Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Krankenhaus, Krise & Knochenbruch

Thema: Krankenhaus, Krise & Knochenbruch

Ich brauch mal Eure Brust zum Ausweinen. Geht denn in meinem Leben alles schief? Oder - anders gefragt - kann nicht mal irgend etwas einfach nur rund laufen? Letzte Woche wurde mein Sohn im Kindergarten nur bestraft, an separaten Tisch gesetzt etc. Die Leiterin des Kindergartens ist ja der Meinung, er sei verhaltensauffällig und nicht so "normal" (im O'Text heißt das wohl: nicht so "still" wie die anderen Kinder). Wenn jetzt die kleinste Kleinigkeit vorfällt, ist es natürlich mein Junior. Letzte Woche komme ich in die KiTa, um den Kerl abzuholen, da kommt er mir total verheult entgegen. Ich dachte gleich: "Was ist denn jetzt schon wieder?" Er meinte, die Erzieherin hätte ihn bestraft, weil er ein Körbchen kaputt gemacht hat, und hätte behauptet, er hätte sich drauf gesetzt. Seinen Erzählungen zufolge (und auch mein Mann hat ihn später nochmal gefragt) hat ihn ein Kind beim Spielen geschubst, er fiel aufs Körbchen und die Erzieherin war gar nicht im Raum! Aber bestrafen kann sie ihn. Nachdem ich nachgehakt hatte, war sie etwas kleinlaut und meinte dann, sie habe es nicht gesehen, da sie kurz mal draußen war, aber die anderen Kinder hätten gesagt, er hätte es absichtlich gemacht. Klar, es war ja auch das Kind, das ihn geschubst hat!! Es wurde dann beschlossen, dass er ein Ersatzkörbchen von seinem Taschengeld kaufen muss. Ich wusste überhaupt nicht, wie ich mich verhalten soll. Sie hat es nicht gesehen, bestraft ihn aber dafür? Hätte ich ihr aber paroli geboten, hätte ich ihre Autorität ewig untergraben. So hatte ich 2 Tage Trotz von meinem Sohn und ich war wütend auf mich und hatte das Gefühl, ich hätte ihn eigentlich beschützen müssen. Scheisse, warum bin ich nur so auf Harmonie bedacht. Wir haben in der KiTa schon den Stempel "Idiot" auf der Stirn. Ich bin die Mutter von dem Kind, das nicht "normal" ist. Und ich bin die Rabenmutter, die das nicht in den Griff kriegt. Nee, klar. Und wie kommen wir da jetzt wieder raus? Am Wochenende hat es mich dann umgerissen. Ich weiss nicht, mit dem wievielten Fieber- und Anginaschub seit November. Ich geh schon gar nicht mehr zum Arzt. Am Wochenende war mein Mann dann da, Riesenfreude, wir waren schön essen und haben auch über die Problematik Kind und Kindergarten besprochen. Am Sonntag dann zappelte unser Junior wieder nur herum. Wir hatten einen Ausflug in den Tierpark geplant, mein Mann unter der Dusche, ich den Frühstückstisch abgeräumt, da gibt es einen Schlag: Junior vom Hochbett geknallt. Schrammen, Blut überall, mir ist das Herz in die Hose gerutscht. Schwiegerpaps uns schnell in die Klinik gefahren, ich den Knubbes im Arm, hab noch gekühlt, seinen Kuscheldrachen mit eingepackt. Gebrochen war Gott sei Dank nichts, nur verstaucht und geprellt. Wir sind dann 24 Std. zur Beobachtung da geblieben. Die Ärztin hat gefragt, wie das passiert sei und ich hab ihr es dann erzählt, wie mein Sohn es wiedergegeben hat. Ich habe ihr dann gesagt, unser Sohn sei ein wenig wild und zappelig und wir lassen ihn gerade auf ADS untersuchen. Der Kinderarzt hat das gleich als gefundenes Fressen angesehen, der Versicherung, bei der wir eine Therapie für unseren Kleinen beantragt haben, ihn als Zappelphillip abzustempeln. Das Problem ist nur, er behauptet, das sei schon seit Jahren so. Warum, bitte schön, hat der Idiot nie was unternommen, damit es meinem Kind wieder gut geht???? Nichts kommt raus, der Heilpraktiker doktert an dem Kleinen rum, der Kinderarzt hat nur ein Augenmerk auf die hohen Privatarzt-Rechnungen, aber wir wissen immer noch nicht, was los ist. Bei all dem war ich auch noch grantig meinem Mann gegenüber. Ich versuche hier, Kind, Job, Haushalt und alles unter einen Hut zu bringen. Na, klasse. Nichts gelingt mir wirklich. Ich bin als Mutter eine Niete, als Hausfrau auch und meinen Job schaffe ich gerade so - parallel zu meinen Dauerinfekten. Bei dem Kind ist es scheinbar überhaupt nicht möglich zu arbeiten, oder? Dauernd ist etwas anderes. Was ist mit mir? Mit meinen Gefühlen? Mein Mann hat zwar Anteil an allem, er war auch in der Klinik mit dabei und goldig, aber letztendlich ist er nicht hier, vor Ort. Am liebsten würde ich mich nur noch einigeln - verdammt nochmal, ich will doch nur ein ruhiges, normales Leben, bei dem wir gesund sind und alles seinen normalen Gang geht. Warum ist hier immer nur eine Katastrophe nach der anderen? Ich fühle mich hin- und hergerissen in einem Strudel nicht gelöster Probleme und keins löst sich und immer mehr kommen hinzu. Ich packe das alles nicht mehr.

