Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Alba am 16.11.2007, 8:20 Uhr

Lieblingsweihnachtsplaetzchenrezeptethread????????

Wie waere es mit einem Thread wo jeder das Rezept fuer seine absolut liebsten Weihnachtsplaetzchen aufschreibt??? Die Plaetzchen die jedes Jahr gebacken werden, weil es ohne die kein richtiges Weihnachten ist???

Ich fang mal an: meine stammen aus einem Dr. Oe Heftchen aus den 50er Jahren (mit adrett gekleideter, gluecklicher Hausfrau auf dem Titelbild) und heissen "tuerkische Mundbissen", keine Ahnung warum sie so heissen, aber sie sind sooooo gut.

Tuerkische Mundbissen:

500 g Mehl
1 messerspitze Backpulver
375 g Butter
250 g Zucker
200 g ungeschaelte, geriebene Mandeln,
etwas geriebene Zitronenschale
1.5 Teeloeffel Zimt
3 Eigelb

Knetteig herstellen, Teig kalt stellen, dann duenn ausrollen (circa 3-4 mm), runde Plaetzchen austechen (ich mache manchmal auch Herzen oder Sterne), bei 180 Grad backen (nicht zu dunkel werden lassen). Etwas abkuehlen lassen und jeweils 2 Plaetzchen mit einer saeuerlichen Marmelade (ich nehme immer Sauerkirschmarmelade, aber Johannisbeergelee passt auch sehr gut) zusammen kleben.. Mit Puderzucker bestaeuben. Die Plaetzchen schmecken am besten wenn sie ein – zwei Wochen gelagert werden.

Als kleine Zugabe noch die Plaetzchen die in einer Abstimmung ueber die beliebteste Plaetzchensorte meiner Mutter sicher gewinnen wuerde. Leider ist es kein sehr praezises Rezept ("beim Mehl musst halt amal guck wieviel Du da brauchst"). Es ist ein sehr grosses Rezept, ich mache eigentlich immer nur das halbe Rezept.

Mandelringe:

500 g Butter
250 ml saure Sahne
etwa 700 g Mehl
1 Prise Salz

Teig gut kuehl stellen, dann duenn ausrollen und Ringe ausstechen, auf ein Backblech mit Backpapier legen.

Baisermasse:

6 Eiweiss, 1 Prise Salz
750 g Staubzucker
500 g gemahlene Mandeln

Eine Baisermasse herstellen und mit einem Spritzbeutel die Masse auf die Ringe spritzen. Unbedingt ein Probeplaetzchen backen (bei 170 Grad), wenn die Baisermasse sehr verlaeuft, noch ein paar Essloeffel gemahlene Mandeln unter die Baisermasse ruehren.

Fuer die Mandelringe braucht man ein wenig Backerfahrung, aber wenn sie richtig gelingen sind sie sehr sehr gut.


Jetzt seid Ihr an der Reihe.

VG,
D

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.