Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Angel28 am 22.03.2006, 6:52 Uhr

Zum Thema Zeitarbeit

Hallo!!!
Sicherlich sollte man das nicht als Dauerlösung sehen- hier mal ein Rechenbeispiel, was gar nicht so schlecht aussieht:
37 Std. arbeiten, bei 9,04 Stundenlohn und 1,50 Fahrgeld pro Tag

Bei Monat März wären das 23 Arbeitstage, 7,4Std pro Tag ergeben 170,2 Stunden* 9,04 gleich 1538,60 Euro

Machen 1091,10 netto +34,50 Fahrgeld, Also 1125,60
154,00 Kindergeld
199,00 Regelsatz Unterhalt

Komplett ein Einkommen von monatlich 1478,60 Euro.

Und da frage ich mich manchmal wieso manche damit nicht auskommen.
Ich selbst arbeite seit Mintag für weniger.

Liebe Grüße

 
10 Antworten:

Re: Zum Thema Zeitarbeit

Antwort von ghostrider am 22.03.2006, 7:30 Uhr

ganz einfach: weil mit wachsendem Geld die Ansprüche steigen. Hat man bei 1000 ¤ Einkommen noch Kartoffeln und Quark gegessen, sinds bei 1400 ¤ eben Rouladen. Somit reicht das Geld wieder nicht.
Soll jetzt eher ein bildliches Beispiel sein........

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zum Thema Zeitarbeit

Antwort von Angel28 am 22.03.2006, 7:37 Uhr

Hi!!
Stimmt ist nach zu vollziehen- nur sollten diejenigen sich auch mal vor Augen führen, wie es ist wenn sie den Job nicht mehr haben.
Ich für meinen Teil werde bei sowas echt ein Stück weit wütend- ich arbeite für weitaus weniger, so wie vermutlich viele andere auch.
Aber naja....so ist das halt

Liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zum Thema Zeitarbeit

Antwort von kleinerRubin am 22.03.2006, 8:29 Uhr

Hallo Angel,

ich hab dir gestern nicht mehr geantwortet weil ich erst mal die Gehaltsabrechnung vor der Nase liegen haben wollte. Die hab ich heute dabei und werd mich gleich mal per mail bei dir melden.

Deine Berechnung kommt recht genau rüber, aber so gern ich ja hoffen würde das tatsächlich im März soviel rauskommt, so grosse Zweifel hab ich nach dem Reinfall im Februar dann doch *hmpf*.

Ich war trotzdem von meinem letzten Gehalt etwas verschwenderisch und habe für meinen kleinen SPatz einige neue Klamotten gekauft, vier neue Puzzle und einen kleinen Bus (den er heut dann auch direkt irgendwo in der Stadt liegen lies *hmpf).

In zehn Tagen kommt die Abschlagszahlung für die Miete, dann das Kindergeld, der Unterhalt und gegen den 18,19.4 dann das "rest" Gehalt samt Abrechnung. Junior hat mitte des Monats Geburtstag, ich zwei Tage später, von daher könnte ich etwas mehr Geld gut gebrauchen *seuftz*.

Also ich finde ja das für 2 Personen 50 € für Lebensmittel in der Woche dicke reichen. Von daher komme ich eigentlich mit meinem Geld seit einiger Zeit gut zurecht.

Grüßle,

Rubinchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hi

Antwort von annikala am 22.03.2006, 8:55 Uhr

1258,00 Gesamt
914 Zeitarbeit(leider habe ichnur einen 30 Std gekriegt) +190Euro Unterhalt+154 Kindegeld
-440 Euro Miete, warm
-87 Euro Strom
-17 Euro GEZ
-80 Euro Autoversicherung
hatte einen Unfall und wurde auf 155% hochgestuft, wegen eines schades von 1000Euro den ich so nicht zahlen konnte.
-20 Euro Haftpflich/Rechtschutz
-69 Euro Essen Kiga
-150 Euro schulden, die mir mein Mann hinterlassen hat die ich 20 Jahre abzahle
-250 Euro Sprit (fahre tgl. fast 70-80km zur Arbeit)
-80 Euro weitere Schulden, die meine Mann auf mich gemacht hat! Die aber in 3 Jahren abbezahlt sind :-)
bleibt 65 Euro für Essen/Trinken/Kleider

Wohngeld wurde mir gestrichen!

