September 2021 Mamis

September 2021 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Tabby93 am 12.12.2021, 20:38 Uhr

Familienbett

Hallo ihr lieben :)
Bei uns ist es eigentlich seit Anfang an so, dass meine Tochter mit uns im Bett schläft. Am anfang konnte sie wirklich nur auf mir drauf schlafen, mittlerweile Stille ich sie auf der Seite im liegen in den Schlaf und dann liegt sie die Nacht über neben mir. Natürlich alles so sicher wie es nur geht, keine kleinen Kissen, ein Stillkissen zwischen uns und meinem Mann, kühle Temperatur im Zimmer und ich bin nur zur hüfte zugedeckt, meine Maus hat eine eigene Decke. Die kleine schläft einfach nur mit körperkontakt ein uns sobald man sie weg oder ablegen will, wacht sie auf
Ihr könnt euch nicht vorstellen wie oft ich mir anhören muss, dass es zu gefährlich ist, dass ich sie an irgendwas gewöhne, dass ich sie nie wieder auf unserem Bett bekomme etc... Es nervt! Für uns funktioniert es so super, wir schlafen alle ganz prima und das stillen nachts ist so für mich mit Abstand am entspanntesten, wir müssen eigentlich gar nicht wirklich Aufwachen
und uns stört es auch überhaupt nicht wenn sie mit 1,2 oder 3 Jahren immernoch bei uns schlafen will, ich habe als Kind auch am liebsten bei meiner Mama geschlafen
Aber bei den ganzen kommentaren wird man schon unsicher und fragt sich ob man nicht was ändern sollte...
Macht das vielleicht hier auch jemand so wie wir oder hat das mit älteren Kindern so gemacht? Ich bräuchte irgendwie mal ein paar beruhigende Worte, dass es in Ordnung ist wie wir das machen

 
18 Antworten:

Re: Familienbett

Antwort von Zui1988 am 12.12.2021, 21:42 Uhr

Hallo,

bei uns schläft unsere große Tochter und die Kleine jetzt mit im Bett. Meine Große ist jetzt 3,5 sie hat eine Bett in ihrem Zimmer, welches sie nicht benutzt. Wenn Jemand vorbeikommt erklärt sie immer das es ihr Spielbett ist manchmal würde ich mir schon wünschen, dass sie in ihrem eigenen Bett schläft, weil sie durch die Kleine 17 Wochen alt, nicht immer gut schläft, aber nun ist es so. Ich habe lange gestillt und für uns waren die Nächte auch so am Besten. Mit der Kleinen klappt das leider nicht ganz so gut mit dem schlafen. Aber naja alles nur eine Phase. Wenn es euch allen gut geht damit ist es doch super. Kleiner Tipp, Decke dich zu und lege die Kleine mit ihrem Schlafsack auf die deine Decke, dann ist es nicht so frisch.


LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienbett

Antwort von MamavonMia123 am 12.12.2021, 22:31 Uhr

Ich schlafe auch seit Geburt der Großen vor fast 3 Jahren und nun noch mit meiner Kleinen fast 3 Monate in einem Bett.
Ich liebe es, wir alle schlafen gut, keiner will hier weg. Manchmal quetschen mich die Kinder etwas ein, eine Links beim Stillen eingeschlafen, die andere hat sich rechts eng angekuschelt.. dann muss ich mir wieder etwas Platz machen.
Aber ansonsten sind hier alle sehr glücklich.
Von mir aus dürfen die Kinder so lange mit im Bett schlafen wir sie wollen. Würde es niemals anderes machen.
Ich habe aber auch überhaupt keine Sorge, das sie nicht eines Tages in ihre eigenen Betten umziehen wollen... Allerspätestens mit der Pubertät wird das sicher kommen
Gefährliche finde ich es für das Baby übrigens auch nicht. Das mag Typsache sein aber neben einen Baby Berge ich mich im Schlaf kein Stück. Ich wache auch von jeden Mucks der da nicht hingehört auf. Schon bei der Großen habe ich es sofort mitbekommen, wenn sie nachts leicht erhöhte Temperatur bekam, unruhig war, nicht atmet wir sonst (Erkältung).. Wichtig ist es nur nie alkoholisiert oder unter stärkeren Medikamenten im Bett zu schlafen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienbett

Antwort von miss_spicy am 12.12.2021, 22:34 Uhr

Klar schläft meine bei uns im Bett, das gekaufte Beistellbett ist mittlerweile Abstellfläche.

