Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Doreen+mmm am 21.03.2006, 20:36 Uhr

schon wieder alleinerziehend

Ich bin seit drei Monaten schon wieder alleinerziehend nur jetzt mit einem Kind mehr. Ich fühle mich den Kindern gegenüber oft so mies weil ich es nicht geschaft habe eine "richtige Familie" zu naja erhalten. Ich wünsche mir das sie uns als Familie betrachten und uns auch so komplett finden oder ist das doch eher mein Wunsch? Ich mache mir solche Sorgen. Was meint ihr???

 
6 Antworten:

Re: schon wieder alleinerziehend

Antwort von asya am 21.03.2006, 20:55 Uhr

Ja, das gefühl kenne ich. Nach meiner ersten Scheidung habe ich ein neues Leben mit meiner Tochter anfangen wollen und leider habe ich mir meine Vergangenheit reinszeniert. Ich habe die selbe Sorte Mann "ausgesucht", wenn auch unbewusst und bin um einen Sonnenschein reicher stehe aber vor meiner 2.Scheidung. Die 2. Ehe ging gegen Ende meiner Schwangerschaft rapide den Bach hinunter. Am Ende griff er immer öfter zu ALkohol und wurde gewalttätig.
Anfangs hatte ich gegenüber meinen Kindern große Schuldgefühle, zumal mein Ex ein gerissenes Schwein (entschuldige den Ausdruck) ist und mich immer wieder niedermachte, "denke dir mal wer Schuld ist, Du bist diejenige die sich nun zum 2. mal scheidenlässt" usw. Eine Zeitlang habe ich mir diesen Schuh sogar noch angezogen, aber das war mal.
Ich habe verantwortungsbewusst gehandelt und meine Kinder vor einem Trauma geschützt.
Traurig bin ich auch ab und an, wenn ich Väter sehe, die so fürsorglich und familienbezogen sind, aber das sind dann Zeiten wo ich mir selber Stress kreiere.
Niemand heiratet oder geht eine Beziehung ein, um dann irgendwann alleine dazustehen mit den Kindern, wir sind Frauen, die den Mut hatten zur Trennung.
Vielleicht sind unsere Familien sogar intakter als so manche Vater-Mutter-Kind/er- Familien.
lg
asya

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: schon wieder alleinerziehend

Antwort von annikala am 22.03.2006, 13:00 Uhr

genau aus dem Grund, braucht mir kein Mann mehr zu kommen mit Kinderwunsch.

Ich bleib dabei, für mich ist der Kinderwunsch abgeschlossen und damit habe ich schon einige Männer "vergrault". Aber am Ende ist es doch so, daß Frau (meistens!) alleine da steht und die Väter kümmern sich dann nicht (da gibt es auch wieder Ausnahmen: RainerM...usw, das will ich ja gar nicht abstreiten) und in meinem Umfeld gibt es auch solche!

Ich hoffe, dass du dein Leben "wieder" in den Griff kriegst...

alles gute annika

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: schon wieder alleinerziehend

Antwort von kleinerRubin am 22.03.2006, 14:24 Uhr

Hallo Doreen,

ich denke ehrlich gesagt das wir AE Mamis uns da viel zu sehr GEdanken darum machen. Mein Sohn kennt keine Vater-Mutter-Kind Konstellation bei uns zu Hause, weil es die einfach nie gegeben hat. Mich deprimiert das dann umso mehr wenn ich Väter mit deren Kindern sehe oder mein Sohn zu einem wildfremden Menschen in der S-Bahn Papa sagt. Beruhigt hat es mich allerdings als ich gehört habe das selbst Kinder die mit ihrem Papa zusammenleben, auch andere Männer als "Papa" betiteln.

Bei mir ist der Wunsch einen Papa für meinen Sohn zu finden fast noch grösser als der, endlich einen passenden Mann für mich zu finden. Ich hab mich irgendwo mit dem Thema abgefunden das in meinem Leben keinen "Ehe"Mann geben wird, aber für meinen Sohn hoffe ich trotzdem immer noch auf einen Papa.

