März 2015 Mamis

März 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Jole3 am 23.03.2015, 11:01 Uhr

Milchstau

Da das Stillen bei uns von Beginn an gut klappte, hatte ich gehofft, mal ohne Milchstau durchzukommen. Aber nein: seit gestern kämpfe ich nun dagegen an und hoffe, den bald mal wegzukriegen. Und es ist immer die rechte Seite! Leider kann mir mein Kleiner den noch nicht wegtrinken - dafür ist er noch nicht stark genug. :-( Also versuche ich es mit Pumpen und Ausstreichen. Nachher bringt mir mein Freund Quark mit vom Einkauf für Wickel und ein Körnerkissen liegt auch schon bereit.

Hat noch jemand das Problem?

 
5 Antworten:

Re: Milchstau

Antwort von Kekspü am 23.03.2015, 11:11 Uhr

Oh nein, du arme! Ich hatte es am Anfang der 2. Woche gehabt inkl. Fieber. Meine Hebamme hat mir Globulis empfohlen und natürlich Ruhe, da war's nächsten Tag weg,
Bezüglich der Quarkwickel sagte sie, kann man auch mit Kühlpads nach dem Stillen kühlen, das macht weniger Dreck ;-)

Gute Besserung!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Milchstau

Antwort von Schafus08, 22. SSW am 23.03.2015, 12:12 Uhr

Hallo,
ich schleich mich mal aus dem Juli- Bus ein.
Habe bei Kind Nr. 2 auch 2x einen Milchstau gehabt. Ganz wichtig: NO STRESS! Du und Dein Baby ab ins Bett.
Vor dem Stillen die Brust wärmen und schon per Hand ausstreichen (möglichst über die verhärte Stelle) dann fließt die Milch evtl. schon und das anlegen tut weniger weh. Versuche die Stillposition zu wechseln, so dass das Kinn deines Babys die harte Stelle beim trinken massiert. Das kann mitunter schwierig werden, schaffst Du das nicht dann versuche die Stelle selbst während des Stillens auszustreichen. Nach den Stillen sollte die schmerzende Brust gekühlt werden.
Hast Du eine Nachsorgehebamme? Hol Dir bitte Hilfe, da gibts nämlich auch noch gute Globuli und homöopatische Salbe, leider weiß ich die Namen nicht mehr.

Alles Gute!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Milchstau

Antwort von malla am 23.03.2015, 12:27 Uhr

Du Arme! Ich hatte das bei meiner Tochter damals auch, eine sehr schmerzhafte Geschichte! Wie in dem anderen Beitrag beschrieben, hat bei mir das Wechseln der trinkposition geholfen in Kombination mit quarkwickel. Das Kinn muss auf der Seite aufliegen, wo die Verhärtung ist. Bei mir hieß es, dass das Baby über Kopf angelegt werden musste, mein Mann musste es halten, sonst ging es nicht. Mit einer Hebamme ist es beim ersten mal echt am besten. Mir hat es sofort Linderung verschafft. Kühlpads habe ich nicht ausprobiert, hab allerdings immer gehört, dass die Brust warm gehalten werden soll, das wäre eigentlich ein Widerspruch. Gute Besserung, ich hoffe dir gehts schnell besser!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Milchstau

Antwort von kloeschen11 am 23.03.2015, 12:47 Uhr

Hallo Liebes,
meine Kleine kam am 28.2 und ich hatte 10Tage ständog Milchstau mit Fieber bis 40,5Grad. Gegen dad Fieber darfst du bus zu vier Mal am Tag Paracetamol.nehmen. 10Minuten vor dem Stillen/Abpumpen Schüssel mit fast heißem Wasser und Waschlappen reintunken, auswringen und auf due Srelle bis die warm wird, geht auch beim Duschen dort sehr warmes Wasser drauffließen lassen.
Dann massieren bei stillen/abpympen..kreisende Bewegungen...am besten mit erwas Babyöl, das ist leichter. Damit das Baby beim Stillen mit dem Kinn in die Richtung der,Stelle zeigt am Besten im Liegen stillen, das geht fast immer.
Danach kühlen mit Waschlappen um Kühlpad oder Waschlappen ins Gefrierfach. Retterspitz äußerlich in dee,Apotheke kaufen(Flasche) auf ein Pad träufeln und auf die Stelle legen bis das Pad trocken ist. Vor dem Stillrn Stelle abwischen. Hilft gegen Entzündung und beruhigt.
Das Alles hab ich von der,Hebamme und es hat geholfen. Nach 2Wochen kommt ein Milchstau zum Glück kaum mehr vor.
Da ich den,Milchstau so oft hatte esse ich jetzt 2Löffel Lecithin Granulat(DM Markt das gesunde Plus, Dose) im Joghurt jeden Tag. Das hilft, das Fett in Wasser zu lösen, damit die Milch schön flüsdig bleibt und nicht die Milchgänge verstopft.
Auch Tipp von der Hebamme.
Hoffe ich konnte dir helfen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke

Antwort von Jole3 am 23.03.2015, 22:18 Uhr

Danke für die Tips.
Mir geht es schon viel besser. Hab unter der Dusche ausgestrichen, die Stelle beim Stillen massiert, mich den ganzen Tag ausgeruht und die Stillposition ein paar Mal gewechselt. Außerdem hat das Abpumpen geholfen.
Fieber habe ich zum Glück nicht gehabt.

Hoffentlich kommen hier alle gut durch die Stillzeit :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

nach Milchstau weniger Milch

Hatte am WE einen Milchstau und seither produziert die Brust weniger Milch. Kennt das jemand? Lege sie teilweise doppelt an und ausgiebig und heut probier ich es noch mit Stilltee. Hoffe dann wird es besser weil meine Kleine hat die letzte Woche nix ...

von Gingi81 15.05.2014

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Milchstau

Die letzen 10 Beiträge im Forum März 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.