Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Petra28 am 09.09.2012, 23:38 Uhr

Kopiergeld und Lernmittelfreiheit in NRW

Hier auch NRW - über die rechtliche Grundlage kann ich nichts sagen - aber ich habe bezahlt:

- Vor den Ferien die besagten 12 Euro plus Geld für "Verbrauchsmaterial". Gab bei meinem Zweitklässler etwa 35 Euro insgesamt, für meine Drittklässlerin etwa 50 Euro. (Achtung, Verbrauchsmaterial sind keine Hefte oder so, das habe ich zusätzlich noch besorgt.)

- Nach den Ferien noch mal 50 Euro bzw. 45 Euro in die Klassenkasse, das ist inklusive Kopiergeld. (Ich schätze mal den Anteil auf 10 bis 15 Euro.)

Meines Wissens wird an unserer Schule jede Kopie der jeweiligen Klasse zugeordnet und von den Eltern bezahlt.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen im Forum Grundschule:

Für was Kopiergeld?

Hallo, bei uns hat ja heute die Schule wieder begonnen (gottseidank). Heute haben die Kinder kopierte Kalender bekommen, in denen die Kinder mit Rotstift die Ferien und freien Tage anmalen sollten. Nun war mein Sohn damit wahrscheinlich ziemlich überfordert. Ich weiß noch ...

von muffelzahn 14.01.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kopiergeld

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.