Mitglied inaktiv - 21.03.2006, 10:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ohje, das ist aber auch hart! Nur bei allem höre ich immer nur raus wie schlecht es dir bei der ganzen Sache geht, wie geht es deinem Kind dabei wenn er immer und immer wieder so behandelt wird im KIGA??? Hast du dich das mal gefragt? Gut wir sind auch noch da sicher aber wir wollten doch alle unsere Kinder haben oder etwa nicht? Mir tut der Kleine unendlich leid! Hast du dich mal nach einem Integrations Kindergarten umgeschaut da kann man auf dein Kind eingehen und wenn es ihm besser geht wird es dir auch besser gehen! Auf jeden Fall finde ich den kIGA in dem er ist unmöglich dort würde ich auch durch drehen als Kind! Du musst er st mal eine Baustell zu ende brinegen dann kannst du mit der nächsten weiter machen und dein MAnn scheint dabei ja auch keine große Hilfe zu sein ???? Ich möchte dich nicht angreifen aber helf deinem Kind dafür bist du seine Mutter!!!!! LG Tina

Mitglied inaktiv - 21.03.2006, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß, daß ich seine Mutter bin, ich tu doch auch alles für den kleinen Schatz !!! Morgen haben wir um 11 Uhr einen Termin bei einer Spezialistin und lassen ihn auf AD(H)S untersuchen. Ich finde nicht, dass er in einer integrativen Einrichtung gut aufgehoben ist, ich denke, er ist wirklich unterfordert. Es müsste eine Art Vorschule geben wie in Italien, wo die Kinder entsprechend ihrer Fähigkeiten lernen und nicht eine Vorschule wie in Deutschland, wo die Kinder hingehen, die ihrem Alter entsprechend "hinterher hinken". Es wird nie und nimmer passieren, dass ich mein Kind abschreibe, ich möchte, dass er die Förderung bekommt, die er braucht!

Mitglied inaktiv - 21.03.2006, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde eher eine schriftliche Beschwerde an den Träger des Kindergartens wegen des Verhaltens der Erzieherin richten.

Mitglied inaktiv - 21.03.2006, 11:34



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner geht als normales Kind in einen Integrations Kindergarten und ich kann dir nur sagen er ist weiter als andere Kinder aus einem normal Kindergarten. Eben weil die Kinder dort besser gefördert werden und auf sie eingegengern wird, die Gruppen sind Kleiner es gibt mehr Abwechslung usw. Was ist eigentlcih aus deinem Job angebot geworden? Hast du dich entschieden?

