Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Franz Josef Neffe am 21.04.2009, 13:29 Uhr

Lesen schmackhaft machen - durch Stärkung der Lese&Persönlichkeitskräfte

Druck erzeugt Gegendruck. Du merkst auch, dass immer mehr das Gegenteil des erwünschten geschieht, drum ist es ganz genial, dass Du schon darauf gekommen bist, dass man das Lesen "schmackhaft machen" = SOG erzeugen sollte. Druck komprimiert nämlich das Problem, Sog löst. Sog ist das Grundprinzip der neuen Ich-kann-Schule. Sog für die Kräfte, die tatsächlich zuständig sind für die Lösung des Problems.
Du und die Schule, Ihr wendet Euch pausenlos an den bewussten Verstand; der ist aber nur ganz am Rande für die Lösung zuständig. Die dazu wichtigen Geistes- und Seelenkräfte liegen IM UNBEWUSSTEN. Um sie hat sich noch gar niemand gekümmert und das, was bisher gemacht wurde, hat sie eher gedemütigt, gekränkt, verletzt, verprellt. Überleg einmal, wie alle z.B. vom Lese- + Schreibtalent Deiner Tochter denken und reden! Würdest Du, wenn Du dieses Talent wärest da nicht auch die Flucht ergreifen und dich am liebsten nie mehr sehen lassen???
Wir müssen uns also bei den Kräften, die wir verkehrt behandelt haben, entschuldigen, wir müssen sie endlich vorbehaltlos anerkennen und ihnen ihre Güte bestätigen, wir müssen sie um Hilfe bitten, denn nur sie können die Probleme lösen. Das tun sie auch, es ist ja ihr einziger Lebenssinn, alles für uns zu tun und dabei zu zeigen, was sie können, nur dürfen wir ihnen das nicht dauernd vereiteln sondern wir müssen sie dafür stark machen. Wir müssen aufhören, die Talente wie einen Sack Kartoffel zu behandeln, das ist unwürdig. Wir müssen ihnen mit Hochachtung begegnen und ihre besten Freunde werden, dann werden sie auch unsere besten Freunde und entwickeln sich als solche.
Es ist doch so einfach: Fühle Dich in die Talente Deiner Tochter ein! Fühle, wie sie sich bei der Behandlung fühlen! Und dann ändere DU die Behandlung so, dass die Talente alle begeistert sind von Dir! Fange DU an, denn meine gescheiten Kollegen in der Du-musst-Schule können es scheints nicht; sie werden es später von deinem Beispiel lernen können.
Als Mutter hast Du den Vorteil, dass Du dich, wenn Dein Kind schläft, an sein Bett setzen kannst; dann kannst Du ungestört und ganz direkt mit allen maßgebenden Kräften im UNBEWUSSTEN sprechen, kannst sie anerkennen, bestärken, neuorientieren, ihnen die gute Enjtwicklung ausmalen und einen klaren Auftrag dafür geben. Mit dieser Schlafsuggestion (jeden Abend ein paar Minuten) kannst Du die Kräfte stärken und lenken und ihnen ggf. sogar Fragen stellen und Aufträge geben. Ich freue mich auf Deinen Erfolg.
Franz Josef Neffe

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen im Forum Grundschule:

wie lernt ein kind lesen?

ich hab zwar noch ein kindergartenkind, aber mich interessiert trotzdem eure meinung zu folgender these: ich hatte neulich eine diskussion mit einer anderen mama. sie meinte, kinder lernen lesen, indem sie sich die wörter bzw. wortbilder einprägen. ich bin aber der meinung, das ...

von anbeni 31.03.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Lesen

geld fürs lesen... update...

hey, das hat sich wohl schon wieder erledigt.... hab ihm heute meine idee gesagt, und er findet es wirklich super. nur gelesen hat er heute noch gar nix .... weiß nicht, scheinbar denkt er es liest sich alleine.... mich stört halt das ...

von sisyphos 27.03.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Lesen

Lesen!

Hallo! Also, es geht darum das meine Tochter sich jetzt mit 4 Jahren das Lesen selbst beigebracht hat. Sie hat halt uns und ihren großen Bruder immer gefragt was das für Buchstaben sind, konnte schon früh das Alphabet, hat sich halt schon immer sehr dafür interressiert. Und ...

von Philli 28.02.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Lesen

Hilfe wann kann sie lesen????

Meine Tochter geht jetzt in die 2.Klasse und sie tut sich mit dem Lesen schwer. Es ist auch tagesabhängig, mal liest sie super dann wieder wie wenn sie noch nie einen Buchstaben gesehen hat. Auch überlegt sie bei den einfachen Wörtern wie z.B und,sie, er usw.. so lange. Was ...

von LENI 27.02.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Lesen

tägl. Lesen und Rechnen

Ihr Lieben, wie handhabt ihr das mit dem täglichen Rechnen und Lesen? Übt ihr täglich ein bischen, wenn ja wie lange? Helft ihr eueren Kids dabei? Und wann, abends vor dem schlafen gehen? Bringt es was, wenn die Kids sowas regelmässig üben, also einmal eins und schnelles ...

von dani_j_j 16.02.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Lesen

Bei Antolin nachträglich einsteigen? oder WIE bringe ich mein Kind zum...

Hallo, wir haben in der 1. Klasse ein Passwort für Antolin bekommen. Damals haben wir uns damit aber noch nicht auseinander gesetzt, es war so vieles neu in der Schule, an selbständig lesen war am Anfang eh noch nicht zu denken, also wanderte der Zettel zum ...

von prinzesschen 13.02.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Lesen

bildermaus und bilderdrache und lesen lernen

kennt jemand den unterschied zwischen diesen beiden buchreihen? sind beide vom löwe- verlag und in ihnen werden hauptwörter durch bilder ersetzt. besteht bei diesen büchern nicht die "gefahr", daß dadurch das lesen-lernen vor der schule zusätzlich angeregt wird? mein ...

von anbeni 24.01.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Lesen

*** Was tun wenn Mädels nicht lesen wollen *** Weil sie nicht so gut ist -...

*********************************************************************************************************************

von Sonnenkinder22 15.01.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Lesen

Lesen und Rechtschreiben- Konzept

Hallo, Kennt jemand von euch das Konzept " Lesen und Rechtschreiben lernen: nach dem IntraActPlus-Konzept " Mein Sohn tut sich ziemlich schwer mit dem Lesen und schreiben. Und ich würde ihm gerne helfen. Auf der Suche nach geeignetem Material bin ich auf dieses Konzept ...

von margie 10.01.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Lesen

text einer fast 14 jährigen-bitte lesen

Meine knapp 14 jährige Tochter musste im Sozialwissenschafts Test einen Text über die Gefahren und Möglichkeiten schreiben von schueler cc. Ihre Lehrerin meinte,sie hätte einen überdurschnittlichen guten Wortschatz für die heutige Jugend. Ich kopiere euch mal den Text: Die ...

von mamamaria65 21.12.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Lesen

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.