Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von +emfut+ am 07.09.2009, 17:33 Uhr

Helfen statt Strafen

Strafen wie Selberkaufenlassen oder auch Schimpfen helfen m.E. nur, wenn das Kind die Sachen absichtlich oder zumindest grob fahrlässig verschlampt.

Wir sind alle drei große Schlamperliesen, meine beiden Kinder und ich. Deswegen weiß ich aus eigener Erfahrung: Strafen und Schimpfen hilft lediglich dabei, daß das Kind sich komplett unfähig und dumm findet.

Meine Kinder lernen - teilweise mit mir zusammen, weil ich eben auch schlampig bin - Strategien, wie man besser auf seine Sachen achten kann. Im Federmäppchen hat alles seinen Platz - Ordnung nicht als Selbstzweck oder als Weg zu besseren Kopfnoten, sondern als Hilfestellung beim Wiederfinden von Bleistiften und Anspitzern. Angewöhnen, die Kappe in die Vortasche des Ranzens zu packen (oder in die Jackentasche). Hefte immer gleich wieder in die Mappe räumen.

Aber eben nicht (nur) reden und erklären - das kommt im Kopf nicht an, schon gar nicht, wenn das Kind gerade enttäuscht ist von sich selber und Mama sauer. Sondern zeigen, wie man sich selber organisiert, wie man sich an Dinge erinnert und Sachen sucht, wenn sie doch mal nicht da sind, wo sie hingehören.

Fumi - die aufgrund ihrer ADS wirklich extrem vergesslich ist - hat sehr von einer Verhaltenstherapie profitiert. Das war im Rahmen der ADS-Therapie und es ging natürlich nicht nur um Selbstorganisation, aber eben auch.

Gruß,
Elisabeth.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.