Mitglied inaktiv - 21.03.2006, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du scheinst ziemlich durcheinander und unruhig zu sein?! Sowas überträgt sich sehr schnell aufs Kind, wenn ich hier von Dir lese, habe ich oft das Gefühl, das Du Dich selbst noch nicht wirklich gefunden hast. Ich will Dich ja nicht angreifen, aber es macht auf mich eben den Eindruck, versuch Du mal etwas ruhiger zu werden, schau mal lies Dir Dein Posting nochmals durch, das ist sowas von negativ, gewinne eine Positive Einstellung den Dingen gegenüber, dann wird vieles leichter fallen, glaube mir... Unsere Kinder sind unsere Spiegel... ich wünsche Dir und Deinem Kleinen Mann alles Gute... Fee

Mitglied inaktiv - 21.03.2006, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Traumfaenger, normalerweise bin ich nur stille Mitleserin, aber zu deinem Beitrag moechte ich etwas sagen. Ich lese deine Beitraege schon eine ganze Weile. Dein Verhalten deinem Sohn gegenueber finde ich wirklich uebel. Du bestrafst ihn wider besseren Wissens, fuer etwas, dass er nicht mit Absicht gemacht hat?! Du haettest der Kindergaertnerin VOR DEINEM SOHN kraeftig die Meinung geigen sollen, damit er sieht, dass wenigstens Mama hinter ihm steht. Und wenn die Dame dann Rueckrad gehabt haette, haette sie sich bei deinem Sohn entschuldigt, DAS haette ihr Pluspunkte in punkto Autoritaet eingebracht. Gott, muss der kleine Kerl sich von der Welt verlassen vorgekommen sein. Du ermunterst die Kindergaertnerin ja gerade zu ihn zum Suendenbock zu machen, wenn du ihr ungerechtes Verhalten auch noch unterstuetzt. Kein Wunder wenn er die ihm zugeschanzte Rolle dann irgendwann tatsaechlich ausfuellt. Und offensichtlich hast du ein grosses Problem damit Entscheidungen zu treffen und fuer daraus resultierende Konsequenzen dann auch gerade zu stehen. Du scheinst in Allem "ja-aber" zu sein. Dein Mann verhaellt sich egoistisch, aber du bleibst bei ihm. Er hat ein voellig anderes Lebensmodell im Kopf, aber du denkst ueber weitere Kinder nach. Du willst mit ihm zusammen sein, aber nicht um jeden Preis (Umzug). Die Kindergaertnerin tut deinem Sohn Unrecht, aber du ziehst mit ihr am gleichen Strick. Alles "Wischiwaschi" Liesse sich jetzt endlos vortsetzen die Liste. Und dann wird staendig der "TED" befragt (Freunde, oder Forum)und wirklich weiter kommst du nicht. Denn entscheiden kannst nur du! Vor kurzem wollten dein Mann und du sich noch trennen, dann die Versoehnung, dann ein Umzug, dann wieder nicht.. Und dein Sohn sitzt mitten drin in diesem (deinem!)Chaos. In deinem Leben ist doch NULL Linie drin.Wie soll das Kerlchen sich denn da noch auskennen.Die Richtung aendert sich doch alle 2 Minuten. Mir wird ja schon beim Lesen ganz wuschig, kein Wunder wird dein Sohn "schwierig". Nicht dein Sohn braucht Therapie, sondern du, damit du rausfinden kannst was du wirklich willst und das dann auch konsequent durchziehen kannst. Dann muss deine Psyche auch deinen Koerper nicht mehr staendig mit Angina ausser Gefecht setzen. Ich weiss du wirst nicht mit Absicht krank, ist nur typisch wenn Angina in solchen Serien auftritt. Und geh JEDESMAL zum Arzt und lass dir Antibiotika geben, da kann sonst schnell eine Myokarditis draus werden und das ist gar nicht lustig. Falsche Entscheidungen sind weniger schlimm fuer ein Kind, als gar keine. So das war jetzt etwas heftig, aber ich glaube mit einem "virtuellen Knuddler" ist dir nicht wirklich geholfen. Gruss Amadeus

Mitglied inaktiv - 21.03.2006, 12:08



Antwort auf diesen Beitrag

amadeus hat es zwar etwas Härter formuliert aber genau das ist es was ich dir eben in meinem Posting auf meine Art sagen wollte. Du musst dich ändern nicht dein Kind!