Ich hatte es zwar auch vor, sie im Beistellbett schlafen zu lassen aber ich wusste auch von Anfang an schlussendlich werde ich tun was funktioniert und sie schläft nun mal bei mir im Bett viel besser. Schnuller wollte ich auch anfangs nicht geben, tjaaaaa......

Unter tags schläft sie meistens immer noch auf mir, anders geht es nicht, in der Nacht lässt sie sich brav ablegen, schlafen tut sie aber generell nur ruhig auf dem Bauch, schon wieder ein Punkt den ich ursprünglich nicht vor hatte, es funktioniert aber nicht anders, sonst schläft sie einfach nicht ruhig oder ist nach 20 Minuten wieder wach, sie ist eindeutig ein Bauchschläfer.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienbett

Antwort von Ninou am 13.12.2021, 8:34 Uhr

Es ist unser erstes Kind, von daher kann ich dir keine Erfahrungen mit älteren Kindern berichten. Anton ist jetzt 11 Wochen alt und schläft nachts zwischen unseren Beinen, im Schlafsack und mit einer schmaleren Stoffwurst umrandet. Das klappt soweit ganz gut für uns ins Beistellbett legen wir ihn manchmal tagsüber, wenn er in der Trage oder auf dem Arm eingeschlafen ist (jeweils inkl Pezziball schuckeln ), aber da schläft er momentan nicht so gut weiter. Hat früher mal besser geklappt. Wenn er im KiWa einschläft, lassen wir ihn in der Wanne weiterschlafen, allerdings müssen wir sie in die Wohnung tragen, im Flur ist es zu laut wg der anderen Hausbewohner.

Eigentlich soll er in nicht allzu ferner Zukunft auch nachts ins Bettchen (steht bei uns im Zimmer) , einfach weil wir mal wieder mit mehr Platz schlafen möchten und richtig kuscheln ....Ich bin ja gespannt ob es klappt und wir es wirklich demnächst probieren.
Es ist auch unkomplizierter ihn zu versorgen, wenn er nachts mal Beruhigung braucht. Ich mach mir erstmal keinen Kopf drum, auch wenn er noch eine Weile bei uns im Bett bleibt. Die Tochter einer Bekannten ist erst mit 3,5 ins eigene Bett gewechselt und es klappte wohl viel besser als zunächst befürchtet. Der Kinderarzt hatte ihnen aber schon lange Vorträge gehalten dass sie unbedingt längst ins eigene Bett sollte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienbett

Antwort von KatharinaY am 13.12.2021, 8:35 Uhr

Huhu, ich bin auch ganz erleichtert, deinen Beitrag zu lesen. Mein Kleiner schläft auch die ganze Nacht bei mir und ich finde das an sich super, habe aber auch beinahe Angst, anderen davon zu erzählen. Abgesehen davon, dass es als "unsicher" gilt, herrscht überall die Annahme, dass sich das so schnell wie möglich ändern soll. Wenn ich es jemandem erzähle, kommen meistens so Kommentare wie: ist ja ok, aber versuche doch mal, ihn öfter ins Beistellbett zu schieben wenn er schläft, dann gewöhnt er sich langsam dran. Hab ich tatsächlich auch ab und an versucht, aber vergiss es-- sofort wird gequengelt, und eigentlich sehe ich für mich auch keinen Grund. Wie du beschreibst, ist es total schön, und wenn man die nötigen Voraussetzungen beachtet, ja wohl auch nicht besonders gefährlich. Habe mittlerweile beschlossen, dass unsere Schlafgewohnheiten niemanden was angehen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienbett

Antwort von Tabby93 am 13.12.2021, 9:35 Uhr

Das mit der Decke ist ein super Tipp, danke! Wache leider oft mit Halsschmerzen auf weil es so frisch ist was man nicht alles tut

