Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von spiky73 am 06.09.2007, 9:35 Uhr

Guten Morgen zusammen - Frage hab

tinsche,

du grübelst zu viel und lässt es immer noch zu, dass dein ex zu viel platz in deinen gedanken hat.

lass es einfach gut sein - er ist einfach so, wie er ist und wird sich vermutlich nie mehr ändern. sobald du das akzeptieren kannst, wird es dich auch nicht mehr jucken.
erfreue dich lieber daran, dass der kontakt zu den grosseltern wieder hergestellt ist (der besteht doch noch, oder?) und ermutige deinen sohn ruhig, gelegentlich mal was für den papa zu malen oder zu basteln. eine geburtstagskarte in robins namen schadet ganz sicher nicht, aber verbinde damit bitte nicht die hoffnung/erwartung, dass der papa dadurch geläutert wird, sich eines besseren besinnt und plötzlich zu einem super-papa mutiert.

es hat auch bei mir sehr lange gedauert, bis ich begriffen habe, dass annas papa eben nie MEINEM bild von einem GUTEN papa entsprechen wird.
er selber sieht sich als liebenden, tollen papa, der halt durch die umstände am ausüben seiner vaterliebe gehindert wird. aber selbst wenn er für immer hier wäre, wäre er kein anderer mensch, sondern immer noch der gleiche kerl - und nicht in der lage so zu handeln, wie ein "normaler" papa das eben tut. mit anderen worten: er selber kann keine verantwortung übernehmen, das hat er nie gelernt. er braucht immer jemanden, der ihm sagt, was er zu tun und zu lassen hat (typischer soldat eben).
seine bald ex-frau hat das scheinbar immer etwas unterbunden, wohingegen ich bei seiner jetzigen freundin das gefühl habe, dass sie den kontakt zu anna eher fördert und dem ganzen eher positiv gegenüber eingestellt ist.
aber dass sich so ein verhalten irgendwann auch wieder ändern kann, ist mir klar - manchmal können wir besser miteinander reden, manchmal weniger gut. zur zeit ist es eben kurz und knapp und nur das nötigste (er ist im irak und nur begrenzt erreichbar), weihnachten wird er aber hier sein und er hat arrangiert, dass annas halbschwester aus kalifornien nach deutschland reist. darauf freut anna sich schon jetzt, und es war immer ein traum von IHM, seine beiden töchter mal vereint um sich herum zu haben.
mir isses wurscht, ich kenne das mädchen nicht (sie ist jetzt 11), für mich ist sie eine fremde.
aber wenn alle anderen sich freuen, freue ich mich eben mit.

lange rede, kurzer sinn, sobald du dich von deinen erwartungen frei machen kannst, wird es dir besser gehen...

lg
martina

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.