Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von MamaMalZwei am 25.01.2006, 10:19 Uhr

Bericht über falsche Schullaufbahnprognosen

Hallo, den Bericht habe ich gestern auch mit Interesse gelesen. Noch heute frage ich mich, warum mein Mann auf der Hauptschule war. Die Eltern, beide berufstätig, haben sich nicht mit ihm hingesetzt und geübt. Er mußte alles alleine machen. Bei mir war das anders. Wenn ich was nicht konnte, haben sich meine Eltern mit mir hingesetzt und geübt, bis ich es verstanden hatte.
Gut, er hat über den 2. Bildungsweg sein Abi gemacht, aber überlegt mal, was das für ein Aufwand ist! Noch heute löst er mit unserer Tochter zuverlässiger Matheaufgaben, als ich das könnte. Ich denke, da läuft viel verkehrt im deutschen Bildungssystem. Und so geht das weiter. Unsere Grundschule hat sich dem "Sinus"-Programm angeschlossen. Das bedeutet, dass die Kinder im Sachkundeunterricht plötzlich mit Dingen konfrontiert werden, die eigentlich erst in der weiterführenden Schule auf sie zukommen. Gestern kam Sohnemann (3. Klasse) mit der Aufgabe wieder, eine Versuchsbeschreibung zu machen. Klar, da kann ich helfen. Aber was macht die polnische oder türkische Mutter? Erklär doch mal eben die Hebelgesetze! Ist ja alles ganz schön und gut, aber ich dachte immer, eine Grundschule soll Grundlagen vermitteln. Lesen, rechnen schreiben, und vielleicht noch ein bißchen Biologie, Heimatkunde und so was. Wichtig wäre auch, den Kindern zu zeigen, wie man sich einen Stoff erarbeitet. Aber hier geht es nach der Methode "friss oder stirb Vogel". LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.