Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Xusal am 11.03.2010, 17:58 Uhr

Schade

Finde es immer wieder schade, daß Mütter nicht so richtig ernst genommen werden. Ich glaube nämlich, daß ist das, was Homöopathen, Kinesiologen etc. ausnutzen (nicht im neg. Sinne gemeint): Sie reden mit einem, nehmen einen ernst "tun so" (meine Meinung) als würden sie ganz viel austesten und man fühlt sich einfach gut aufgehoben.

Ich glaube nicht, daß dein Arzt was falsch gemacht, oder zu wenig gemacht hat. Aber er hat nicht mit dir geredet, nicht erklärt, was zuerst gemacht werden muß, was er noch vorhat, was er sich denkt. Und das ist ja nunmal notw., denn bei so unklaren Beschwerden hat man nunmal einen relativ langen diagnostischen Weg vor sich, den die Eltern mit viel Vertrauen in den Arzt mitgehen müssen.

Ich finde, es sollte ein Bauchschmerzkalender über mind. 14 Tage incl. Stuhlgang und Nahrung geführt werden, im Blut kann man einige Werte kontrollieren, die Bauchschmerzen machen können, es sollte bei Hinweisen 2 Woche Milchprod. weggelassen werden, dann 2 Wochen Lebensmittel mit viel Fructose. Dann gehört auch eine Stuhluntersuchung dazu, am Ende steht vielleicht noch ein Bauchultraschall. Aber alles der Reihe nach und natürlich immer nur mit passender Anamnese dazu. Aber sich erklären muß man schon, sonst hat der Betroffene eben hinterher das Gefühl, daß gar nix gemacht wird.

Hab noch ein bißchen Geduld. Und man muß nicht alle Tests machen, die es gibt, ohne richtige Fragestellung findet man da nix und ist nur frustriert.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.