Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Ebba am 24.02.2011, 18:54 Uhr

pipi ist rassistisch, oder besser astrid. ärger droht...

Ist es rassistisch die Sprache von Holländern, Franzosen, Russen lautmalerisch nachzuahmen, möglicherweise auch durch den Kakao zu ziehen, möglicherweise auch, indem man sich mit entsprechenden Attributen der Länder ausstattet?
Aber es ist nicht ok asiatische Sprachr nachzuahmen und sich die Augen zu Schlitzen zu ziehen?
Wer ist da eher "Rassist"? Der, der beides nicht tragisch findet oder der, der Unterschiede macht?

Übrigens ich habe auch kein Problem mit Pipis Negerkönig Papa, das nur mal nebenbei.
Das Buch wurde zu einer Zeit geschrieben, als Neger der umgangssprachliche Ausdruck für Schwarze war, diskriminierend war er, denke ich, von Astrid Lindgrin nicht gemeint. So etwas kann man einem Kind im Zweifelsfalle auch erklären. Heute sagt ja auch kein Mensch mehr "das Heidi". Auch Sprache ist einem Wandel unterworfen, auch das kann man, wie gesagt, Kindern erklären.
Ich bin immer etwas zwiegespalten, wenn man einen Ausdruck als politisch unkorrekt verteufelt und großes Tamtam macht. Dient das der Sache? Hilft das Diskriminierung zu verhindern? Und denkt nicht der, der Neger sagt genauso wie der, der Schwarzer sagt, sowohl im Guten, wie im Schlechten? Will sagen, gut möglich, dass der, der Neger sagt ein Mensch ist, dem Diskriminierung jeder Art fremd ist und der, der Schwarzer sagt ein Rassist.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.