Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Pocoyo am 05.02.2009, 19:34 Uhr

Zum Nicht-KV "Papa" sagen - eine Frage dazu hab

Hallo alle zusammen.

Mich würde mal interessieren, wie das bei euch so ist.
Also bei denen, die mit einem Ex-Partner ein Kind haben, und inzwischen einen neuen Partner, zu dem das Kind "Papa" sagt.
Habt ihr noch Kontakt zum KV, und wird da unterschieden zwischen "richtigem" und "anderem" Papa?
Wie lange wart ihr mit dem neuen Partner zusammen, als das Kind angefangen hat ihn Papa zu nennen? Oder wollt ihr das nicht so gerne, und lasst die Kinder den Partner mit seinem Namen ansprechen?
Ach und, wie alt waren die Kinder als der neue Partner in euer Leben kam?
Ihr seht, ich tue mich da etwas schwer, das zu formulieren was ich wissen möchte.....
Es ist nur so, daß ich von Anfang an ae bin; der KV ist quasi nur Erzeuger und spielt keine aktive Rolle in unserem Leben.
Nun habe ich vor einiger Zeit jemanden kennen gelernt, und es interessiert mich nun einfach, wie es bei euch so war/ist.....auch wenn das bei uns noch eine lange Zeit kein Thema sein wird.... aber irgendwann dann vielleicht doch?
Mein Sohn ist übrigens 27Monate alt.

LG, Pocoyo - sehr gespannt auf euere Berichte!

 
11 Antworten:

Re: Zum Nicht-KV "Papa" sagen - eine Frage dazu hab

Antwort von Anjaunddavid am 05.02.2009, 19:39 Uhr

schau mal hier, dieses Thema löst immer und immer wieder Diskussionen aus;-)

http://www.rund-ums-baby.de/alleinerziehend/beitrag.htm?id=172959

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

okay, ich reduziere dann mal meine Frage

Antwort von Pocoyo am 05.02.2009, 19:44 Uhr

nochmal Hallo,
habe nun einige Meinungen dazu gelesen, und möchte die Fragen einfach mal auf die reduzieren, die für die anwesenden in Frage kommen,bei denen die Kinder zum Nicht-KV Papa sagen.

Ihr versteht wie ich´s meine?????????

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zum Nicht-KV "Papa" sagen - eine Frage dazu hab

Antwort von nicosmama am 05.02.2009, 19:45 Uhr

mein sohn war 6 als mein mann und ich uns kennen lernten und er hat irgendwann von allein angefangen ihn papa zu nennen.
die bezeichnung hatte er sich verdient und sie sind beide glücklich damit,auch heute noch und obwohl wir mittlerweile getrennt sind, ist und bleibt er der papa.
zum leiblichen vater besteht bis heute kein kontakt.
ich verstehe nicht warum so viele dagegen sind wenn das kind zum neuen partner papa sagt und der erzeuger nicht gegnwärtig ist...
papa ist man(n) nicht durch zeugung,meiner meinung nach...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zum Nicht-KV "Papa" sagen - eine Frage dazu hab

Antwort von kikipt am 05.02.2009, 20:05 Uhr

meiner hat seinen neuen papa kennengelernt, da war er knapp 3 vorbei
fuer ihn war es von anfang an der papa, und da liess er sich nicht reinreden..
er hatte es beschlossen und das wars.... da waren wir noch gar nicht richtig zusammen.... lach

und recht hatte er... nun kracht es immer wieder zwischen den beiden, aber nicht weil es der stiefvater ist, sondern weil die um die "henne" kaeumpfen... seufz
pupertierende sind ein graus
aber sein Vater ist der erzeuger.... sagt er nun selber so

wenn das kind es will.... dann ist es ok

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zum Nicht-KV "Papa" sagen - eine Frage dazu hab

Antwort von jjjt am 05.02.2009, 20:22 Uhr

julian kennt seinen erzeuger nicht
er hat von anfang an "papa" zu jens gesagt,naja von anfang an ist gelogen,besser gesagt seitdem er sprechen kann,kennengelernt hab ich ihn da war julian 8 monate alt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zum Nicht-KV "Papa" sagen - eine Frage dazu hab

Antwort von chartinael am 05.02.2009, 21:51 Uhr

Mein Lebensgefährte und ich sind seit 1,5 Jahren zusammen und sind auch aufgrund der Situation mit meiner Tochter (jetzt fast 9) schnell zusammengezogen.

