Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Guten Morgen zusammen - Frage hab

Thema: Guten Morgen zusammen - Frage hab

Alle gut geschlafen? Ich hab da mal eine Frage meinen Ex betreffend. Hatte ja zur Osterzeit berichtet das nach fast 4 Jahren der Kontakt wieder zustande kam als ich diesbezüglich auf ihn zugegangen war. Nach dem 4 Geburtstag des Kleinen haben die beiden sich nur noch 1x gesehen und das ist jetzt auch schon wieder 4 monate her. Seitdem kam von ihm nichts mehr. Er ruft nicht an, wie eignetlich ausgemacht war, von Treffen mit dem kleinen mal ganz abgesehen. Robin hatte schon einige Male mit ihm reden wollen, also haben wir bei ihm angerufen, aber er war nie zu erreichen gewesen. weder auf handy noch auf festnetz. Jetzt hat er diesen Monat seinen 30. Geburtstag und ich habe eigentlich nicht wirklich vor mich bei ihm zu melden um ihm zu gratulieren bzw. den kleinen gratulieren lassen. Er hatte mir zum 28. gratuliert im April, aber da hatten wir auch super kontakt. Bin etwas zwiegespalten ob ich es einfach sein lassen kann mich bei ihm zu melden. Was würdet ihr machen? Auf ne sms hab ich überhaupt keine lust, davon hat der kleine nix und erreichen tun wir ihn ja ohnehin nicht. Er zeigt wieder keinerlei Interesse an ihm. Es einfach gut sein lassen bis er sich irgendwann vielleicht wieder auf seinen Sohn besinnt und sich meldet? Grüßle, Tina

Mitglied inaktiv - 06.09.2007, 09:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mich nicht melden, wenn er zeigt kein interesse an seinem Kind und ihm es immer wieder aufzwingen bringt ja auch nichts. Meine Kleine war jetzt am Wochenende für 4 Stunden bei ihrer Mutter (hatte auch geburtstag) aber jetzt wird wieder lange Monate nichts kommen bis zum heilig abend ... das kind oder den Kontakt werd ich ganz sicherlich nicht aufdrängeln.

Mitglied inaktiv - 06.09.2007, 09:20



Antwort auf diesen Beitrag

tinsche, du grübelst zu viel und lässt es immer noch zu, dass dein ex zu viel platz in deinen gedanken hat. lass es einfach gut sein - er ist einfach so, wie er ist und wird sich vermutlich nie mehr ändern. sobald du das akzeptieren kannst, wird es dich auch nicht mehr jucken. erfreue dich lieber daran, dass der kontakt zu den grosseltern wieder hergestellt ist (der besteht doch noch, oder?) und ermutige deinen sohn ruhig, gelegentlich mal was für den papa zu malen oder zu basteln. eine geburtstagskarte in robins namen schadet ganz sicher nicht, aber verbinde damit bitte nicht die hoffnung/erwartung, dass der papa dadurch geläutert wird, sich eines besseren besinnt und plötzlich zu einem super-papa mutiert. es hat auch bei mir sehr lange gedauert, bis ich begriffen habe, dass annas papa eben nie MEINEM bild von einem GUTEN papa entsprechen wird. er selber sieht sich als liebenden, tollen papa, der halt durch die umstände am ausüben seiner vaterliebe gehindert wird. aber selbst wenn er für immer hier wäre, wäre er kein anderer mensch, sondern immer noch der gleiche kerl - und nicht in der lage so zu handeln, wie ein "normaler" papa das eben tut. mit anderen worten: er selber kann keine verantwortung übernehmen, das hat er nie gelernt. er braucht immer jemanden, der ihm sagt, was er zu tun und zu lassen hat (typischer soldat eben). seine bald ex-frau hat das scheinbar immer etwas unterbunden, wohingegen ich bei seiner jetzigen freundin das gefühl habe, dass sie den kontakt zu anna eher fördert und dem ganzen eher positiv gegenüber eingestellt ist. aber dass sich so ein verhalten irgendwann auch wieder ändern kann, ist mir klar - manchmal können wir besser miteinander reden, manchmal weniger gut. zur zeit ist es eben kurz und knapp und nur das nötigste (er ist im irak und nur begrenzt erreichbar), weihnachten wird er aber hier sein und er hat arrangiert, dass annas halbschwester aus kalifornien nach deutschland reist. darauf freut anna sich schon jetzt, und es war immer ein traum von IHM, seine beiden töchter mal vereint um sich herum zu haben. mir isses wurscht, ich kenne das mädchen nicht (sie ist jetzt 11), für mich ist sie eine fremde. aber wenn alle anderen sich freuen, freue ich mich eben mit. lange rede, kurzer sinn, sobald du dich von deinen erwartungen frei machen kannst, wird es dir besser gehen... lg martina

Mitglied inaktiv - 06.09.2007, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