Mitglied inaktiv - 21.03.2006, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin froh, dass amadeus so ausführlich geantwortet hat, weil ich leider nicht die zeit dazu hatte. aber genau so siehts aus. die probleme der kinder sind in erster linie mal die probleme der eltern. und deine postings sind sehr verwirrend, was ihre generelle richtung in deinem leben anbelangt. ich glaube, dein kind braucht nicht noch einen weiteren spezialisten, sondern ruhe, ausgeglichenheit und eltern, die sich endlich mal ihrer verantwortung stellen. die lösung präsentiert dir keiner von außen, kein arzt, kein psychologe oder sonstige experten. die können helfen, klar, aber die handlung wird bei dir liegen. und du wirst sehen: Du kannst das! LG TotalRatlos

Mitglied inaktiv - 21.03.2006, 12:47



Antwort auf diesen Beitrag

... auch ich kann das posting von amadeus nur unterschreiben. ich hätte es mit sicherheit "netter" formuliert, aber ich hatte dir ja schon weiter unten dazu geschrieben, von wegen "job annehmen ja oder nein". mein rat war, einfach den lukrativen festen job anzunehmen, ein au pair mädchen einzustellen und zu gucken, dass der knirps entsprechend seinen anlagen gefördert wird. (vielleicht ist er ja gerade ein kind, dass mit anderen kindern nicht allzuviel anfangen kann sondern eher ein einzelgänger ist? das kann dir keiner beantworten). jedenfalls hättest du mit einer festanstellung in vollzeit etwas geregeltes (z.b. auch im bereich krankenversicherung), und ein paar unsicherheiten in deinem leben weniger. aber du setzt dann gleich schon wieder ein neues posting hier rein, zum gleichen thema, und bekommst in etwa die gleichen antworten, die ich dir vorher schon gegeben hatte. du bist in der glücklichen lage, beruflich deinen mann zu stehen und dich somit finanziell sehr gut zu stellen, aber wenn du im berufsleben so tough bist, dann triff diese entscheidungen auch mal für dein privatleben! menno! *mitdemfussaufstampf* und ich finde nicht, dass den kindern etwas abgeht, weil die mutter vollzeit arbeitet (und für das kind nur beschränkte zeit zur verfügung hat). den kindern setzt eher zu, wenn die eltern emotional unausgeglichen oder unsicher sind und sich das auch auf die knirpse überträgt. und dein "egon" ist dabei noch das kleinste problem. ordne erst mal DEIN leben, dann passt dein mann mit sicherheit auch noch irgendwo rein. lg martina

Mitglied inaktiv - 21.03.2006, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe es ehrlich gesagt auch nicht.......da schreiben unendlich viele hier Antworten auf dein letztes Posting wegen des JObs und du reagierst darauf nicht mal. Wie Martina schrieb, dann kommt irgendwan ein neues Posting und dann bist du sicherlich wieder verschwunden. Und wir machen uns Gedanken, dir zu helfen:-/ Ausserdem finde ich die Äusserung, der Kinderarzt sei ein Idiot nicht in Ordnung, DU bist die Mutter und DU kannst in erster Linie Verhaltensauffälligkeiten feststellen. anja

Mitglied inaktiv - 21.03.2006, 13:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Amadeus, zum Teil stimmt dein Posting - ich kann mich irgendwie nicht wehren und schlecht entscheiden sowieso. Ich habe immer Angst, die falsche Entscheidung zu treffen. Wenn es Probleme gibt, dann halte ich lieber den Mund anstatt zu handeln. Ich habe mir bereits therapeutische Hilfe gesucht. Was meinen Mann und mich angeht: hier habe ich mich entschieden und es IST eine Linie drin und nur im Sinne von unserem Sohn haben wir auf einen Umzug im Sommer verzichtet, bevor er in die Schule kommt. Er hat bereits einen Kindergartenwechsel hinter sich und kann nun in seiner vertrauten Umgebung bleiben, bis er in die Grundschule kommt. Mein Mann kommt freitags und fährt sonntags wieder. Und das jedes Wochenende, es sei denn die beiden "Männer" beschließen gemeinsam ein Papa-Sohn-Wochenende. Im Job habe ich mich auch entschieden: ich werde erstmal mit meinen 3 Tagen pro Woche Kurs weitermachen, um mehr Zeit für meinen Sohn zu haben.

