Juni 2017 Mamis

Juni 2017 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Annchen2012, 34. SSW am 23.04.2017, 22:07 Uhr

@Mehrfachmamis: wer würde Eure Kinder zur Geburt betreuen?

N'Abend!

Elchen hat bereits entbunden! Wahnsinn, wie schnell doch plötzlich alles gehen kann!

Ich war heute offizieller Couchpotatoe. Tag 2 im offiziellen Mutterschutz und zack hab ich permanent einen festen Bauch, Aua-Rücken, Aua-Irgendwas und fühl mich ganz matschig...das Vorprogramm startet also bei mir...und es kann sich erfahrungsgemäß nur noch um Wochen handeln...

Zwar gehe ich selbstverständlich davon aus, dass meine beiden anderen Kinder schick im Kindergarten verweilen werden, sollte sich bei mir ernsthaft etwas in Bewegung setzen, und mein Mann wird die beiden auch pünktlich um 15 Uhr nachmittags wieder abholen können, nachdem er mit mir irgendwann im Laufe des Vormittags das neue Baby begrüßen konnte (klar, nach einer kurzen und zackigen Geburt - ich kalkuliere rund 45 Minuten Wehen ein - finde, das sollte reichen).
Aber im Ernst: unsere Familien wohnen Stunden entfernt, unsere Freunde sind allesamt berufstätig. Zwar haben alle bereits gesagt, dass sie gerne auf die Kinder aufpassen würden, aber man weiß ja wirklich nie, welche Umstände alle zusammen kommen können. Meine Mama wird ansonsten 4 Tage vor ET zu uns reisen und dann jeder Zeit als Babysitter einspringen können. Das beruhigt mich schon sehr.
Bis dahin sollte mein Baby bitte daher auch im Bauch bleiben.

Wie werdet Ihr das handhaben? Habt Ihr Großeltern/Freunde um die Ecke?

 
15 Antworten:

Re: @Mehrfachmamis: wer würde Eure Kinder zur Geburt betreuen?

Antwort von PatriciaKelly am 23.04.2017, 22:09 Uhr

Schwiegereltern im Haus und Schwiegermutter kommt dann rueber

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Mehrfachmamis: wer würde Eure Kinder zur Geburt betreuen?

Antwort von 2fachJungs am 23.04.2017, 22:37 Uhr

Uns geht es wie euch, Verwandte nicht in der Nähe, Freunde berufstätig. Allerdings hatten wir durch meine Krankenhausaufenthalte genügend Gelegenheit zur Übung für den Ernstfall. Meine Mutter kann binen 3 Stunden bei uns sein, ebenso meine Schwester und die Patentante vom Großen. Mein Vater bekommt binnen Stunden frei. Mein Mann holt den Großen ab, wenn es zeitlich mit unseren Verwandten nicht klappt.

Beim Großen habe ich keine Wehen gehabt, war 3 Tage zur Einleitung und dann wurde es ein Kaiserschnitt. Der steht ja weiterhin im Raum, das wäre also durchaus "planbar".

Und über den ET lassen mich die Ärzte keinesfalls gehen - das war seit der Diagnose Schwangerschaftsdiabetes klar, da der Große 4.700 Gramm auf die Waage gebracht hat und alle Angst haben, dass der Kleine sich jetzt auch nicht beeindrucken lässt von Ernährung und Insulin.

Spätestens zum 10.6. ist also mindestens meine Mutter bei uns und ansonsten wird es auf den Hilferuf der letzten Wochen hinaus laufen.

Zum Glück haben wir ein sehr flexibles Umfeld im engsten Freundeskreis und der Familie.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Mehrfachmamis: wer würde Eure Kinder zur Geburt betreuen?

Antwort von eamane30, 33. SSW am 23.04.2017, 22:39 Uhr

Beide Großeltern sind noch voll berufstätig und wohnen jeweils ca 45 km weit weg. Wenn es nachts losgeht werde ich eine Freundin hier vor Ort anrufen und sie kommt rüber bis die Schwiegereltern da sind... Meine Eltern habe ich erst gar nicht gefragt..
Tagsüber ist der große im Kindergarten und könnte bis 17.00 Uhr dort bleiben..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Mehrfachmamis: wer würde Eure Kinder zur Geburt betreuen?