Sie sagt seitdem wir zusammenwohnen Papa zu ihm. Erst wollte er das nicht und hat sie ganz schön vor den Kopf gestoßen, als sie ihn fragte. Aber nach einigem Hin- und Her blieb das der Titel.

Manchmal finde ich das nicht so gut (vor allem wenn ich ihn über den Jordan schießen möchte). Aber abwarten und Tee trinken.

Kristin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke an alle die geantwortet haben

Antwort von Pocoyo am 05.02.2009, 21:57 Uhr

Mir war es jetzt einfach mal wichtig zu erfahren wie das bei anderen so war / ist.
Und ich finde es toll was ich gelesen habe!
Danke für euere Antworten!

LG, Pocoyo.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zum Nicht-KV "Papa" sagen - eine Frage dazu hab

Antwort von LeRoHe am 06.02.2009, 8:44 Uhr

Mein Sohn war drei als mein Mann in unser Leben trat.

Anfangs hat er ihn beim Vornamen genannt. Da er aber gesehen hat, dass die anderen Kinder im KiGa die Männer die mit der Mama zusammen zum abholen kommen, Papa genannt werden, hat er dann irgendwann ganz allein zu J. Papa gesagt. Da J. nichts dagegen gesagt hatte, blieb es dabei.

Für Jani ist J. der Papa, und wie schon zuvor jemand geschrieben hat, er hat es sich verdient Papa genannt zu werden, im Gegensatz zu anderen die unbedingt so tituliert werden müssen...

Ich stelle J. aber auch nur als Papa vor, nie als Vater. Das kann ich mit mir erst vereinbaren, wenn J. Jani endlich adoptieren konnte, was unser angestrebtes Ziel nach der hoffentlich bald erfolgenden Hochzeit sein wird.

Bei Angaben des Vaters schreibe ich bei amtlichen Sachen "Tot" rein, bei anderen Sachen streiche ich Vater durch und schreibe Ziehvater und den Namen meines Mannes rein. Denn durch ihn ist er ja geprägt und nicht durch den "Andern".

Meine Sicht der Dinge...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zum Nicht-KV "Papa" sagen - eine Frage dazu hab

Antwort von JuniTwins05 am 06.02.2009, 9:30 Uhr

Meine Mädels kennen meinen Partner seit 2 Jahren, da waren sie 1,5 und fast 5....

sie lieben meinen Partner abgöttisch und er füllt die "Papa-Position" mehr als ich je verlangt hätte... die 4 sind ein herz und eine seele... irgendwann hat er mal irgendwas gemacht, und ich sagte: na, superpapa... da kam aber lautstarker protest von meinen mädels... das ist nicht der papa, das ist der L. - also glaube ich auch nicht, dass sie irgendwann mal papa sagen werden...

mag ich aber auch gar nicht, mein partner glaube ich auch nicht...

aber sie haben noch kontakt zu ihrem leiblichen papa und lieben den auch abgöttisch... ich glaube aber, dass sich gefühlsmäßig nicht viel unterscheidet zwischen papa und nichtpapa für die kinder...

also denke ich nicht, dass es für die kids irgendwann einfacher wird, wenn wir uns mal trennen wollen, als würden sie zu ihm papa sagen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zum Nicht-KV "Papa" sagen - eine Frage dazu hab

Antwort von Loean am 06.02.2009, 11:38 Uhr

Hallo,
mein Sohn ist 10 Jahre alt. Er kennt seinen leiblichen Vater nicht und hat auch keinen Kontakt.
Ich bin seit bald 3 Jahren verheiratet. Mein Mann wird manchmal als Papa M., nur M. oder nur Papa angesprochen. Mein Sohn hat nach 3 Treffen selber beschlossen, dass M. sein Papa werden soll und ihn auch hochoffiziell gefragt, ob er ihn so nennen darf.

Bei uns gibt es eine ganz klare Regelung - Vater ist der leibliche und Papa mein Mann.

Ich finde es gut so für uns, kann aber auch nachvollziehen, wenn es andere Konstellationen gibt.