Mitglied inaktiv - 21.03.2006, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich fühle mich mit der Erziehung generell überfordert und hilflos. Ich hatte überhaupt kein Vorbild in dieser Hinsicht und setze mich einfach sehr unter Druck, alles richtig zu machen. Meine Mutter hat mir wegen jedem bisschen eine Ohrfeige versetzt und war sonst immer nur arbeiten. Kommunikation, Kuscheln, Liebe - das alles gab es bei mir nicht. Wie soll ich da ein Gefühl dafür haben, was richtig ist und was falsch? Ich habe einfach nur Angst, dass mein Kind das empfindet, was ich früher hatte: Verlassenheit, Angst, Verwirrung, keine Geborgenheit, das Gefühl, immer "abgeschoben" und "unerwünscht" zu sein. Ich bin kein Psychologe. Ich bin nur einfach eine Mama, die ihr Kind lieb hat.

Mitglied inaktiv - 21.03.2006, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

"Wie Martina schrieb, dann kommt irgendwan ein neues Posting und dann bist du sicherlich wieder verschwunden. Und wir machen uns Gedanken, dir zu helfen:-/" Also dazu möchte ich jetzt mal was sagen. JEDEM hier sollte es selbst überlassen sein, was er postet, wann er postet und vor allem WIE OFT. Warum das jetzt hier kritisiert wird verstehe ich nicht. Wenn es hier augenscheinlich so auf den Sack geht, dann lest doch die Postings nicht mehr und enthaltet Euch jeglicher Kritik oder Hilfestellung - dann müßt Ihr Euch später auch nicht beschweren. Ich verstehe das nicht, bisher ist das hier nie ein Thema geworden bei uns und sollte es auch nie werden!!!! Meine kleine bescheidene Meinung dazu. So jetzt zu Dir :o) Ich kann Dir leider nicht helfen, ich denke ebenfalls, wir lesen hier nur Bruchstücke. Finde allerdings wirklich, Du hättest vor der Kindergärtnerin den Mund aufmachen sollen. Deinem Sohn ist damit nicht geholfen, er wird sich weiter schuldig fühlen. Ein Ersatzkörbchen hätte ich aufs Verrecken nicht bezahlt und erst recht nicht von seinem Taschengeld - lieber hätte ich ihnen ein Ersatzkörbchen auf den Boden gesetzt, in Form eines kleinen braunen stinkenden Haufen. Sorry, sowas macht mich rasend, bin da auch gespannt was da noch auf mich zukommt. Das mit dem I-Kindergarten habe ich nicht ganz verstanden, plant Ihr einen Wechsel? Ich drück Dich trotzdem, klar ist Dir damit nicht geholfen. Warte erstmal die Untersuchungen ab, auch dann kannst Du eine andere oder neue Richtung einschlagen. LG Sue

Mitglied inaktiv - 21.03.2006, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist doch schon mal gut wenn sie sich ilfe holt und sich eingesteht das sie überfordert ist! Ich gehe auch seit Januar zu einer Erziehungsberatung, weil ich nicht weiter wusste. Nur finde ich das dem Kind in diesem KIGA nicht geholfen wird und ein I-Kindergarten da besser wäre! Dort kann man dann besser auf das Kind und die Mutter eingehen weil ja beide Probleme haben! LG Tina

Mitglied inaktiv - 21.03.2006, 13:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Sue. Danke dass Du Partei für mich ergriffen hast. Danke auch für den Knuddler - ich schicke dir einen zurück!!! Ich hab Martina indirekt mit dem anderen Posting zwecks Job eine Information gegeben, ich denke aber genau dasselbe wie Du - wie und wann einer postet, ist doch wurscht. Ich bin vielleicht nicht so oft hier im Forum wie so manch andere(r), aber mir fehlt auch ehrlich gesagt die Zeit, jeden Tag ins Netz zu gehen. Da ich jobmäßig auch im Netz bin und das Netz auch noch für anderes nutze, habe ich auch noch andere Interessen. Auf deine Frage hin eine Antwort: Nein, ich plane keinen Wechsel in einen integrativen Kindergarten!!! Und zwar UMS VERRECKEN NICHT!!! Ich will, dass er in dem Kindergarten bleibt, aber du hast Recht, ICH MUSS DEN MUND AUFKRIEGEN UND IHN VERTEIDIGEN !!! Einen Kindergartenwechsel ziehe ich auch aus folgenden Gründen nicht in Betracht: Der Kleine hat durch den Umzug und den Konkurs der Elterninitiative, in der er war, schon einen Wechsel gehabt. Deshalb ziehen mein Mann und ich erst um, wenn der Knubbes in die Schule kommt. Morgen habe ich einen Termin bei einer sehr renommieten Kinderpsychiaterin, die will ihn sich noch einmal anschauen. Vielleicht ist er einfach nur pfiffig und wild und braucht mehr Tobemöglichkeiten. Ich tippe auf Hochbegabung oder so was. Er will schon Schach spielen etc. Ich sitze manchmal 2 Std. mit ihm da und mache Vorschultraining, alles andere ist ihm zu "langweilig". Wie geht es mit deinem Simon? Ist er auch immer noch so ein Feger?

