Bito87
Guten Tag liebe Mitglieder. Unzwar wohnt unser Sohn (10) wegen persönlicher Probleme bei mir. Die Mutter hat einen Zusat Vertrag für extra Leistungen ohne mein Wissen beim kieferorthopäden abgeschlossen als er noch bei ihr gewohnt hat, natürlich zahle ich die normalen 20% zur kassenleistung dazu . Jetzt meint sie ich müsse die zusatleistungen ebenfalls bezahlen, da sie Unterhalt bezahlt, weil er ja jetzt bei mir wohnt. Ich habe für diesen Vertrag nix unterschrieben, würde auch nix mit mir besprochen. Ist das so rechtens? Nur weil er eben nun bei mir ist?
Ich würde sagen nein. Den Vertrag hat sie gemacht. Der Unterhalt ist meines Wissens für Wohnen, Kleidung und Verpflegung. Sonderzahlung wie Klassen Fahrten etc. Werden im Normalfall zusätzlich von beiden gezahlt. Ansonsten würde ich einfach mal beim Jugendamt nachfragen. Die beraten ja auch. LG und alles Gute
Meines Wissens müsst ihr die Rechnung(en) bezahlen. Wer genau von euch beiden, weiß ich allerdings nicht. Von ärztlicher Seite reicht da die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten. Zumal diese Verträgen eine Klausel enthalten, dass man im Einverständnis mit dem anderen Erziehungsberechtigten unterschreibt - dass das nicht die Wahrheit ist, ist ein Problem zwischen euch Eltern. Du kannst aber natürlich den Vertrag gegenüber dem Arzt widerrufen für zukünftige Leistungen.
Die 20% Eigenanteil werden doch nach abgeschlossener Behandlung von der KK wieder zurück bezahlt. War zumindest bei meinem Kind so.
Die letzten 10 Beiträge
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt
- Kind vermisst den Papa / Umgangsregelung.
- Kurz vorm Verzweifeln
- Freundin 36 verstorben mit 7 Monate alten Zwillingen allein
- Sie vermisst ihren Papa ….
- Trotz Jugendamt zusammenziehen mit Kind
- Umzug in die Heimat - eure Erfahrungen
- Kindergartenkosten
- Kindsunterhalt: Druck vom Kindsvater und vom Jugendamt