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienbett

Antwort von Tabby93 am 13.12.2021, 9:37 Uhr

Mir geht es genauso, ich genieße es eigentlich sehr und bin total aufmerksam, mein Mann beobachtet das ganze manchmal wie ich im Halbschlaf so ein Auge öffne weil die kleine etwas lauter schnauft und bewegen tu ich mich tatsächlich auch keinen cm wenn sie in meiner nähe liegt, finde das total faszinierend wie der Körper da unterbewusst aufpasst!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienbett

Antwort von Tabby93 am 13.12.2021, 9:42 Uhr

Jap, unser beistellbett ist auch mehr Ablage für Kopfhörer, Taschentücher und trinken

Tagsüber funktioniert bei uns auch nur trage, im arm oder beim stillen (aber dann muss der nippel im Mund bleiben )... Habe es jetzt akzeptiert wie es ist, wenn sie soweit ist wird sie es uns zeigen

Ach mit der bauchlage würde ich mir auch nicht so viel Gedanken machen, mein Kinderarzt hat uns auch gesagt "nur auf dem Rücken schlafen", aber die Maus schläft nur in seitenlage gut, was soll man da gegen tun

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienbett

Antwort von Tabby93 am 13.12.2021, 9:48 Uhr

Mit dem kuscheln sagst du was, das fehlt mir tatsächlich auch ein wenig und meinem Mann auch! Aber wenn die kleine etwas größer ist dann nehmen wir die Begrenzung zwischen uns weg und dann geht das auch wieder besser ich übe gerade im liegen auf der Seite auch die obere brust zu geben, dann muss ich nicht immer nachts die Seiten wechseln und die Maus kann einfach am Rand rechts von mir schlafen und mein mann links von mir

Ich finde Ärzte haben da manchmal eine etwas seltsame Haltung zu solchen Themen, aber aus medizinischer Sicht ist es vielleicht sicherer oder so, ich weiß es nicht...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienbett

Antwort von Tabby93 am 13.12.2021, 9:52 Uhr

Ja ich sehe es ganz genau wie du! Von den vielen Kommentaren verunsichert habe ich es auch immer wieder probiert sie ins bettchen zu legen, funktioniert überhaupt nicht und eigentlich sehe ich auch keinen Grund! Irgendwann wird sie alleine schlafen und dann werde ich es vermissen sie neben mir zu haben! Auf ihr ganzes Leben betrachtet ist das so eine kurze Zeit jetzt

Und ich frage mich ja auch wieso jeder meint etwas zu unserer Schlafsituation fragen oder sagen zu müssen! Was ich mir schon alles anhören musste von teilweise fremden Leuten, der Wahnsinn neulich hat mich eine Frau aus dem Dorf beim spazieren angesprochen, dass ich das Baby ja immer nur in der trage habe und sie sich so an die Nähe gewöhnen würde, das sollte ich lieber lassen ich dachte ich fall vom Glauben ab

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienbett

Antwort von Ell!um am 13.12.2021, 19:56 Uhr

Mein Großer schläft mit einem Jahr auch noch bei uns im Bett, fest an mich gekuschelt Der Kleine schläft momentan im Beistellbett, eine zeitlang aber auch im Nestchen bei uns im Bett. Mein Mann und ich sind die Grenze zwischen den Kids.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienbett

Antwort von camelia14 am 13.12.2021, 22:56 Uhr

Ich glaube fast alle Zwerge schlafen bei den Eltern oder?

Wir haben eine etwas eigenwillige Konstellation : madame residiertest der Seite meines Mannes im Ehebett, mein Mann schläft abwechselnd bei den großen Söhnen (5 und 7) die peinlichste genau darauf achten dass der Papa ja abwechselnd eine Nacht da und eine Nacht dort schläft.

Schon morgens nach dem aufstehen wird Papas Bettwäsche ins anderenzimmwe gebracht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienbett

Antwort von Cayen am 14.12.2021, 2:38 Uhr

Hallo aus dem Oktober!

Unsere Maus schläft auch seit Anfang mit im Bett. Sogar im verlängerten Krankenhausaufenthalt schon, wenn jemand nachts reinkam gingen sie davon aus das ich gerade stillte. ;)

Eine Beistell-Ablage haben wir auch, da stehen die Wickelsachen für die Nacht. Ich habe glaube 3-4 Wochen mit mir gehadert und auf Anraten aller Seiten sie immer wieder versucht rüber zu legen. Seitdem ich aufgehört habe sind die Nächte sooo viel besser.