Ich denke da spielt unser Kopf einfach eine grosse Rolle. Man kann niemanden zwingen bei einem zu bleiben, wozu sollte das auch gut sein? Uns bleiben die Kinder, die Partner gehen. Ich denke man sollte einfach das Leben mit den Kindern geniesen, die Zeit mit ihnen geht so schnell rum (das sag ich wo meiner gerade erst bald 3 wird *gg*).

Lieben Gruss,

Rubinchen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: schon wieder alleinerziehend

Antwort von doreen+mmm am 22.03.2006, 16:54 Uhr

es tut gut wenn ich deine Gescichte höre da fühle ich mich nicht mehr sooo "aussätzig".danke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: schon wieder alleinerziehend

Antwort von doreen+mmm am 22.03.2006, 16:59 Uhr

Ich danke euch für die lieben Worte, es geht mir ja auch schon etwas besser und ich habe tolle Kinder auf die ich sehr stolz bin. Wir sind trotzdem eine Familie.
Vielen Dank und liebe Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: schon wieder alleinerziehend

Antwort von Traumfänger am 23.03.2006, 3:18 Uhr

Ich kann mich asya nur anschliessen. Ich bin ja nicht mehr 100% AE, bin wieder mit meinem Mann zusammen. Aber da ich ihn auch während der Trennungszeit stets geliebt und vermisst habe, war es ganz schrecklich für mich, Väter zu sehen, die ihre Kinder zu Turnfesten, auf Spielplätze und zum Kinderarzt begleiteten, mit ihnen lachten oder sonst etwas. Am schlimmsten war es für mich, wenn ich Großfamilien sah, ich habe mir immer mindestens 3 Kinder gewünscht und dachte immer nur "Du bist ein Versager". Dann lernte mein Sohn hier in der Gegend, in die wir damals gerade neu zugezogen waren, auch noch in einer Spielgruppe einen Jungen kennen, den er mochte, und die Mutter lud uns zu sich in den Garten zum Kaffeetrinken ein. Als sie dann erfuhr, dass ich AE bin und kein Haus mit Garten wie sie vorweisen kann, hat sich mich behandelt wie die Pest. Mein Sohn war ziemlich traurig und weinte tage- und wochenlang und ich kam mir noch übler vor, so als hätte ich die Familie kaputt gemacht und ich sei an allem schuld. Heute sehe ich viele Dinge anders. Es ist nicht alles Gold, was glänzt. Dieses Sprichwort kennst du sicher auch. Die Frau aus der Geschichte wiegt 130 kg und ihr Mann betrügt sie mit seiner Sekretärin, sie weiß nichts davon, aber der ganze Ort tratscht darüber. Jeder weiß bescheid, nur sie nicht. Eine Freundin von mir sagte auch, man könne nie von außen betrachet, erkennen, ob eine Familie oder eine Ehe / Beziehung wirklich glücklich sei. Und das stimmt.
Glück kann jeder nur für sich selbst definieren und AE zu sein, hat auch Vorteile. Es gibt keinen Streit um Erziehungsfragen, man kann alles allein entscheiden, man kann im Sommer auch mal bis um 20 Uhr im Schwimmbad bleiben, ohne dass man um 18 Uhr das Abendessen für den Gatten auf dem Tisch stehen haben müsste.... Mach dir eine Liste, such dir noch mehr Gründe, die DAFÜR sprechen, lieber AE zu sein als unglücklich zu zweit.

Und denk immer dran: unser Denken bestimmt unser Handeln. Wenn du dich schuldig fühlst, dann denkst du auch du bist schuldig. Zieh dir den tristen Schuh nicht an. Nimm lieber einen fröhlichen rot-weiß gepunkteten!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.