Sparforum

Sparforum - Forum rund ums Sparen

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Christine70 am 10.02.2015, 14:26 Uhr

Hier liegt der Hase begraben !!

wir bekamen anfang januar unsere neuen Arbeitsverträge und sollten diese innerhalb von einer woche zurückschicken.
Dort gabs auch den Punkt: Arbeitszeiterfassung
Da stand in der Tabelle aber nix drin. Wir sollten einen handgeschriebenen zettel beifügen mit unserer eigenen arbeitszeiterfassung, also wie lange wir täglich brauchen von Mo - Sa.
ich habe den arbeitsvertrag unter vorbehalt unterschrieben und DAS war ein Fehler. Alle meine kollegen haben aber das selbe getan, leider. wir hätten uns vorher mal erkundigen sollen :( Am telefon wurde uns alles so rosarot erklärt.
daß eben genau dieses computerprogramm noch nicht so funktioniert wie sie das möchten und deshalb da von seiten des verlages noch keine stunden eingetragen werden können, wir bekämen das aber sofort zugeschickt.
bis heute haben wir weder eine zeiterfassung noch eine durchschrift unserer arbeitsverträge erhalten, keiner von uns.
wir wissen also bis heute nicht, wieviele stunden sie für uns berechnen. gut, ich erfuhr das heute am telefon, daß es bei mir nur noch 27 stunden sind. wird bei meinen kollegen nicht anders sein.

es stand drin: Wir bekämen weiterhin nach Abonnenten und Stückzahl unseren lohn und dann wird der anhand der monatsarbeitszeit in einen stundenlohn umgerechnet.
Der differenzbetrag auf die 8,50 euro wird dann seperat auf dem lohnzettel ausgewiesen.
Besipielrechnung:
Ein zusteller hat im monat 150 euro verdient und das nun auf den stundenlohn gerechnet ergibt das bei 40 stunden arbeitszeit im monat ein stundenlohn von 4,50 euro !!

Der differentbetrag wäre dann hochgerechnet auf die 8,50 euro

40 stunden x 4 euro = 160 euro mehr für den mindestlohn.
dazu käme noch der nachtzuschlag, der uns bleibt laut arbeitsvertrag.

so sieht die realität aber nicht aus.

Die realität sagt, es werden nur noch 20 stunden gerechnet, macht einen stundenlohn von 7,50 euro........ differenzbetrag also nur noch 20 euro zum mindestlohn.

ich glaub mein schwein pfeift :(


jetzt gäbe es freilich die möglichkeit, alle 8 Austräger in unserem ort zusammenzutrommeln und geschlossen in der Firma anzutanzen. aber glaubt mal nicht, daß da alle mitspielen :( Wir haben nämlich welche, die ziehen bei allem und jeden den schwanz ein. wehren kommt für die nicht in frage, weil sie angst haben, sie verlieren ihren job.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Sparforum - Forum rund ums Sparen
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.