Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Hasenmama09 am 22.11.2010, 10:37 Uhr

Musst du sicher vorstrecken?

Bei mir lief es so:

Die KK hat die Kosten für das KH übernommen. Das muss man bei der Anmeldung regeln. Bei mir erfolgte die Anmeldung erst nach der Geburt, das war kein Problem. Mein Freund hat alles geklärt, er konnte sogar für mich unterschreiben.

Die andere Hälfte habe ich bezahlt und bei der Beihilfe eingereicht.

Die Hebammenkosten konnte ich leider nicht von der KK übernehmen lassen, weil bei meinem KH die Hebammen freiberuflich arbeiten und eine eigene Abrechnung haben. Das ist aber wohl sehr selten, normalerweise kannst du das auch an die KK abtreten und musst nur die Hälfte zahlen.

Folgende Kosten sind bei der Geburt entstanden:

600 Euro KH für mich. Das war aber eine ambulante Geburt, darum wurden 770 Euro wegen Zeitunterschreitung abgezogen.

560 Euro Hebammenrechnung für mich.

360 Euro KH für mein Kind. Bei nicht-ambulanter Geburt wären 555 Euro hinzugekommen.

Also, alles in allem hätte die Geburt 2845 Euro gekostet. Natürlich kämen bei einem längeren Aufenthalt noch die Folgetage hinzu. Ambulant hat es mich nur 1520 Euro gekostet. Davon wurden 480 direkt von der Krankenkasse bezahlt.

Noch ein Hinweis: Alles, was beim Kind mit der Geburt zu tun hat, wird über die Mutter angerechnet. Hier gilt also ausnahmsweise noch das 50:50 KK:Beihilfe.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

LG, Julia

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.