Antwort von Mone, 32. SSW am 23.04.2017, 23:10 Uhr

Bei uns ist geplant das die Tante kommt. Die hat nen weg von etwa ner halben Stunde zu uns, studiert und könnte zur Not die Uni verlassen. Sollte es nachts oder außerhalb der Schulzeit des Großen liegen, könnte er auch Zeit überbrücken bis die Tante da wäre.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Mehrfachmamis: wer würde Eure Kinder zur Geburt betreuen?

Antwort von tanzmit am 24.04.2017, 6:40 Uhr

Moin.
Ich mache das wie du. Nach einer Geburt mit 28 und einer mit 36 Stunden Wehen plane ich, die Kinder um 9 im Kindergarten abzugeben, die Wehen zu starten, mein Mann ist dann noch gar nicht zur Arbeit losgefahren, gemütlich mit ihm die 30 Minuten Fahrt zum Krankenhaus zu machen und dann binnen weiterer 30 Minuten zu entbinden. Dann kann er um 15 Uhr die schon wieder abholen. Klingt gut.

Alternativ werden wir vermutlich wieder mitten in der Nacht unsere Eltern und Schwiegereltern informieren. Die wohnen nur wenige Häuser weiter. Ich gehe davon aus, dass ich wieder Unmengen Zeit haben werde, letztendlich habe ich bei beiden Kindern einen Schluck aus dem Wehentropf gebraucht - außer Sauerei durch die geplatzte Fruchtblase passiert hier also nichts. Dann kommt vermutlich meine Mutter rüber, schläft dann hier weiter und teilt sich dann die Betreuung mit Kindergarten und Schwiegereltern. Zur Not machen die Onkel noch spontan Telearbeit. Da die Kinder an alle bereits gut gewöhnt sind, auch nachts, gönnen wir uns vermutlich sogar die drei Tage im Familienzimmer im Krankenhaus mit dem Neuankömmling.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Mehrfachmamis: wer würde Eure Kinder zur Geburt betreuen?

Antwort von Sunny_889, 32. SSW am 24.04.2017, 6:50 Uhr

Meine Eltern wohnen nebenan und werden kucken dass sie etwa 1 woche vor et immer abwechselnd zuhause sind.
Ev sind auch zufällig mein bruder oder seine freundin tageweise zuhause.
Mein kleiner kennt meine familie sehr gut da er sie fast täglich sieht, da können wir ihn dann auch ganz unkompliziert und ohne weinen gleich da lassen. Er kennt ja alles :)
Hoffe trotzdem dass er die hektik falls es losgeht nicht wahrnimmt :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Mehrfachmamis: wer würde Eure Kinder zur Geburt betreuen?

Antwort von Tiffy_78 am 24.04.2017, 6:54 Uhr

Ist bei uns ähnlich wie bei dir. Ich hoffe auf eine geplante Einleitung und zackige Geburt am vormittag.
Meine Mutter kommt als einzige Unterstützung in frage, wohnt aber auch 45 min entfernt und hat die kleine eigentlich noch nie wirklich allein betreut. Wir üben zwar, aber sie kommt eher zum kaffeetrinken vorbei und will nicht ernsthaft üben. (In der Zeit wird meine kleine dann noch mit Geschenken über häuft, was meine Mutter ja im Ernstfall nicht 24h lang durchziehen könnte)
Das macht mir riesige Sorgen.
Am liebsten wäre mir wenn mein Mann(den ich eigentlich gern bei der Geburt dabei hätte), auf die Geburt verzichtet und die kleine betreut, aber bisher ließ er sich nicht überzeugen. Klar geht es vermutlich auch irgendwie mit der oma, aber ich weiss jetzt schon, dass es Theater gibt, wenn mama und papa länger nicht da sind (die mini hängt derzeit extrem an mir und kann nicht ohne mich schlafen). Meine Mutter ist auch nicht mehr die jüngste. Vermutlich diese Woche werde ich meine Mutter mal länger mit der kleinen allein lassen.
Fazit: ich mache mir ernsthaft Sorgen, wie das hier wird.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Mehrfachmamis: wer würde Eure Kinder zur Geburt betreuen?

Antwort von MamiJuni2013und2017, 33. SSW am 24.04.2017, 8:36 Uhr

Hi,

mir gehts wie dir. Mach mir da auch groß sorgen. Meine Schwiegermutter wohnt direkt nebenan und kommt dann auch um nach ihr zu gucken. Leider will meine Tochter immer nur mal ne Stunde von Oma beschäftigt werden. Dann gibts Zirkus.

Waren einmal auf dem Elternabend und die Oma sollte nach ihr solange gucken. Sie hat dann kurz nachdem wir weg waren 30 min. gebrüllt und ist dan eingeschlafen.

