Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von huehnchen69 am 25.08.2008, 17:14 Uhr

So verantwortungslos, wie viele das hier darstellen... - laaaang

...ist das nicht.

Frauen, die eine Alleingeburt planen, gehen nicht mal eben mit der ersten Wehe in den Wald (oder sonstwohin) und machen dann mal, sondern sie setzen sich im Vorfeld mit dem Thema Geburt intensiv auseinander, hoeren auf ihren Koerper und ihr Bauchgefuehl, wissen, in welcher Lage sich das Baby befindet, kennen die Stadien der Geburt, und welche Handgriffe noetig sein koennten. Selbstverstaendlich wissen sie, wie abgenabelt wird, und wie man zur Not so einen kleinen Frischling beatmet. Fuer Frauen, die nur fuer einen Tag nach dem letzten US sicher sind, dass es ihrem Baby gut geht, ist das selbstverstaendlich nichts.
Die Frau in diesem Blog ist auch nicht kilometerweit irgendwo in die Einsamkeit gegondelt, sondern der Wald ist direkt hinter ihrem Haus, und sie hatte das Mobiltelefon dabei, mit dem sie jederzeit ihren Mann, oder auch den Rettungswagen, haette verstaendigen koennen.

In meinen Augen (und mE von Studien bestaetigt, denn die kommen typischerweise auf vergleichbare Risiken fuer ausserklinische, hebammenbetreute Geburten und KH-Geburten, es wird aber nur der Zeitraum bis 1 Woche nach Geburt betrachtet, was die Statistik zugunsten des KHs verschiebt, denn manche KH-Infekte machen sich bis dahin noch nicht bemerkbar) ist die sicherste Geburtsvariante fuer eine normale SchwSch die ausserklinische Geburt zu Hause oder im GH, mit einer Hebamme. Aber ich denke ausserdem, dass sich das zusaetzliche Risiko, das man bei einer Alleingeburt eingeht, vermutlich etwa mit dem aufwiegt, das man im KH eingeht. Auch eine Alleingeburt heisst ja nicht, dass man auf Gedeih und Verderb alleine gebaeren muss, egal, was passiert. Sondern nur, dass man keine Hebamme dabei hat, die ihre Erfahrung beisteuern kann, wenn etwas nicht rund laeuft. Ins KH kann man trotzdem noch, wenn es noetig ist.

Fuer mich selbst waere eine geplante Alleingeburt nur im Notfall eine Option gewesen. Denn eigentlich wollte meine Hebamme genau an dem Tag, an dem Nr. 2 geboren wurde, auf eine Fortbildung fahren, trotz Rufbereitschaft. Sie hatte vorher mein Einverstaendnis eingeholt, welches ich ihr auch gegeben hatte - schliesslich war Nr. 1 an ET+14 gekommen. Da hatte ich fuer Nr. 2 bei ET-11 nun wirklich nicht damit gerechnet, dass er schon kommen koennte. Sie blieb dann wegen einer anderen Frau, die schon nach ET war, zu Hause, und war dann auch fuer mich auf Abruf bereit. Waere sie aber weg gewesen, haette ich vermutlich tatsaechlich eine Alleingeburt der KH-Geburt vorgezogen.
Letztendlich wurde es dann eine ungeplante Alleingeburt, weil die Geburt zwar nicht soooo schnell war (5 Std. ab der 1. Wehe, Hebamme wusste auch schon Bescheid), aber der Hauptfortschritt dann so unerwartet schnell war (von fingerdurchlaessig auf Baby da innerhalb einer Dreiviertelstunde), dass die Hebamme es nicht mehr geschafft hat - die hatte ich bei der 1. Uebergangswehe rufen lassen, danach brauchte es nur noch 3 Wehen.
Die Geburt war wundervoll und komplikationslos, auch wenn der Kleine die NS 3x stramm um den Hals hatte (vermutlich hatte er es deshalb so eilig).

Im KH haette das mit Sicherheit (und zu Recht) hochdramatisch gewirkt, wegen der abfallenden Herztoene, und wir waeren mit dem Gefuehl nach Hause gegangen: Na, ein Glueck, dass wir im KH waren - irgendwo anders haette das Baby ja nicht ueberlebt! Und es sind haeufig solche Vorfaelle, besonders auch solche, die durch die unnoetigen Interventionen im KH ueberhaupt erst ausgeloest werden, die in vielen von Euch den Eindruck entstehen lassen, eine Geburt waere ja soooo etwas Gefaehrliches und Unberechenbares.

Und auch wenn Einzelfaelle mE nicht den Blick auf's Ganze trueben sollten: Das einzige Kind in meinem direkten Bekannten- und Freundeskreis, welches von der Geburt geschaedigt ist, kam im KH zur Welt: Es hat sich unter der Geburt dort eine Infektion zugezogen, die 4 Wochen spaeter zu einer Hirnhautentzuendung gefuehrt hat, und jetzt ist das Kind schwerstbehindert. Auch wenn ich das selbstverstaendlich diesen Bekannten nie auf's Brot schmieren wuerde: Zu Hause - oder auch alleine im Wald - haette es sich diese Infektion nicht zugezogen.

Beste Gruesse,
Sabine

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.