freiarbeit aus verschiedenen Inhalten auswählen und das machen, wozu sie gerade Lust haben - sollen aber im Laufe des KiGa - Jahres Dinge aus vielen verschiedenen Themenbereichen gemacht haben.
Die Inhalte des Würzburger Trainingsprogrammes fließen spielerisch in den Morgenkreis mit ein und finden nicht mehr für die sprachschwachen Kinder aus allen Gruppen gemeinsam statt (Lausch-Übungen, Reimen, Silben klatschen - mit Fokus auf die Vorschulkinder).
Für schwache Kinder zwacken wir Heilpädagogen Zeit von den Integrationskindern ab oder nehmen sie in die Förderung bei den Integrationskindern dazu, um den Kindern bestmögliche Förderung zukommen zu lassen.
Ausflüge sind jetzt im Winter schwierig, die geplanten Wanderungen und Ausflüge incl. S-Bahn - Fahrten haben wir verschoben. Wir haben Risikopatienten als I-Kinder (u.a. krebskranke Kinder) und wollen das nicht verantworten, falls sich ein / mehrere Kinder bei Ausflügen anstecken sollten.
Die Übernachtungsparty wird gruppenintern 5x statt 1x gruppenübergreifend stattfinden. Leider auch nicht im Schullandheim, sondern im Kindergarten. Es wird dennoch ein tolles Fest werden, genau so wie im letzten Jahr.
Es ist anders, als in den anderen Jahren, aber unser Team ist motiviert und kreativ, so dass wir aus den gegebenen Bedingungen für die Kinder das Beste machen wollen.
Sollte die KiTa wieder geschlossen werden, so erfolgt Vorschule in Kleingruppen wieder als mehrmals wöchentliche Viedeokonferenz.
LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.