Für alleinerziehende Eltern

Für alleinerziehende Eltern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von RubyRed am 05.07.2011, 21:21 Uhr

Unverheiratet - trotzdem gemeinsames Sorgerecht?

Guten Abend...

Ich habe schon drüben im Partnerschaftsforum gepostet und habe den Tipp bekommen, hier mal nachzufragen. Vielleicht könnt ihr mir helfen, meine wirren Gedanken (Hormone lassen grüßen) zu entwirren. Das wäre ganz lieb.
Ich kopiere mein Posting einfach hier rein...

**************

Hi ihr...

Eigentlich wollte ich das mit mir selbst ausfechten, aber ich komme nicht weiter, vielleicht liegts ja an den Hormonen. *seufz*
Ich brauche mal ein paar außenstehende Meinungen, wenns geht, bitte.

Mein Freund und ich sind nicht verheiratet, nicht verlobt, er will mich aber heiraten. Ich ihn wohl auch, aber ich bin generell ein Typ, der bei so einem Thema wie "Heiraten" eher Fluchtgedanken hegt. Wie auch immer. Wir haben vor zu heiraten.

Wir bekommen bald ein Baby, in vier Wochen ist es soweit. Und jetzt packt mich so ein bisschen die Panik bzw. mir lassen verschiedene Gedanken keine Ruhe.

Ich z.B. komme eigentlich aus Bayern, bin vor 3 Jahren hergezogen, weil ich einen Neuanfang brauchte. Den habe ich auch. Neuer Freund, bald eine Familie, endlich ein Job, nur Freunde und Familie fehlen - diese sind 650 km weit weg.

Gesetz dem Fall, wir beantragen das gemeinsame Sorgerecht und trennen uns - dann hätte er doch auf jeden Fall das Recht, mir den Umzug nach Bayern zu verweigern, richtig?

Im Falle einer Trennung wäre ich also ohne Freund, meine Familie und Freunde könnte ich mir auch abschminken, denn ich weiß, er würde niemals zustimmen, dass ich mit unserem Kind zurück nach Bayern ziehe. Das ist ja auch verständlich, aus seiner Sicht, ich kann das nachvollziehen und es würde mir nicht anders gehen an seiner Stelle.

Aber was sollte ich denn noch hier machen, wenn wir nicht mehr zusammen sind? Klar, ich habe noch den Job, keine Frage. Aber das wars dann sozusagen auch.

Dieser Gedanke, dass ich dann eben nicht mehr zurück dürfte und sozusagen wegen einem ExFreund dazu verdammt wäre, hier auszuharren und womöglich isoliert zu leben (da keine Freunde), macht mich gerade völlig wahnsinnig.

Ich habe versucht, mit ihm darüber zu reden, aber er versteht mich nicht, sagt mir nur, ich würde ständig vom Negativen ausgehen. Er begreift nicht, warum ich mir Gedanken über eine etwaige Trennung mache, wo das doch gar nicht Thema ist.

In meinen Augen möchte ich aber einfach nicht die Möglichkeit ausschließen, dass wir uns trennen könnten. Es passiert tagtäglich und eine Beziehung ist manchmal schneller vorbei als man schauen kann.

Und dann? Dann wäre ich hier. Allein mit meinem Kind.
Ihm könnte es wurscht sein, er hat hier seine sozialen Kontakte, hat vor hier zu studieren...

Aber was ist mit mir?

Ich hoffe, ihr prügelt jetzt nicht auf mich ein, ich bin im Moment einfach überfordert mit diesen Gedanken und vielleicht auch zu ängstlich, weil mich die ganze Situation (Schwangerschaft) einfach aufwühlt.

Natürlich hat er ein Recht auf sein Kind, versteht mich bitte nicht falsch! Und grundsätzlich bin ich dafür, dass beide das Sorgerecht bekommen.

Aber ist das in diesem Fall wirklich klug, sich als unverheiratetes Pärchen darauf einzulassen?

Mann... mir schwirrt der Kopf.

Danke für die Antworten schon mal, ich hoffe, ich habe nicht zu wirr geschrieben und es ist einigermaßen klar, worauf ich hinausmöchte...?

