Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Tachpost am 14.08.2009, 12:45 Uhr

Umgangsprobleme

*harhar*....ist das mein Ex ?!

Uns/Mir geht es ähnlich.

Wenn denn Sohn den Sonntag (auch da nur wenige Stunden) beim KV verbringt,sieht das so aus,das der KV seine Zeit vorm PC totschlägt,und Kind sich fürchterlich langweilt.
KV scheint die Zeit vorm PC abzusitzen und drauf zu warten,das der Tag rum geht.
Was zur Folge hat,das das Kind nicht mehr hin will....."WAS soll ich DA ?"
Inzwischen hat der Vater mit dem Kind folgende Abmachung getroffen....Kind soll anrufen,wenn es abgeholt werden möchte !!!!
Wie clever ! Kind will natürlich nicht hin,und geht nur noch unter Zwang meinerseits.
Alle 4 Wochen etwa mache ich meinen Sohn darauf aufmerksam,mit dem KV einen Termin zu machen,was er dann widerwillig macht,und auch nur nach mehrmaligen Aufforderungen.
Und ich mache es auch nur,weil dazumal der KV wegen einer Umgangsregelung zum Gericht gegangen ist,wir eine Rechtspflegerin bekamen,die den Umgang wieder herstelltenund mich das ganze eine schöne Stange Geld gekostet hat.Prozesskostenhilfe habe ich keine bekommen,werde sie auch künftig nicht bekommen,und demzufolge muss mein Sohn nun eben seine Zeit beim KV absitzen.
Ich habe ja keinen Schimmer,was für eine Überraschung mein Ex aus dem Hut zaubern würde,,wenn der Kontakt wieder abbricht.
In keinem Fall möchte ich aber nochmal diese horrenden Gerichtskosten am Bein haben.

Ausgemacht mit der Rechtspflegerin (immerhin alles vom KV angeleihert !!) war etwas völlig anderes !
Von meinen Berichten her und denen des Kindes wusste sie ja,wie der Umgang zuvor ablief,und wirkte wohl dahingehend auf den KV ein,auch mal mehr Zeit mit seinem Sohn alleine zu verbringen,auch mal mit ihm etwas zu unternehmen,wenn es denn schon bei den kläglichen wenigen Stunden im Monat bleibt.
KV wollte das alles beherzigen,ging eine Weile gut,bis der Schlendrian wieder Einzug hielt.
Nun ist es so,wie oben beschrieben.

Nach dem was die Rechtspflegerin äusserte,kann ein Kind in dem Alter gar nichts alleine entscheiden (sehe ich im Grunde genauso),mein Sohn war damals 8,und auch ein Richter hätte,wären wir denn tatsächlich vor Gericht gelandet,entschieden,das Umgang stattfindet.

Ich füge mich also,und harre aus,auch wenn mich das ganze furchtbar ankäst,und ich überhaupt keine Lust darauf habe,das Kind wieder und wieder zu Besuchen uberreden/zwingen zu müssen,denn er hat ja tatsächlich Recht . WAS soll er da ? Vielleicht darf mein Sohn in 3-4 Jahren entscheiden,ob er weiterhin Kontakt möchte.
Es ist so schade,mein Sohn ist wahsinnig technikbegeistert,genau wie der KV,er könnte gerade jetzt,so viel von ihm lernen,sein Vater ist was das betrifft schon fast ein Genie.Und ich bin in solchen Dingen eine echte Niete.
Aber was soll ich machen,wenn er seine Zeit lieber am PC verbringt ?

In Deinem Fall,ganz ehrlich,würde ich vielleicht auch die Kinder entscheiden lassen.Wenn nicht,wie in meinem Fall zu befürchten ist,das der KV ein Kaninchen nach dem anderen aus dem Hut für Dich zaubert.

Ich bin es auch nach all den Jahren müde,mich um ein "normales"Verhältnis zum KV oder zwischen KV und Kind zu bemühen.
Nach fast 10 Jahren wird sich kaum noch was ändern.

LG
Birgit

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.