Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Mamamia72 am 12.08.2009, 23:51 Uhr

erst mal ein kompliment

Chatilla, ich habe gut verstanden, was Du meinst und ich möchte auch Deutschland nicht an den Pranger stellen. Nur gibt es da schon eine gewisse Kluft, zwischen dem, was von AE erwartet wird und den Voraussetzungen, um das Erwartete umzusetzen. Von den hier immer erwähnten Vätern die sich nicht oder nur teilweise oder ohne Unterhalt um ihre Kinder kümmern möchte ich hier mal ganz absehen.
Es sind durchgehende "Einzelfälle" die mir im privaten nur zeigen, dass es im skandinavischen System das AE-Sein auch anders aussehen kann und durchaus mit sorgenfreiem Leben verbunden werden kann.
Wenn die entsprechenden Voraussetzungen gegeben sind.
Ich stimme Dir zu, dass einige Mütter das Privileg der Elternzeit bis an das Äußeste ausreizen. Zum Beispiel Mütter, die nach 6 Jahren (weil zwei Kinder innerhalb von jeweils 3 Elternjahre erzogen, aber wohlbemerkt in Ehe lebend) ausreizen und dann auf Teilzeit-Job Pochen, das finde ich auch nicht OK.
Ja, es ist wirklich endlos, darüber zu diskutieren...

LG,

Isa

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.