Unsere Kita geht nur bis 13:00 Uhr. Bin jetzt ernsthaft am überlegen die Mutter von der besten Freundin meiner Kleinen einzubeziehen. Das sie unsere kleine morgens zum Kindergarten abholt und mittags mit zu sich nimmt. Denke mal das es wieder in den frühen Morgenstunden bei mir los geht. Entweder kann der Papa sie dann abends abholen oder die Oma muss sie holen. Vielleicht kann sie auch bei der Freundin übernachten.

Meine Schwester hat sich noch angeboten zu helfen. Das will mein Mann aber nicht so gerne. Sie ist auch nur selten mal hier und kommt mit meiner Maus oft nicht so zu zurecht.

Fühlt sich für mich auch nach entspurt an und langsam werde ich nervös.

Lg Melanie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Mehrfachmamis: wer würde Eure Kinder zur Geburt betreuen?

Antwort von sunny2403, 33. SSW am 24.04.2017, 8:42 Uhr

Also meine mutter, mein Mann und meine Schwiegermutter sind jederzeit Abruf bereit und auch innerhalb von 15 min hier! Daher mache ich mit da wenig Sorgen. Es ist eigentlich fast immer jemand zuhause der dann nachmittags oder nachts einspringen kann!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Mehrfachmamis: wer würde Eure Kinder zur Geburt betreuen?

Antwort von NeNeLe, 35. SSW am 24.04.2017, 9:10 Uhr

Meine mom wohnt ein paar straßen weiter und wird meinen sohn über die 3 tage in denen ich im kh bin betreuen evtl im wechsel mit dem papa vom sohn. Bauchpüppy hat einen anderen vater, der zwischen arbeit und kh pendeln kann und nochmal die ruhe vor dem sturm zu hause genießen :D
Bin froh die unterstützung zu haben :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Mehrfachmamis: wer würde Eure Kinder zur Geburt betreuen?

Antwort von Tiffy_78 am 24.04.2017, 9:17 Uhr

Bei dir klingt das mit der anderen Mutti nach der besten Lösung. Dann wäre deine kleine auch abgelenkt, weil das andere kind da ist, und vielleicht geht sie dann dort auch problemfreier schlafen, weil sie das aus der kita kennt.
Unsere Tochter ist erst seit Herbst in der Krippe und wir haben dort noch nicht so die grossen Kontakte. Sie ist allerdings auch noch keine 2 Jahre alt...ich habe überlegt, ob ich eine Aushilfskraft aus der Krippe anspreche, ob sie als babysitter arbeiten kann und darf...bin total über fragt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Mehrfachmamis: wer würde Eure Kinder zur Geburt betreuen?

Antwort von Strampelinchen am 24.04.2017, 9:22 Uhr

Herzlichen Glückwunsch

Und alles gute und erdenkliche für den kleinen Mann :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Mehrfachmamis: wer würde Eure Kinder zur Geburt betreuen?

Antwort von NeNeLe, 35. SSW am 24.04.2017, 9:44 Uhr

Oh danke aber da hab ich mich wohl nicht genau genug ausgedrückt oder zu verwirrend :) mein sohn ist 4 jahre und jetzt bekomme ich eine tochter, die noch im bauch ist :) oben genanntes war bisher nur theorie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Mehrfachmamis: wer würde Eure Kinder zur Geburt betreuen?

Antwort von Mine74, 32. SSW am 24.04.2017, 10:08 Uhr

Wird bei uns nicht ganz so einfach, sollte sich die Kleine früher als KS Termin melden.
Wenn's früher losgeht, muss ich alleine ins KH fahren. Mein Mann arbeitet auswärts und fährt 1 1/2 Stunden nach Hause. Die Zeit gilt es zu überbrücken.
Eigentlich hatte ich gehofft, dass meine große Tochter dann einspringt. Die weigert sich aber und meint sind nicht ihre Kinder.

Am besten wäre, wenn die Geburt am KS Termin ist. Das kann man gut planen und unser Jüngster ist dann im KiGa. Ansonsten muss ich wohl alleine ins KH. Für die OP dann auch nicht so dramatisch, weil mein Mann eh nicht mit rein möchte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Mehrfachmamis: wer würde Eure Kinder zur Geburt betreuen?