Spiky ich denk über den Kerl auch gar net groß nach. Is halt nur so das es jetzt vor seinem Geburtstag aufkam und weihnachten vermutlich auch wieder drüber nachgedacht wird ob er sich beim kleinen meldet oder ihm etwas schicken wird. Ich denke nicht das er es tun wird. Mit den Großeltern haben wir nach wie vor guten Kontakt. Die sind ja jetzt in Spanien und schicken uns Fotos, wir schicken fotos zurück, es wird telefoniert und sobald sie eine webcam haben, auch gecamt :D Seine Mutter findet sein Verhalten ja genauso jämmerlich, aber bitte, das ist seine Sache. Ich bin froh das Robin Kontakt zu seinen Großeltern hat, wenn der Typ schon nicht will. Was macht dein Würmchen? Wie weit bist du denn schon? *knuddel* TIna

Mitglied inaktiv - 06.09.2007, 09:42



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, soweit ich das beurteilen kann, gehts dem krümel gut - momentan bin ich errechnete 29. woche (29+4), aber gefühlte 97. woche oder so. so sehe ich leider auch aus. war grad bei meinem hausarzt, der guckte nur komisch und fragte, wieviele kinder das werden und ob es bald soweit ist. *hmpf* die letzten 2 wochen war es etwas ruhig, aber dafür war ich recht aktiv (das ist wohl ausgleichende gerechtigkeit), und jetzt turnt es wieder munter herum... übrigens kann ich irgendwo schon verstehen, dass das nagt, wenn der nette herr erzeuger sich so gar nicht zu seinem vater-sein bekennen will. mit david hatte ich ja insofern glück, als das er mir freie hand bei allem lässt (aber ich hab auch das alleinige SR), aber sich trotzdem regelmässig meldet, auch wenn die abstände manchmal recht gross sind. anna liebt ihren papa, und das ist auch gut so. zwar habe ich ihr auch schon erklärt, dass ICH nicht immer froh und glücklich mit seinem tun und handeln und seinen entscheidungen bin, aber dass sie ihn immer lieben darf und soll. mit baby #2 (der name steht immer noch nicht fest) wird das schon schwieriger. der werdende vater hat zwar an dem abend, als ich ihm die freudige nachricht verkündete, zwar noch absolutes interesse geheuchelt ("na, dann schaffen wir das schon"), seitdem aber jegliche kontaktversuche meinerseits abgeblockt. nach 2 wochen habe ich dann aufgegeben und beschlossen, meine zeit und energie lieber in andere dinge zu stecken als in diese pappnase. damals bin ich ja zum jugendamt und habe eine VORGEBURTLICHE beistandschaft eingerichtet, in der hoffnung, dass sie ihn wenigstens zur blutentnahme heranziehen, damit der DNA-test nach der geburt schnell und unkompliziert durchgeführt werden kann. alles, was dann passierte, war ein schreiben des jugendamtes an den kv, das der vermutlich das klo runtergespült hat. noch nicht mal seine vorgesetzten bei der army wurden informiert, obwohl die mir ja sagten, dass sie diese infos brauchen um selber aktiv werden zu können - und ich wiederum das JA darauf hingewiesen hatte. inzwischen ist der gefürchtete supergau eingetreten - der kv ist zurück in amiland und nicht mehr beim tarnfarben-verein dabei. und ICH soll jetzt kostenmässig wegen der adressermittlung in vorlage treten, weil das JA geschlunzt hat. da könnt ich wirklich vor wut armdicke geräte sch***. da ich aus meiner zeit beim sozialamt frankfurt ja noch einige leute dort kenne, auch die von der beistandschaft, habe ich mal dort nachgefragt, ob das treiben vom jugendamt hier so rechtens ist. und die haben die hände überm kopf zusammen geschlagen und mir geraten, dem sachbearbeiter vor ort mal feuer unterm bobbes zu machen. und bei der army war die reaktion (als ich nachfragte, ob der kv überhaupt noch hier stationiert ist): "wieso lag UNS darüber keine information vor??" jedenfalls denke ich nicht, dass der vater wider willen sich jemals um das kind kümmern wird - und ob ich auch nur einen cent unterhalt sehen werde, ist auch fraglich. es wäre natürlich wünschenswert, und meine tür ist immer offen, aber wie gesagt, ich glaube es nicht. und in stillen stunden kommt darüber halt das bedauern hoch. und frau ist versucht, dann doch nochmal kontakt aufzunehmen, in der hoffnung, dass er dann ganz gerührt vatergefühle entwickelt und alles stehen und liegen lässt, um zu seinem kind zu eilen. liebe grüsse, martina

Mitglied inaktiv - 06.09.2007, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Tina, ich glaube, ich würde Euren Kleinen ein Bild für Papa zum Geburtstag malen lassen, wenn er mag, vielleicht ein "Happy Birthday" daraufschreiben, vielleicht mal der Kleine noch (ggf. mit Hilfe *grins*) seinen Namen drunter, ab in den Briefumschlag und fertig ist... ... auf die Weise halte ich meistens Kontakt zur Großmutter väterlicherseits von meinem ältesten Nachwuchs, mit der ich selbst nicht so gut kann, das ist dann direkt vom Kind und ich häng nicht übermäßig mit drin, klappt ganz gut. Gruß, L.

Mitglied inaktiv - 06.09.2007, 10:31