Mitglied inaktiv - 21.03.2006, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

Darum geht es doch gar nicht!!!! Sicher ist das hier kein "Zwang" zu antworten, wäre ja noch schöner. Und sicher kann jede mal krank werden, wegfahren, keinen PC haben, oder sonstwas. Ich meinte damit, wenn man immer wieder neue Postings reinsetzt und andere machen sich Gedanken um vorige geschriebene (Tina und Jordi z.B. fragte öfter lieb nach)), dann kann man doch mal darauf antworten!???? anja

Mitglied inaktiv - 21.03.2006, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Tina, schau dir mal das Postiing an Sue an - ein Wechsel der KiTa kommt nicht in Frage. Okay? War ja wirklich lieb gemeint... ABER NÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖ.

Mitglied inaktiv - 21.03.2006, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

ja, aber würde ein Kindergartenwechsel bei dem - ich nenns jetzt mal so - Durcheinander nicht NOCH MEHR Chaos hervorrufen? LG Sue

Mitglied inaktiv - 21.03.2006, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

ebenfalls liebe Grüße zurück Sue

Mitglied inaktiv - 21.03.2006, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

Klar, kann man antworten, wenn man nicht irgendwie verhindert ist. Vielleicht kann man mal fragen, warum keine Antwort erfolgte??? Nochmal ganz langsam zum Mitschreiben: Wir waren KRANK - alle beide - waren in der KLINIK, okay? So, und jetzt ist der Käs für mich gegessen. Bon appetit und liebe Grüsse

Mitglied inaktiv - 21.03.2006, 13:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich lese in letzter Zeit eher still mit, aber ich möchte jetzt auch mal was sagen. Dummerweise habe ich jetzt die anderen Kommentare schon gelesen, versuche sie aber während meiner Ausführung hier aus meinem Kopf zu streichen.... Ich habe so ein Exemplar wie deines zu Hause, allerdings 9 Jahre alt. Es ist immer leicht zu sagen, man hätte so oder so reagieren sollen, ich habe die "Sohnverteidigungstaktik" auch erst angewendet als ich gemerkt habe, daß er selbst unter meinem "zu Kreuze kriechen" gelitten hat und vieles nicht so war wie es bei mir dargestellt wurde. Aber darauf muß man erstmal kommen, denn so eine Situation wie deine jetzt kam bei uns erst spät zustande. Da hatte ich schon längst den Stempel "alleinerziehende, unfähige Rabenmutter eines hyperaktiven Idioten" auf der Stirn.... Ich sag dir nur eins: nimm es jetzt als Denkanstoss und versuche dich selbst ohne Stempel auf der Stirn zu verkaufen, denn das merken die ja, daß du voller Selbstzweifel steckst und mit deiner eigenen Situation und deinem Kind nicht klarkommst. Und dein Kind merkt das auch... Eine klare Linie in deinem Leben wäre gut, auch für deinen Sohn. Aber das haben dir die anderen ja schon geschrieben. Dir fehlt momentan sicher die Kraft konsequent Entscheidungen zu treffen, das nötige Selbstvertrauen dazu und einen klaren Kopf, der weiß was er will.. Und solange das bei dir selbst so ist, wirds auch bei deinem Kind so sein, denn Kinder haben feine Antennen :-) Ich wollte einfach nur mal ausdrücken, daß es anderen sicher auch so geht wie dir und man es durchaus schaffen kann sein Chaos zu ordnen, sich ein dickeres Fell gepaart mit gesundem Selbstvertrauen zuzulegen und ganz wichtig: man kann auch lernen konsequent zu sein, auch wenn all das schwer fällt... Und nochwas: ich habe das alles "von Haus aus" auch nicht gelernt, aber es ist nie zu spät :-) LG avatar

Mitglied inaktiv - 21.03.2006, 15:12