Mai 2023 Mamis

Mai 2023 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von misssilence, 14. SSW am 18.11.2022, 8:59 Uhr

Mamis, die noch arbeiten ?

Hallöchen.

Ich arbeite nun sogar mehr als vor der Schwangerschaft - wir haben ja schon eine 2-jährige und haben bisher beide 25 Std/Woche gearbeitet. Nun habe ich aufgrund der steigenden Kosten auf 30 Std aufgestockt, mein Mann zum 1.1. VZ kriegen wir mit Betreuung einfach nicht hin.

Es tut mir erstmal leid, dass du derart ausgegrenzt wirst. Leider ist das eine Erfahrung, die viele Schwangere machen - man ist abgeschrieben. Man wird einfach als nicht mehr leistungsfähig und ohnehin bald ewig in Elternzeit angesehen.

Ich werde zwar nicht bewusst gemieden, aber seit meiner 1. Schwangerschaft ist beruflich quasi alles gelaufen - obwohl ich damals direkt nach dem Mutterschutz wiederbekommen bin und meine vorherige Arbeit in 25 Std gequetscht habe. Der Dank ist folgender: mir werden Mandate zugunsten Single-Kollegen abgezogen, wichtige Besprechungen auf HomeOffice Tage von mir oder auf den späten Nachmittag gelegt. Ich habe zwar viele Freiheiten als TZ Mutti, aber Rücksicht will kaum einer nehmen, und Karriere ist quasi tot. Total frustrierend, da ich eigentlich in personal- und mandatsverantwortlicher Führungsposition arbeite.

Natürlich ist das nicht einmal ansatzweise die Belastung, der du ausgesetzt bist. Ich wollte nur zeigen, dass Ausgrenzung von (werdenden) Müttern viel zu üblich ist.

Zu deiner konkreten Situation:

Ich würde tatsächlich erstmal das Gespräch mit deiner Chefin suchen. Vielleicht bringt es was - zu verlieren hast du glaube ixh nichts.

Zum BV: erstmal kann man dich auch krank schreiben. Und dann gibt es auch die Möglichkeit eines individuellen BVs durch den Arzt, wenn deine Arbeit eine Gefährdung darstellt - dazu gehört tatsächlich anhaltender Stress und psychische Belastung.

Zum Sitzen: ich arbeite ja eh im Büro ;) Es hilft, immer mal wieder aufzustehen und bewusst kurz zu dehnen, Nacken kreisen lassen etc. Wichtig ist aber eigentlich der Muskelaufbau. Der ist an sich gut in der Schwangerschaft, da werden noch größere Belastungen auf dich im weiteren Verlauf zukommen.

Ich kann da aus eigener positiver Erfahrung die Kurse von MamaWorkout empfehlen. Gibt es online und als DVD. Speziell auf Schwangere abgestimmt, unterschiedliche Schweregrade für den Anfang und später...wirklich gut!

Das kann ich ohnehin jedem empfehlen. Ich habe das in der ersten Schwangerschaft nicht ganz so ernst genommen und oh, wie habe ich das bereut, als unsere Tochter als Schreibaby mehrere Stunden am Tag über der Schulter oder im Fliegergriff getragen werden musste, das monatelang. 4kg sind über mehrere Stunden wirklich schwer ;)

Alles Gute!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Mai 2023 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.