Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Patchie am 06.07.2009, 18:13 Uhr

Gemeinsam zu Freunden gehen

Hallo Ihr Lieben, nochmal kurz zu mir: Ich bin seit einem halben Jahr mit meinem Freund zusammen, ich habe einen Sohn (7), er eine Tochter (11), die bei ihm lebt. Es gibt so langsam die ersten Probleme, u.a., dass er z.B. meiner Meinung nach ein ziemlicher Stubenhocker ist. Es gibt Arbeit, Sport, Haushalt, aber wirklich Ausflüge gibt es irgendwie nicht, er hat meistens keine Lust, aber ich kann ja meinen Sohn nicht den ganzen Tag imZimmer lassen. Neulich war ein grosses Freundegrillen, zu dem ich ihn mitnehmen wollte. So richtig Lust, mit meinen Leuten mitzukommen, hatte er noch nie so wirklich, glaube ich. Von dem Grillen hatte ich ihm aber schon seit ein paar Wochen erzählt und damals meinte er, das kriegen wir schon hin. Es war halt ein Termin, der mir sehr wichtig war mit ihm. Als ich dann gefragt hab, ob er mitkommt, meinte er nur lapidar: nee, keinen Bock. Ich bin müde und hab keine Lust auf Gesellschaft und mir ists egal, ob Deine Leute mich mal kennenlernen wollen.
Ich bin ruhig geblieben, aber ehrlich gesagt, bin cih ziemlich eingeschnappt. Ist es nicht ein Zeichen von Wertschätzung, dass man dem Partner zuliebe mal Veranstaltungen mitmacht, auch wenn man nicht soviel Lust hat? Ich habe ihm gesagt, dass ich enttäuscht bin, aber irgendwie kann ich es nicht vergessen. Übertreibe ich? Vielleicht ist es auch ein grundsätzliches Problem, von wegen, dass ich das Gefühl hab, Aktivitäten gehen immer von mir aus.
Wie seht IHr das?
Danke, LG

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.