Schlafen tun wir auch mit jeder einem Kissen. Ich decke zur Hüfte und oben habe ich Stilltop und Bolero/kurzer Strickjacke an. Die kleine bis vor kurzem im Pucktuch nebenmir jetzt im Schlafsack. Ich kann gar nicht sagen wie oft ich nachts eigentlich stille. Stilltop runter Kind ran und weiterschlafen. Fühle mich eigentlich auch oft gut ausgeschlafen seitdem ich es akzeptiert habe.

Wenn jemand fragt sage ich einfach ist mit der Hebamme abgesprochen, sicherer Schlaf ist auch im Elternbett möglich.

Ich glaube das wichtigste ist das du dich wohlfühlst und genug Schlaf bekommst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienbett

Antwort von Aixoni am 14.12.2021, 7:22 Uhr

Klar ist das in Ordnung! Jeder so wie es für ihn am besten passt

Die ersten paar Wochen hat meine Kleine auch zwischen uns geschlafen, aber mittlerweile habe ich sie ins Beistellbett ausquartiert und stille sie auch darin wieder in den Schlaf. Ich habe leider einen relativ leichten Schlaf und bin schon davon ausgewacht, wenn sie ihre Hand bewegt hat und die mich gerade berührt hat...jetzt schlafe ich wieder deutlich besser. Außerdem träumt mein Mann manchmal sehr lebendig und ich hatte ständig Bedenken, dass ein Arm oder Bein auf ihr landet
Zum stillen war es in unserem Bett aber wesentlich entspannter

Mal so aus Neugier: wie schafft ihr es, dass eure Kleinen auf dem Bauch schlafen? Meine weigert sich tagsüber auf dem Bauch einzuschlafen und wenn ich versuche, wie schlafend auf dem Bauch abzulegen, geht sofort der Kopf hoch

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienbett

Antwort von Rachelffm am 14.12.2021, 12:00 Uhr

wir sind eher "ungewollt" in die situation gekommen. die ersten 1,5 monate hat er im stubenwagen geschlafen. dann hat es endlich mit dem stillen geklappt und die flasche wurde verweigert.
von da an schlief er nur an der brust ein. irgendwann war es mir dann zu aufwänfig jedes mal 20-30 minuten zu warten und ihn dann in dem wagen zu legen. also hab ich ihn neben mir schlafen lassen. so kann ich auch viel schneller einschlafen, da ich nicht aufstehen muss.

wir wollen uns im januar ein neues bett holen und da werd ich dann auch ein beistellbett kaufen.

was ich nicht verstehe ist, wieso hier einige frieren. wenn er keinen schlafsack anhat und mit unter meiner decke liegt, leg ich ihn einfach höher ins bett, bzw. rutsche selbst n stück runter. so geht die decke nur bis zu seinem bauch und mir bis zum hals.

ich ernte auch von den familien etwas unverständnis, aber das ist mir egal. die haben alle nicht gestillt und hatten das thema mit dem einschlafen daher auch nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienbett

Antwort von KatharinaY am 15.12.2021, 8:46 Uhr

Übrigens haben bei uns weder die Schwestern und Hebammen im KH noch meine eigene Hebamme je kritisiert, dass das Baby mit uns im Bett schläft. Sie haben uns nur über die Sicherheitsvorkehrungen aufgeklärt und dann war's das :).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienbett

Antwort von camelia14 am 16.12.2021, 5:40 Uhr

Auf dem Bauch schlafen sollst eh net angewöhnen!

Ist nicht so empfohlen wegen dem Plötzl Kindstod!