Gruss
Loean

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Zum Nicht-KV "Papa" sagen - eine Frage dazu hab

Antwort von cherin am 06.02.2009, 12:20 Uhr

hallo

meine tochter war 2.5 jahre alt als wir meinen jetzigen mann kennengelernt haben. damals bestand kein kotnakt zum leiblichen vater. heute ist sie 9.5 jahre alt.

als wir zusammengezogen sind, hat meine tochter meinen mann gefragt ob sie zu ihm papa sagen darf und er meinte: na klar!
kurz darauf meldete sich der leibliche vater, seither besteht auch regelmässiger kontakt, und seitdem heisst der leibliche vater papi M... und mein mann einfach papi. sie ist meinem mann emotional nähre als ihrem leiblichen vater

wir sind alle glücklich und zufrieden so.

grüssle

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

wurdet oder habt Ihr Euren Partener / KV verlassen?

Hallo, ich lese nun hier schon etwas länger mit und schreibe ganz selten mal was. Eine Frage brennt mir unter den Nägeln: Wurdet Ihr von Eurem Partner / KV verlassen und seid deshalb ae oder habt Ihr ihn verlassen? Wie war das bei ...

von smarty 30.01.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: KV

Kann KV ....

das Umgangsrecht übers WE erzwingen? Habe das alleinige Sorgerecht und er hat bisher das Umgangsrecht einmal in der Woche zu je 3 Stunden. Er will meine Tochter, 16 Monate, unbedingt alle 2 Wochen übers WE haben. Wobei ich ANgst habe, dass einiges schief läuft. Sie läßt ...

von julchen180776 25.01.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: KV

Kontopfändung KV wer bekommt das Geld...

denn dann , wenn was da wäre an Geld ich oder die Arge und UHV? Er müßte seit 2 Jahren um die 100 für beide zusammen zahlen tut er aber nicht, jetzt sagte mein Anwalt das mit der Kontopfändung. So wenn da jetzt Geld zu holen wäre, darf ich das doch nicht behalten weil ich ja ...

von mariecarma 21.01.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: KV

Umzug bzw. zweiter Wohnsitz vom KV - neue Adresse

Hallo ihr Lieben! Ich hab da auch mal wieder ne Frage! Hab schon gesucht, aber so richtig hab ich nichts dazu gefunden. Wenn der KV bei gemeinsamen Sorgerecht zu seiner Neuen (ca. 50 km Entfernung) zieht, bzw. dort einen zweiten Wohnsitz anmeldet, muß er mir die neue ...

von MalRia 18.01.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: KV

einladung zum KV und dessen schwangerer Freundin - das erste mal

mein kind (im April 3) ist 2 Nächte die Woche da, nun sehe ich das erste mal die Wohnung (sie wohnen da seit Sept.) und lerne auch das erste mal die Freundin (kind soll wohl im Juli kommen) kennen. bin nächsten Sa. zum Kaffeetrinken eingeladen. was würdet ihr ...

von Heike-füsch 18.01.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: KV

Ich nochmal wegen KV bringt Sohn nicht zum Geburtstag, lang

Also, da ich gestern Abend keine Zeit mehr hatte alles aufzuschreiben hier mal mehr Infos Folgendes ist geschehen. Dienstag habe ich dem KV bescheid gesagt das wenn er die Kinder am WE holt mein Sohn am Samstag von 14 - 18 Uhr eingelden ist und ob er ihn dann da hinfährt, er ...

von mariecarma 11.01.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: KV

KV bringt Sohn nicht zum Kindergeburtstag

Hallo, hatte heute ein riesen Problem , der KV hat nicht wie vereinbart den Sohn zum Kindergeburtstag gebracht, weil er der Meinung ist es sei sein WE und er kann bestimmen, es war aber schon letzte Woche so abgesprochen mit dem KV . Außerdem war es in der Spielefabrik und die ...

von mariecarma 10.01.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: KV

Weihnachten und der KV

Hallo, mir wrude persönlcih mal wieder nichts davon gesagt, dass der KV zu Weihanchten nach Berlin kommt. Ist ja auch egal, ich bin ja nur die Mutter und habe zu springen, wenn der gnädige Herr kommt. Er kommt genau am 24. um 16 Uhr am Bahnhof an. Dann fährt er zu seiner ...

von taram 22.12.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: KV

Kindergeburtstag - Besuch von KV

Hallo ihr Lieben, morgen hat meine Tochter Geburtstag. Eigentlich wollte ihr Vater sie vom Kiga abholen und nachmittags, wenn die vielen Kinder kommen, wäre er verschwunden. Gegen frühen Abend kommt meine Familie zum Feiern. Jetzt ist die Kleine krank und der Kindergeburtstag ...

von kira-braunschweig 16.12.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: KV

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.