Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Pearli510 am 19.09.2020, 18:11 Uhr

Kinderwagen

Hallo ihr Lieben,
Bis zum Gebrauch des Kinderwagens dauert es bei mir zwar noch etwas , aber ich bin trotzdem schon intensiv am recherchieren und hab heute im Fachgeschäft gleich mal meinen Favorit getestet und war auch sehr zufrieden . Ich würde gern persönliche Erfahrung zum ABC Salsa 4 air von euch hören - positiv wie negativ
Oder wenn ihr diesen Kinderwagen nicht habt , welcher für euch der beste ist . Es gibt sooo eine große Auswahl, das überfordert ein wenig

 
8 Antworten:

Re: Kinderwagen

Antwort von mausebär2011 am 19.09.2020, 19:16 Uhr

Zu dem von dir genannten kann ich nichts sagen.
Aber ich bin von unserem absolut begeistert!
Den habe ich schon für den großen damals gekauft und wir waren so begeistert von dem das ich ihn nicht hergeben wollte.
Jetzt haben wir fast 10jahre später Nummer 2 im August bekommen und nutzen den Wagen wieder. Und sind immer noch total begeistert wie toll der ist.

Leider gibt es den so nicht mehr zu kaufen. Aber er ist zumindest sehr ähnlich wie auf dem Bild.

Er ist von Knorr Baby und mir war wichtig das er
- ein Kombikinderwagen ist
- einen großen Einkaufskorb hat
- Luftreifen hat
- 4 Räder hat

Allerdings ist er eher sperrig. Also nicht geeignet wenn man ihn viel im Auto transportieren will/muss. Aber grade dieses sperrige mögen wir sehr gerne. Ein bisschen wie ein "Gelände-Kinderwagen"

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwagen

Antwort von 2o11 am 19.09.2020, 19:35 Uhr

Wir hatten viele Kinderwagen, ich glaub insgesamt um die 40 ;)
Ich mag am meisten emmaljunga und tfk!
Die Wannen sind schön groß und die Wagen super im Gelände!
Wir wohnen auf dem Dorf mit viel Wald und Wiese.

Von hauck und hartan war ich absolut 0 begeistert. Hartan ist viel zu schwer und der Schwerpunkt passt mir einfach nicht. Hauck ist Schrott in meinen Augen.

Aktuell haben wir den gesslein s4 als buggy. Ich mag ihn auch als kombikinderwagen aber das ist sicher Geschmackssache.

Schau dir unbedingt auch die Dänischen Wagen an. Basson, Trille, emmaljunga big star, jedo... Die haben teilweise eine liegefläche mit knapp einem Meter. Ich war froh meine beiden kleinen im ersten Winter noch in der wanne lassen zu können. Geboren sind sie im April und Juli, Juli Kind saß auch im 2. Winter noch darin.
Man braucht auch gar keinen sportaufsatz...

Ansonsten, wer die Wahl hat, hat die Wahl ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwagen

Antwort von Shelpy am 19.09.2020, 19:44 Uhr

wir hatten auch so einen und im winter bei schnee war der auch super, wo andere gesteckt sind mit den kleinen reifen oder so, kam ich wunderbar voran.
ja er ist ein wenig sperrig, aber sonst und ich habe damals vor 14 jahre knappe 300 euro für so einen ausgegeben, war im angebot und es ist dann noch mein zweiter sohn drinnen gesessen und noch zwei von meiner schwägerin. also um wenig geld ein gutes teil. für mich persönlich war damals auch gut, keine schwenkbaren räder, die hatte ich im laden ausprobiert und für mich war das irgendwie nicht das richtige, andere mögen das sicher anders?
lg
shelpy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwagen

Antwort von Mami7115 am 19.09.2020, 19:59 Uhr

Wir haben einen Hartan Sprint (von 2014). Lässt sich schnell zu einem Buggy umfunktionieren.
Zwei Kinder saßen bis jetzt drin und er ist immer noch gut. Langlebig, die vorderen Reifen sind total wendig und lassen sich easy feststellen, wenn man auf unwegsamen Grund kommt. Er lässt sich auch gut zusammenklappen und die Bezüge lassen sich in der Waschmaschine waschen.
Bisher sind wir sehr zufrieden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwagen

Antwort von juleba am 19.09.2020, 20:05 Uhr

Wir haben den seit einem Jahr und haben den Kauf bis heute nicht bereut. Unser Kleiner fühlt sich super wohl da drin, der Korb unten drunter ist schön groß, sodass man gut einkaufen gehen kann, und wir haben schon etliche Kilometer damit zurück gelegt. Einziger Nachteil: die Bremse braucht etwas mehr Kraftaufwand.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwagen

Antwort von CarmenMS am 19.09.2020, 20:18 Uhr

Wir haben den Hartan Racer GTS mit Handbremse. Ab Januar wird unsere 2. Tochter drin liegen. Wir lieben den Wagen. Ich finde ihn nicht schwer oder so. Und die Handbremse ist einfach Gold wert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwagen

Antwort von subidu am 20.09.2020, 13:32 Uhr

Tfk kann ich auch empfehlen.
Wir nutzen unseren seit 4 1/2 Jahren jetzt für unser 3. Kind ohne Probleme

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kinderwagen

Antwort von Stef3 am 20.09.2020, 22:43 Uhr

Wir hatten den ABC Salsa 4air und waren damit sehr zufrieden. Ich versuche, recht ausführlich zu beschreiben, weil du ja genau das gleiche Modell ins Auge gefasst hast. Ich fand ihn leicht und schnell zusammen zu bauen und er hat mit beiden Aufsätzen gut in den Kofferraum gepasst. Die babywanne haben wir ein gutes halbes Jahr benutzt, sie wurde aber dann schon recht kurz. Allerdings haben wir dann den Sportwagen Aufsatz am Anfang noch sehr flach gemacht. Den stauraum unter der Wanne war groß genug für Einkäufe. Und sehr wichtig für uns war das schnelle verlängern des Griffes, weil mein Mann sehr groß ist, die Omas aber den Griff weiter unten viel angenehmer fanden. Außerdem war es für meinen Mann super, dass unten zwischen den Rädern keine Stange verläuft, so dass er bei großen Schritten nicht dran stößt.
Das einzige was mir am Ende des ersten Jahres gefehlt hat, war eine schnelle Änderung der Fahrtrichtung. Es gibt ja Kinderwagen, bei denen man den Griff einfach auf der anderen seite einrasten kann und das Kind dann in Fahrtrichtung oder gegen Fahrtrichtung fährt. Bei dem ABC muss man den Aufsatz abnehmen und drehen, was mit Kind drin natürlich nicht machbar ist. Das wäre super gewesen, weil das Kind dann nie in die Sonne schauen muss. Wir hatten auch die passende wickeltasche, die super schnell zu befestigen und abzunehmen ist. Allerdings könnte sie größer sein, aber selbst der größte Koffer wäre mit Kind immer noch zu klein.
Ansonsten sind wir im ersten Jahr fast täglich gefahren, auch auf Feldwegen und viel Kopfsteinpflaster (ohne Lufträder kaum zu machen) und wir hatten nie ein Problem.
Falls du noch eine spezielle Frage hast, beantworte ich sie gerne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.