Oktober 2015 Mamis

Oktober 2015 Mamis

Mein Postfach

Redaktion

 

Geschrieben von nirin am 14.03.2016, 9:14 Uhr

Beikoststart

Unsere hat ja leider nur ein paar Tage Brei gegessen, jetzt ist Fingerfood dran. Ich habe mich in den letzten Tagen belesen, das Beikostforum hier ist auch sehr gut.

Leitungswasser ist in Deutschland sehr gut kontrolliert, es macht nichts wenn man es mal nicht abgekocht gibt. Manchmal schlucken die Babies ja auch Badewasser. Vor einiger Zeit hab ich mal gelesen dass das Wasser in Flaschen/Tetrapacks qualitativ mit Leitungswasser nicht mithalten konnte. Leider weiss ich nicht mehr wo.

Was den Brei und Fingerfood angeht: Babies sind auch nur kleine Menschen und können im Prinzip das gleiche essen wie wir, langsam und nacheinander und ans Baby angepasst. Ich hab in der Breiphase jedes Öl genommen was im Schrank stand, jeden Tag ein anderes. Bis zum Sommer werde ich sie an Olivenöl gewöhnen damit sie in Griechenland keine Schwierigkeiten hat. Ich würde einfach im Supermarkt Gemüse aussuchen, das man gut kochen und pürieren kann, vielleicht das Gemüse was du auch gerne magst. Je nachdem wie gut die Küchenmaschine ist kriegt man jedes gekochte Gemüse klein. Oder man lässt STückchen drin wenn das Baby es toleriert.

Es ist im ersten Jahr noch nicht unbedingt nötig Mahlzeiten zu ersetzen, sonst hiesse es nicht Beikost sondern Anstattkost. Wenn man es trotzdem hinkriegt, super, wenn nicht, auch nicht schlimm. Hauptnahrungsmittel im ersten Jahr ist Milch.

Bei Fingerfood muss man wissen, dass bei Babies der Würgereflex weitaus früher ausgelöst wird als bei Erwachsenen. Es ist also nicht schlimm wenn die Babies bei Fingerfood würgen und husten (die ersten paar Male hab ich mich total erschrocken!). Es sollte weiches Obst/Gemüse oder Brot ohne Salz (Hirsekringel von DM) sein.
Bei uns wird daran gelutscht, ab und an beisst sie ein Stückhen ab, das wird entweder rutnergeschluckt oder ausgespuckt. Ich gebe ihr alles was ich da habe, weiche Birne, weich gekochte Karotte, Gurke, Avocado, etc.. Hier gilt auch: einfach mal überlegen was ein kleiner Mensch essen könnte. Bei Paprika müsste man die Schale entfernen, das geht nicht, also gibts keine Paprika im Moment. Rohe Karotte und Apfel sind zu hart, also fällt das auch raus, höchtens weich gekocht.

Man sollte kein Salz geben, das können die kleinen Nieren nicht verarbeiten.

Ich halte nicht viel von den starren Regeln zur Beikosteinführung und schon gar nichts von den ganzen Babyprodukten (Babyrapsöl, Babywasser, etc.) Den Verstand einschalten reicht schon und dann vom Baby leiten lassen.
Letzte Woche hab ich versucht pürierte Birne zu geben, wollte sie nicht. Drei Tage später hab ich ihr mit der Gabel zermatschte Birne gegeben, mit vielen Stückchen drin. Das hat sie gerne gegessen, sogar mehr als zwei Löffel :-).

Viel Erfolg!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzen 10 Beiträge im Forum Oktober 2015 - Mamis
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.