Julia294
Hallo, ich plane bald mit meinem Sohn (bald 3 Jahre alt) in den Urlaub zu fahren. Mein Sohn schläft generell in seinem eigenen Bett, kommt vielleicht 1x die Woche nachts zu mir ins Bett, was auch völlig ok ist. Meine Matratze liegt in einer Ecke (also an 2 Wänden) auf dem Fußboden, sodass er sich nicht verletzten kann, wenn er rausfällt. 1x ist er tatsächlich schon aus meinem Bett gefallen, hat sich aber nichts getan, da es ja nur eine geringe Fallhöhe war. Nun war ich schon vor ein paar Monaten in einer Ferienwohnung, wo ich allerdings das Bett mit einer Seite an eine Wand schieben konnte. Nun kann ich das in der neuen Ferienwohnung nicht, dass scheint ein Boxspringbett zu sein. Habt ihr irgendwelche Ideen, wie ich das rausfallen verhindern kann? Ich würde ein aufblasbares Kinderbett mitnehmen, da schläft er immer bei der Oma drin. Aber er wird wohl nachts zu mir ins Bett wollen, da auch alles fremd ist. Info am Rande: Mein Sohn schläft immer noch im Gitterbett, die Schlupfsprossen sind schon lange draussen, aber die Gitter darf ich nicht abmachen, dann sagt er immer wieder, wieder dranmachen. Vor ein paar Wochen war ich übers Wochenende im Urlaub im Hotel. Der Plan, für den nächtlichen Besuch meines Sohnes war, dass er mit ins Boxspringbett kommt, zwischen meiner Schwester und mir weiter schlafen kann. Tja, der Kleine ist wieder rausgeklettert und ich hatte dann neben dem Kinderbett die Nacht auf dem Teppich verbracht... LG
Es gibt mobilen Rausfallschutz; finde ich persönlich aber sperrig und müsste ja auch erst angeschafft werden. Wir haben ein großes Stillkissen dabei; das ich etwas als "Barriere" drapiere. Ansonsten habe ich Körperkontakt zum Kind, und (leider) einen sehr leichten Schlaf. In der Mitte schlafen finde ich die beste Option für alle. Es hat jetzt einmal nicht geklappt, aber vielleicht das nächste mal. Aber wieso warst du neben dem Kinderbett auf dem Teppich?
Danke für Deine Antwort. Ich werde alleine mit meinem Sohn in den Urlaub fahren. An diesen mobilen Reiseschutz habe ich auch schon gedacht, aber das nur für den Urlaub anzuschaffen... und dann gibt es bestimmt auch Unterschiede, und kann nicht für jede Art von Bett verwendet werden. Das mit dem Boxspringbett ist nur eine Vermutung, so sieht es auf dem Bild aus. Tja, mit meinem Sohn in einem Bett schlafen, er kuschelt sich zwar zum Einschlafen an mich an, aber dann dreht und schiebt er sich weg. Da habe ich keinen Körperkontakt mehr. Ich habe ein großes Seitenschläferkissen, aber das drückt er auch immer weg, wenn da keine Wand dahinter ist. Ich hatte auf dem Teppich geschlafen, weil er nicht mit uns im Bett schlafen wollte. Er hatte irgendwie Angst vor den Bett. Und da hatte ich mich neben sein Bett gelegt und wollte dann wieder aufstehen, wenn er schläft. Ist aber kurze Zeit später wieder aufgewacht und dann auch immer wieder und hatte überprüft, ob ich noch da bin. Vom 21 Uhr bis 1 Uhr hatte er immerhin durchgeschlafen ;-) Da ich zu Hause diese Probleme nicht habe, denke ich, es lag an der fremden Umgebung.
Mobilen Rausfallschutz gibt es günstig gebraucht. Ansonsten kann man die Urlaubsunterkunft auch danach aussuchen, wo das Kind gut und sicher schlafen kann.
Die letzten 10 Beiträge
- Ferienwohnung, wie mit dem Kind im großen Bett schlafen, ohne das er rausfällt
- Elternabend, wenn nur ein Elternteil verfügbar ist?
- Umgangsverweigerung trotz Jugendamt-Empfehlung – wie realistisch ist gerichtliche Durchsetzung?
- Neuer Partner und Verfahrenskostenbeihilfe
- Wie geht ihr mit Videotelefonie mit dem KV um?
- Hoffentlich bald alleinerziehend
- Ausbildung als Alleinerziehende machbar?
- Alltag mit Kind und Depressionen
- Nach vielen Jahren wieder hier
- Papa bisher nicht bekannt