Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Cafe2go am 23.10.2022, 20:42 Uhr

Alltag mit Kleinkind

Der Große ist im August 2 geworden, die Kleine jetzt 6 Monate.

Aufgestanden wird zwischen 6 und 7, dann anziehen und frühstücken. Anschließen beschäftigt er sich mehr oder weniger selbst mit seinem Spielzeug im Wohnzimmrr. Von 8.30-11.30 ist er im Kindergarten (falls er nicht kränkelt). Anschließend noch eine Kleinigkeit essen (falls er nicht zu müde ist) und dann ca 2h Mittagsschlaf. Dann nochmal essen, spielen und ca um 15.30/16.00 für 1-2h raus.

Am Wochenende oder wenn er kränkelt (aber nicht richtig krank ist) müssen wir ihn am Vormittag auch "auslüften". Also 2x täglich raus, außer es steht etwas anderes an (Besuche bei Oma, Opa, Physio, Einkaufen etc ). Wenn wir am Wochenende "faul" sind und vormittags nicht raus wollen, ist es nur doppelt anstrengend, er braucht das raus kommen.

Aktuell braucht er wieder häufiger einen von uns zum Spielen, er hat gerade eine anstrengende Phase, ist schnell unzufrieden, frustriert, müde, wütend und wirft dann das Spielzeug herum (oder haut seine kleine Schwester).

Indoorspielplatz waren wir bisher nur 1x im Urlaub, obwohl wir einen "ums Eck" hätten. Den wollen wir uns irgendwann ansehen. Ihn stört schlechtes Wetter nicht, also solange es nicht schüttet, gehen wir raus.

Mit ihm alleine unterwegs hab ich kein Problem. Er + kleine Schwester ist anstrengend, weil wir im 2ten Stock ohne Lift wohnen und er nach dem Spielplatz oft zu müde ist, um selbst die Treppen zu gehen... (wenn mein Mann zu Hause ist, holt er uns dann unten ab und umgekehrt).

Wutanfälle sind hier (noch?) recht gut auszuhalten, meist hilft es, ihm seine Gefühle zu erklären und Alternativen aufzuzeigen (du bist wütend weil, ... aber das geht gerade nicht, ich weiß das ist doof, magst du stattdessen ... ). Aktuell verlangt er ständig ein Fläschchen (er hat aufgrund seiner Vorerkrankung erst sehr spät begonnen zu essen, kriegt aber seit Juli nur noch zum Einschlafen eines und bisher war das auch ok für ihn), das geht dann oft nur mit vielen Tränen und viel Kuscheln.

Lieblingsbeschäftigung sind seine Matchboxautos + Parkgarage, Puppe bekochen und füttern oder ihr ein Fläschchen machen, Schaukeln und Laufradfahren.

Schwimmen liebt er, allerdings braucht er einen Schwimmreifen (wir haben so einen Schwimmtrainer-Reifen, da liegt er halb und der ist super). Nur mit Schwimmflügerl kann der den Kopf nicht überm Wasser halten.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.