Leg sie im
Wachzustand wenn du dabei bist auf den Bauch…..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Familienbett

Antwort von Ulli123 am 22.12.2021, 6:58 Uhr

Hallo aus dem August ,
Meine kleine schläft auch bei mir im Bett. Schon seit ihrer zweiten Nacht im kkh. Wir mussten auch (meinetwegen) länger bleiben. Die erste Nacht schlief die noch im Bettchen. In der zweiten Nacht gab ich dann immer wieder versucht sie in ihr KKH Bettchen zu legen, wenn sie bei mir eingeschlafen war.. keine Chance, sie war sofort wach . Ich durfte wegen des postpunktionellen Kopfschmerz eigentlich auch nur so wenig wie möglich aufstehen.
Ich hab mich aber nicht getraut, sie im Bett schlafen zu lassen. Bis die Schwester meinte, ich soll sie doch bei mir lassen, eine andere Mama hätte das Problem auch.
Sie schläft echt super so, wird nur ab und zu zum Stillen wach und schläft dann sofort weiter.
Inzwischen stille ich mit der oberen Brust sogar lieber.
Ich find es schön so. Sie kann von mir aus bleiben solange sie möchte. Nur beim Papa müssen wir uns da wohl durchsetzen, der hat insgesamt leider nicht so viel Verständnis für Babys.
Das einzige, was ich gern etwas anders hätte ist, dass sie recht lange braucht, bis sie so tief schläft, dass ich nochmal aufstehen könnte. Wir gehen immer so um 19:30 - 20:00 Uhr ins Bett. Dann ist sie auch echt müde und will dann nur noch im Bett schlafen. Auf der Couch oder so geht nicht, da kann sie dann, anders als tagsüber, nicht schlafen. Sie schläft im Bett zwar schnell ein, braucht dann aber meistens so bis 21:30 oder 22:00 bis sie richtig tief schläft. Da bin ich dann meistens auch eingeschlafen. Vor allem der Papa findet das richtig blöd.
Ich hab jetzt auch gelesen, dass es wohl gar nicht gefährlich ist, wenn das Baby im Bett schläft, wenn man diese Sachen wie nicht zu warm, nur neben Mama, kein Alkohol oder Drogen, nicht zu warm... beachtet.
Die Studien, die es als gefährlich einstuften, stammen wohl aus den USA, wo Babys hauptsächlich bei Eltern mit niedrigem sozialem Status im Bett schlafen und häufiger Drogen, Sofas etc im Spiel sind.

Babys sind eben dafür gemacht bei ihrer Mutter zu schlafen. Die wissen ja nicht, dass die Steinzeit vorbei ist und wir nicht in einer kalten Höhle leben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft:

Frage an Familienbettmamis mit Säugling

Kommt evtl nicht ganz hier rein, dennoch interessiert es mich und ich wollte fragen ob es hier auch Familienbett Situationen giebt bei denen der Neuzukömmling dann „mitschläft“? Noch knapp 3 Monate und dann bekommt unsere Tochter eine Schweste. Sie kann schlecht alleine ...

von Miasunny 28.06.2020

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Familienbett

Familienbett mit Kleinkind und Baby?

Hallo zusammen, ich wollte nachfragen, ob es hier Eltern gibt, die ein Familienbett mit mehr als einem Kind praktizieren? Unsere Zweijährige schläft schon seit Anfang an bei uns in der Mitte und wir möchten jetzt auch das neue Baby im September mit zu uns rein nehmen. Da ...

von .Beppi., 33. SSW 18.07.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Familienbett

Familienbett Frage

Hey ihr, tut mir leid, wenn ich nicht so aktiv bin. Zur Zeit wird mir schon schlecht, wenn ich nur aufs Handy gucke. Aber mich beschäftigt da was. Unser 2 jähriger schläft mit bei uns im Bett. Er braucht die Nähe, kann aber auch jederzeit in sein Bett krabbeln. Das steht ...

von Muffin2014, 8. SSW 29.01.2017

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Familienbett

Familienbett

Hallo ihr lieben, Ist hier eine Mami die ihr Kind im Familienbett hat und jetzt das nächste Kind kommt? Oder hat schon jmd 2 im Familienbett? Ich bräuchte mal eure Erfahrungen und Ratschläge. Ich möchte mein Sohn gerne bei uns lassen (21/2) und das Baby dann dazu holen. Ich ...

von Katischmaus, 15. SSW 11.03.2016

Frage und Antworten lesen

Stichwort:   Familienbett

Die letzen 10 Beiträge im Forum September 2021 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.