Kommt jetzt irgendetwas unvorhergesehenes steh ich da so wie jeden Monat...
mit nichts....

ich hoffe das beantwortet deine Frage!
annika

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ Annika

Antwort von kleinerRUbin am 22.03.2006, 9:14 Uhr

Uff...also ehrlich gesagt würde ich die Schulden dann wohl Schulden sein lassen an deiner Stelle Annika. Wenn dir ohnehin schon kaum etwas über bleibt, dann würde ich die Prioritäten anders setzen. Wären dann immerhin 230 € die dir monatlich mehr blieben.

Lieben Gruss,

Rubinchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Das kann man doch nicht pauschalisieren.

Antwort von DorisL am 22.03.2006, 9:27 Uhr

Hallo,

ich habe mich jetzt nicht durch den Ursprungsbeitrag gewühlt. Trotzdem widerstreben mir Pauschalverurteilungen wie "warum reicht das nicht zum leben"?

Gerade bei mehr als einem Kind, wenn man in einer Grossstadt mit höheren Mieten wohnt, oder die Kinder älter sind und nicht mehr abgelegene Strampler vom Flohmarkt tragen können, ist die von Dir genannte Summe arg niedrig.

Liebe Grüsse,

Doris

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zum Thema Zeitarbeit

Antwort von Big Mamma am 22.03.2006, 10:06 Uhr

hi, denke das kann man so ned sagen.

ich arbeite in ner woche auch wieder im alten betrieb. dank nebenjob hab ich dann etwa 50 euro mehr als jetzt mit harzt 4. wenigstens darf ich mein urlaubsgeld behalten und wird ned abgezogen *freu*

dafür hab ich dann aber auch am tag 60 km fahrt. ich schaue aus meinem fenster direkt auf meinen arbietsplatz. und da ich ja nen babysitter brauche komm ich auf die strekce, da kiga erst ab sept möglich .

wenn ich so rechne komme ich also auf weniger . da bleibt dann nix von den 50 euro mehr *hoil*.

habe aber extra die teilzeit gewählt, damit ich mit nils noch ein paar ganze tage zusammen hab. im sept oder später stocke ich dann auf. also wird das erstmal n harter sommer.

ich geb aber lieber mein eigen verdientes geld aus und muss dann kein schlechtes gewissen haben, wenn ichmir doch mal was für mich leiste.

komischerweise bleibt mir eh kaum was über. egal obich 1500 euro einnahmen hab oder ob ich 400 euro hab. ganz seltsam und ne grosse veränderung am lebenstandard hab ich da auch nie. naja. wir werden sehen

LGMel

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

schulden sein lassen

Antwort von annikala am 22.03.2006, 11:47 Uhr

geht leider nciht...damals hab ich den Fehler gemacht, weil ich nicht ein und aus wusste...haben meine Eltern eine Bürgschaft unterschrieben...

tja und damit die nicht reingeritten werden...muß ich zahlen.
das war ja alles kein problem als ich noch gearbeitet hab...
aber jetzt über die ZAF geschweige denn ALG 1...
lg annika

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das kann man doch nicht pauschalisieren.

Antwort von Anjaunddavid am 22.03.2006, 12:15 Uhr

Ich denke auch, wenn ICH das Einkommen hier in BW und mit 5 Kids zur Verfügng hätte, würde ich alt aussehen.
Es kommt sicherlich auf sehr viele verschiedene Faktoren an.
LG!anja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Das kann man doch nicht pauschalisieren.

Antwort von Elisabeth mit Fumi & Temi am 22.03.2006, 15:43 Uhr

Das ist es, und deswegen finde ich diese Mindestlohndebatte auch so strunzdoof. Von 7,50 Euronen Stundenlohn kann man in Hintertupfingen eine Familie ernähren, in München kaum als Single leben.

Aber Hartz4 hat ja im Grunde das gleiche Grundproblem. Die unterschiedlichen Mietzuschüsse machen da den Kohl nicht fett, zumal man in Großstädten trotz der etwas höheren Zuschüsse meistens nur in den Sozialghettos was für den Preis findet. Und in München sind nicht nur die Mieten höher, auch andere Dinge des täglichen Lebens kosten mehr als in der Pampa.

Gruß,
Elisabeth

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.