Antwort von 0815baby am 24.04.2017, 12:31 Uhr

Bei uns ist es zum Glück sehr unkompliziert. Meine Eltern wohnen bei uns im Haus. Nachts können wir einfach das Babyphone zu denen bringen und meine Mama könnte dann am nächsten morgen auch spontan zu Hause bleiben.
Tagsüber könnte ich meinen Sohn zu den Schwiegereltern oder einer guten Freundin bringen bzw. von denen abholen lassen. Die wohnen auch bei uns im Ort :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Was schenkt ihr euren kleinen zum Geburtstag?

Huhu ihr lieben ,mein gott ist die zeit verflogen ,und die kleinen krabbeln schon fleißig durch die Gegend und können vielleicht schon paar Wörter sprechen ! Was schenkt ihr euren babys ? Ich hab ja noch viel von der grossen da ! Hab überlegt ein fisher price little people ...

von SmileyDay 22.05.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Geburtsanmeldung

Heute hatten wir den Termin zur Geburtsanmeldung im KH und die Hebamme dort hat sich echt viel Zeit genommen für uns. Es wurde jede Frage beantwortet und geklärt und ich habe tatsächlich ein gutes Gefühl! In der Akte ist jetzt schon vermerkt, dass ich (mit ausgeprägter ...

von JaAber, 37. SSW 21.05.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Geburtsplanung

Hallo zusammen, Ich bin heute bei 36+5, ET ist am 13.6. Ich bin sehr hin und her gerissen bzgl der Geburt.mein erstes Kind war eine primäre Sectio weil der Kopf so gross war und wir innerfamiliär eine Becken Anomalie haben, das innere Beclen steht etwas schräg. Das hätte mit ...

von Daltry 21.05.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Wünsche zur Geburt... Ideenlos

Hallo ihr Lieben Wir erwarten unser zweites Baby und unsere erste Tochter. Nun fragen immer mal wieder Familienmitglieder/Freunde, was wir uns zur Geburt wünschen. Bis auf Windeln, Mam-Nuckel und ggf. noch ne Flasche fällt mir gar nix ein... Klar, eine Schnullerkette wäre ...

von Tita79, 36. SSW 30.04.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Geburtsplanung erfolgreich... Nicht.

Hallo zusammen, Ich hatte am Mittwoch meinen Termin zur Geburtsplanung, da ja soviel bei mir zusammenkommt. Bei 34+0 soll ich in die Klinik gehen und dort bleiben bis 35+0. Dann wird mein Schlumpf geholt. Das ist der 14. Mai

von Princess-leah, 32. SSW 20.04.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Geburtsvorbereitungskurs

Hallo zusammen Die Zeit rennt. Diese Woche spüre ich den kleinen trotz Vorderwandsplazenta wirklich extrem. So ein aktiver kleiner Junge Habt ihr schon mit einem Geburtsvorbereitungskurs begonnen? Bei meinem großen ...

von sJohanna, 27. SSW 29.02.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Haut so gut wie nie - was kann ich nach der Geburt tun

Hallo lieber Juni-Bus, In der Schwangerschaft ist meine Problemhaut so gut wie nie. Ich habe normalerweise leider am Rücken und im Gesicht (Mundwinkel, teils um die Nase, teils an den unteren Wangenknochen) große Probleme mit Pickeln - keine kleinen Mitesser sondern richtige ...

von Tita79, 24. SSW 09.02.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Geburt

Babyschale und Kindersitz

Hallo ihr Lieben :) Mein kleiner großer Entdecker gibt mir schon etwas länger das Gefühl das er beim Autofahren mehr sehen möchte und versucht immer vom Maxicosi aufzustehen Jetzt überlege ich ihn in seinen Kindersitz zu setzten ...

von Rosie95 15.01.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kinder

Kinderwagen?

Ich habe mir heute den Bugaboo Chameleon 3 angeschaut. Gebraucht. War ganz nett, aber sieht schnell verschlissen aus. Morgen gucke ich mir den My Junior Vita 2 an. Habt ihr Favoriten? Und wenn ja, welchen und warum? Danke für eure Antworten ...

von KleinesSesam24, 16. SSW 04.01.2024

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kinder

Kinderwagen - Hilfeee?!?

Huhu, ich bin schon richtig in Einkaufslaune. Viele Läden und Online Shops haben grade auch Jahresschlussverkauf, darum dachte ich, wagen wir uns doch auch schon mal an die Recherche für einen tollen Kinderwagen. Und was soll ich sagen... Das Angebot erschlägt einen ja ...

von LuVinsmoke, 19. SSW 31.12.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Kinder

Die letzen 10 Beiträge im Forum Juni 2017 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.