Liebe Grüße
Ruby

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum für alleinerziehende Eltern:

gemeinsames Sorgerecht - Umsetzung nach der Trennung

Hallo zusammen! Ich habe heute einmal eine Frage zum gemeinsamen Sorgerecht und deren Umsetzung nach einer Trennung. Mein Partner und ich haben einen gemeinsamen Sohn (1,5 Jahre), der von uns zu gleichen Teilen betreut und versorgt ...

von Hallorenkugel 28.03.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: gemeinsames Sorgerecht

AE und gemeinsames sorgerecht

guten abend, seit freitag gehöre ich wieder hier her und hab eine frage wie ihr das gelöst habt mit dem gsr. wa darf/muss der kv erfahren, was kann man ohne seine einwilligung tun? ich habe bei meinen anderen beiden kids das alleinige sr, dieses mal hat der vater ...

von granphi 28.10.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: gemeinsames Sorgerecht

Gemeinsames Sorgerecht ... Einige Fragen

Hallo .. Ich habe gerade wieder ziemlich Streß mit dem Vater meiner Kinder. Mich würde mal interessieren, was er wirklich wissen muss und was nicht. Er ist ja der Meinung, dass er jede Kleinigkeit erfahren muss und ich muss nichts wissen. Und zwar, hab ich denn ein Recht zu ...

von goldlocke 30.09.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: gemeinsames Sorgerecht

Zukuenftiges gemeinsames Sorgerecht :-(

Hallo an alle die auch das alleinige SR haben..., Seit gestern hoert man ja in den Nachrichten das der Bundesgerichtshof entschieden hat zukuenftig mehr fuer die vaeter einzugreifen und das alleinige SR abzuschaffen.. Meine Frage nun, die jetzt das alleinige SR haben ...

von sweet mami 04.08.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: gemeinsames Sorgerecht

Trennung (keine Ehe) und Gemeinsames Sorgerecht

Hallo Ihr Lieben, ich habe heute erst in dieses Forum gefunden. Mein Exfreund und ich haben das GSR für unseren 3Jährigen Sohn, sind nicht verheiratet. Er ist selbständig und hat auch ab und an mal Monate dabei, in denen er wenig bis gar nichts verdient. Jetzt zu meiner ...

von KleinerPrinz67 15.07.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: gemeinsames Sorgerecht

Umzug in einen anderen Ort und gemeinsames Sorgerecht

Ich bin momentan am überlegen, ob ich in meinen Heimatort (ca. 90-100km entfernt von hier) zurückziehe, wo ich auch Unterstützung von meiner Familie und meinen Freunden hätte (es ist nicht so wirklich einfach mit 2 behinderten jüngeren Kindern und einer extremst pubertierenden ...

von Dreierbande 13.03.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: gemeinsames Sorgerecht

Gemeinsames Sorgerecht = gemeinsames Aufenthaltsbestimmungsrecht?

helft mir bitte :-( ich hab mich entschlossen hier weg zu ziehen und ich kann hier einfach nicht mehr leben. wie ist es wenn ich in meinen ehemaligen heimatort ziehen möchte, der ist 400 km weit weg. er hat ja trotzdem die möglichkeit die kinder zu sehen bzw zu ...

von Muckelita 23.02.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: gemeinsames Sorgerecht

Gemeinsames Sorgerecht in der Praxis

Guten Morgen, ich würde gern mal nach euren Erfahrungen fragen, wie ein gemeinsames Sorgerecht in der Praxis funktioniert. Muss man wirklich für alles Mögliche den KV fragen oder kann man weitestgehend die Entscheidungen allein treffen? Ich meine z.B. bezüglich KiTa, ...

von stef79 22.05.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: gemeinsames Sorgerecht

gemeinsames Sorgerecht - Vater will die Kinder plötzlich

Hallo! Ich hoffe, ihr habt eine Antwort für mich, ich kann nämlich nichts passendes finden. Also, ich lebe seit fast einem Jahr von meinem Mann getrennt. Die Kinder, 1, 4 und 6 Jahre, leben bei mir (bisher von ihm gedultet, ein Urteil gibt es nicht) und ich habe mich auch ...

von MalRia 29.01.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: gemeinsames Sorgerecht

Gemeinsames Sorgerecht bei Nichtkontakt??

Hallo, ich wage mal ein kontroverses Thema zu später Stunde einzuwerfen. Nachdem der KV von unserem Sohn (3 J.) vor 3 Monaten den Kontakt zu uns abbrach, als er wieder Vater wurde, frage ich mich, wozu er eigentlich hälftiges Sorgerecht an unserem Sohn haben ...

von Mrs. Chocolate 13.12.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: gemeinsames Sorgerecht

Die letzten 10 Beiträge im Forum Für alleinerziehende Eltern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.