Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Kalle05 am 13.08.2009, 8:02 Uhr

Jammern auf dem höchsten Niveau

In Deutschland verlässt man sich viel zu sehr auf den Staat. Anfürsich ist das gut so. Nachteil man lässt sich zu sehr in das Netz fallen.

Ihr habt 3 Jahre Erziehungsurlaub mit Anspruch auf Rückkehr auf den Arbeitsplatz, euer Kindergeld ist höher, Lebenshaltungskosten niedriger, Mu-Ki-Kuren.

Hier 3 Monate nach der Geburt wieder arbeiten, höhere Lebenshaltungskosten, Sozialhilfe ist ein Kredit, der wieder zurückgezahlt werden muss. Ich habe keinen Anspruch, daheim zu bleiben, wenn das Kind krank ist. Ich muss dann schauen wie ich klar komme, evtl unbezahlten Urlaub nehmen, da die Kinderkrippe 25 Tage im Jahr zu hat, ich aber nur 20 Tage im Jahr Urlaub habe (Brückentage nicht mit eingerechnet).
Vorteil mehr Möglichkeiten in der Kinderbetreuung (Kinderkrippe 120 CHF/Tag!). Besserer Schlüssel zwischen Erzieherin und Kinder ( 2 Vollzeit,1 Lehrling, 1 Praktikantin bei offiziel 20 Kinder, davon meist nur 12 da).

Hört auf zu Jammern.

Zum Thema Ralph:

ich habe die "Ehre" Ralph kennenzulernen. Er ist absolut in Ordnung. Er hat hier im Forum schon vielen geholfen, er steht auch immer mit Rat zur Seite, besonders was die Aemter angehen. Vielleicht ist das der Grund, warum hier viele für ihn in die Bresche springen, das hat nichts mit Lobhudelei zu tun.

So ich bin fertig mit meiner Predigt. Mach jetzt auch meine Verbeugung nach Norden.

Grüsse aus der Schweiz

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.